Wandler defekt?
Hallo ich war heute bei einer Werkstatt,in Berlin.weil ich Automatik Getriebe Probleme habe.(Rütteln,Vibrieren,Dröhnen ) nach meiner meinung ziemlich heftiges defekt ( Getriebe.)
Der Meister war wirklich sehr Nett ,und kannte das Mercedes Problem.Er machte irgent etwas mit seinen Latop an meinem Fahrzeug.und fuhr mit mir Probefahrt.
ich konte mícht glauben fehler war weg,das Auto war wieder wie eine eins.aber leider war die Freude zu kurz.weil der Meister meinte er habe das Fehler gelöscht.sobald er das Fahrzeug ausmacht würde der Fehler wieder kommen .ich habe ihn gefragt ob er das Fehler nicht dauerhaft löschen kann?? Meiste sagte leider geht das nicht.
er empfiehlt mir Getriebe Ölwechsel nach Tim Eckart.danach stehen die Chanzen wieder gut meinte der Meister.ansonsten muß der Wandler getauscht werden.
Ehrlich gesagt ich habe schwierigkeiten den Meister das ganze zu glauben.als er den fehler löschte sind wir ca 20km gefahren und das wirklich ohne probleme.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
beim lesen wird man ja ganz wirr im Kopf und bekommt Kopfweh!!!!!!!!!!!!!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Das melde ich im Skotza und im Datschen Forum. Die haben ein Rollkommando und regeln das ! 😁Zitat:
Original geschrieben von BosnjakBHF
Hi
Ich geb dir einen tipp und lass dein getriebe nach tim eckert methode spülen mit dem spezialreiniger,weil die 7 l was MB gespült hat,bringt nichts deswegen lass es nach tim eckert spülen den wandler kannst du immer noch verbauen lassen..und lass deinen kühler wechseln wenn es ein valeo kühler ist..wie du sagst das ist kein mercedes mehr sondern ein skoda oder dacia..
gruß
Was ist den ein skotza und datschen forum verstehe ich nicht..Und was tun sie regeln??
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Oliver,Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hallo,
DANKE für die Info !!
Mein Wagen S 211 - 320CDI R6 ist MJ 04 Erstzulassung ist 23.12.2003
Es ist der OM 648 jedoch bin ich auch der meihnung ich hätte BÄHR gelesen.......Ich habe letztes Jahr vorsorglich bei MB ein Glykoltest machen lassen, der negativ war.
Sieht so aus als hätte ich nochmal glück gehabt......
gleich in einer 1/2 Std. gehts los nach Gütersloh um eine Getriebeölspühlung alla Tim Eckart zu machen und das HA-Differentialöl wird auch getauscht ....... auch nur vorsorglich 😉
Laufleistung ist : 162.xxx km
Grüße
Oliver
ich denke, du wirst dort zufrieden sein!
Gruß vom Charlytiger
Danke an Charlytiger !
bin seit einer halben Std zurück!
Ich muß sagen.......
Das Getriebe schaltet BUTTERWEICH .......
unglaublich !
ich bin hell auf begeistert !!
Ich habe für Getriebeölspühlung und Zubehör mit HA-Differentialölwechsel zusammen 320,- Euro bezahlt......was die ganze sache aber auch wert ist !
Und wieder was über meinen Wagen erfahren......
Das Getriebe ist ein Austauschaggregat !
muß eine NDL ihren Kunden sowas nicht mitteilen ?
Grüße
Oliver
hi oliver wo hast du denn das machen lassen?mi ist ja nicht so weit weg von hm.was hast du den für denn Glykoltest bezahlt?
wo steht den der hersteller auf dem kühler?beim e55 ist nicht viel platz da sieht man nix
Zitat:
Original geschrieben von Loki69
hi oliver wo hast du denn das machen lassen?mi ist ja nicht so weit weg von hm.was hast du den für denn Glykoltest bezahlt?wo steht den der hersteller auf dem kühler?beim e55 ist nicht viel platz da sieht man nix
Hallo,
ich war bei Fa. Mischok
........SEHR zu empfehlen !!
Was ich letztes Jahr bei MB für den Glykoltest bezahlt habe weiß ich nicht mehr...... kann aber auch nicht soo teuer sein.
Ich bin mit einem Spiegel mit Knickgelenk und Taschenlampe von oben (Motorraum) dazwischen gegangen.
Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
fahrer oder beifahrer seite?
Zitat:
Original geschrieben von Loki69
fahrer oder beifahrer seite?
Fahrerseite 😉
Grüße
danke werde ich morgen auf die suche gehen🙄
Schraub die 6. 10er schrauben vom schlossträger ab und dann kannst du es zur seite heben und dann siehst du den hersteller..aber ich glaub der e55 amg hat keine probleme mit den kühlern..
so habe grade nachgeschaut und es ist ein valeo drin😠
von welcher firma sind den die besseren??
Zitat:
Original geschrieben von Loki69
so habe grade nachgeschaut und es ist ein valeo drin😠
von welcher firma sind den die besseren??
Behr, Nissens und neue Valeo kühler..die kühler wurden unddicht weil anstatt gummidichtungen papierdichtungen reingetahn wurden das war ein cent betrag den mercedes einsparen wollte..ich kann dir den nissens kühler empfehlen der ist gut und günstig..für 210 euro kann man bei dem kühler nix sagen..aber hast du probleme mit deinem automaten oder glykol??
ja leider es rubbelt dröhn nicht so schön kann man den glykoltest irgendwo kaufen oder muss das eine werkstatt machen?
ja wirst an neuen kühler und eine spülung nach tim eckert brauchen den test brauchst nicht machen ist dann glykol arbeite bei mb..für 700 euro mit kühler und spülung gibts werkstätten die dir das machen..ist das bei dir ein e500 oder ein e55 amg v8 kompressor??wenn du eine adresse brauchst wennde dich an tim eckert..im schlimmsten fall wirst du einen neuen wandler auch brauchen..aber versuchs erst mal mim kühler und spülung..
gruß
ist ein e55 kompressor ich würde sagen das es noch im anfangs stadium ist ich kann noch normal fahren ist auch nicht immer
Aber wenns nicht immer ist dann ist es noch besser wenn du jetzt deinen kühler und eine spülung machst den dann brauchst du keinen neuen wandler..wenn du wartest kannst du den wandler auch reinmachen und so ein wandler kostet 1100 euro..also überlege es dir..
Dröhnen, Vibrieren bei 1100-1400 U/min bei E 220 cdi, EZ 09/07, 70tsd km. Nur die ersten 5min nach Fahrtbeginn.
Mercedes hat sich richtig Mühe gegeben: Wandler gewechselt, Getriebeoel gewechselt, Updates aufgelesen, Ventil erneuert. Alles frustran. Hat noch jemand einen Rat für mich ? Sonst muß ich den Wagen abstoßen, würde mir leid tun, eines der schönsten Autos, die ich kenne.
Danke Jochen