Wandler defekt?
Hallo ich war heute bei einer Werkstatt,in Berlin.weil ich Automatik Getriebe Probleme habe.(Rütteln,Vibrieren,Dröhnen ) nach meiner meinung ziemlich heftiges defekt ( Getriebe.)
Der Meister war wirklich sehr Nett ,und kannte das Mercedes Problem.Er machte irgent etwas mit seinen Latop an meinem Fahrzeug.und fuhr mit mir Probefahrt.
ich konte mícht glauben fehler war weg,das Auto war wieder wie eine eins.aber leider war die Freude zu kurz.weil der Meister meinte er habe das Fehler gelöscht.sobald er das Fahrzeug ausmacht würde der Fehler wieder kommen .ich habe ihn gefragt ob er das Fehler nicht dauerhaft löschen kann?? Meiste sagte leider geht das nicht.
er empfiehlt mir Getriebe Ölwechsel nach Tim Eckart.danach stehen die Chanzen wieder gut meinte der Meister.ansonsten muß der Wandler getauscht werden.
Ehrlich gesagt ich habe schwierigkeiten den Meister das ganze zu glauben.als er den fehler löschte sind wir ca 20km gefahren und das wirklich ohne probleme.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
beim lesen wird man ja ganz wirr im Kopf und bekommt Kopfweh!!!!!!!!!!!!!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jochen Surmann
Dröhnen, Vibrieren bei 1100-1400 U/min bei E 220 cdi, EZ 09/07, 70tsd km. Nur die ersten 5min nach Fahrtbeginn.Mercedes hat sich richtig Mühe gegeben: Wandler gewechselt, Getriebeoel gewechselt, Updates aufgelesen, Ventil erneuert. Alles frustran. Hat noch jemand einen Rat für mich ? Sonst muß ich den Wagen abstoßen, würde mir leid tun, eines der schönsten Autos, die ich kenne.
Danke Jochen
Wurde ein glykohltest gemacht, hört sich so nach unddichten kühler an..
Ehrlich gesagt: weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus, da der Mitarbeiter bei der MB NL Hamburg sehr kompetent wirkt und bereits ein Ing. aus Sindelfingen hinzugezogen wurde. Welche Arbeiten im Detail durchgeführt worden weiß ich leider nicht.
Jochen
Gudentag
ich bin ein mitglider der forum hier
hate ich probleme mit getribe fur E 320 cdi diesel BJ 2003 uber 200000 tk
drohnen vibriren schutlen ,kann man kaum fahren fangt an von 40 Km bis 180 km habe ich probiert ,das ,getribe hat nicht gud ge schaltet zimlich grose problem ,dan war ich uberal in garage zu fragen fur dass problem jede garage wares nicht biliger als 2500 Euro fur dass problem zu repariren ,hat mir 1 monate lang dass auto stehn ge bleiben wegen verschlehterung dass probleme und wegen des geld ,erlich zu sagen war es viel fur mich zu besorgen .zwyshen dises monat wass auto stehen ge bleiben habe ich hier hilfe ge nochmen aber war es nicht genug oder nicht das richtige antwort .hier viel schprechen uber dass metode Team Eckard .und etroztem nur warscheindlich boblem losung ,dan metode 2 Wandler wechkslen .oder metode 3 kulersistem wechslen usw . ale genug teuer ,und nichman sagte ist es genau dass problem ,heute be mir ist es problem erlost,dass wegen schreibe ich ihnen erlich dass erfahrung ihnen als hilfe zu bringen und echt biliger habe ich bezahlt .
vorzwei tage ein freund von mire hat mir fur ein garage dass die nur Automatik getribe repariren , habe ich dort ge bracht , mit gefahren test ge macht , termin fur sontag abgemacht am 9 uhr .am 15 uhr solte ich gehen und wagen apholen bezahlt 450 Euro . mit matrial dass oil filter oil und wass anderes . wagen apgeholt , autoban ge fahren 245 km pro stunde ,kein wibriren drohnen schutlen die gane wechslen butter weich ,kein wandler wekslen ,oder TE metode .
leute habt euh glaube dass dieses boblem ist nicht gros wie es auchseht trozdem dass ichre wagen mit dass problem fahrt wie ein shkoda .losung ist es sehr einfach ,leider die garage ist es in Skopje Macedonia 1800 klm von Deutschland aber echt zu sagen erliches menchen und schnel problem erlosung biliger als uberal die Garage
fals ich ihnen hilfe geben kann stele ich mein email hier ipedant@hotmail.com
Wass ich vorschtechen habe der mitglider boshniak nur kompliziert dass problem und schreibt uberal antwort als er weis ales ,aber gar nicht er weis also ,sage ich ihm wass ,oder sag es wass ist sicher oder gebe es kein meinung hier als hilfe ,dass bring nicht s wehn du dass problem nicht erfahren .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
beim lesen wird man ja ganz wirr im Kopf und bekommt Kopfweh!!!!!!!!!!!!!
hahahahahahaha tim ich versteh auch nur bahnhof..kopfweh ist noch gut mir wird irgendwie schlecht haha..
gruß
Ich bin Besitzer einer E-Klasse W211 Erstzulassung März04. 120.000km Das Auto schaltet wirklich mies, in C-Stellung schaltet von eins auf zwei mit starkem Schwung nach vorne, als ob man der zweite gang reingehaun wird. Soll das Auto in C-Stellung nicht vom zwei aus losfahren?!
Nach eine Viertelstunde Autobahnfahrt ist der Fehler nicht mehr vorhanden!
In S-Stellung schaltet das Auto ebenfalls vom eins auf zwei und vom zwei auf Drei zwar weich jedoch in höhere Drehzahlen erst bei 3000 Umdrehungen und der Motor brült, als ob da noch immer halbe Kupplung gedrückt wäre!
Beim MB wurde Ölwechsel vorgenommen und Softwareupdate gemacht, jedoch erfolglos :-(
Wenn ich diesmal das Problem im Griff bekomme, werde ich nie wieder ein Automatikauto kaufen, denn der Fahrspaß bei mieser Schaltung ist null.
Es wird überall über die Spülung nach Timm gesprochen und als Wundermittel bezeichnet, jedoch hier über wandler und Kühler gesprochen.
In wenigen Wochen muß das Auto zum Service bei MB in Hamburg. Wird die ta-Methode bei MB-Niederlassungen auch gemacht oder nur in anderen Werkstätten?! Im Zuge der Spülung muß man noch irgendwelche Teile austauschen vorsorglich?! Beispielsweise den erwähnten Kühler? Wie teuer ist das überhaupt und wer macht die Spülung in Hamburg?
Hallo,
ich brauch einen neuen kühler und wollte den von Nissen reinmachen! Allerdings find ich diesen nirgebndswo! kann mir jemand einen link per PN schicken??
Danke!
Joa
Den Getriebeölkühler wirst Du nur bei MB bekommen.
Wenn Du da hinfährst werden die Dir helfen können. Die Valeos wird es ja vermutlich nicht mehr geben ...
H.
den Nissen Kühler findet man hier: http://www.kuehlervertrieb.de
Hallo Passant67, bei der Zulassung muß vorsorglich nicht der Kühler getauscht werden. Die NL Hamburg hat zwar das Sytem aber es wird kaum benützt. Schreibe mir eine PN mit Deiner PLZ und ich gebe Dir eine Kundenempfehlung oder informiere Dich auf meiner KD-Liste. Tim Eckart (Tim mit einem m!!!!)
Habe mich einfach mal durch die Seite durchgeklickt.
Für mein Fahrzeug wäre der Getriebeölkühler 2118300361 der passende.
Das ist eine Teilenummer von Mercedes.
Also verkaufen die auch "nur" Originalteile. 🙂
Gruß
Hyperbel
Guten Abend,
ich bin stolzer Besitzer eines MB S 211 200 K Bj. 2003. Ich habe vor einem Jahr das bekannte Kühlerproblem gehabt und einen neuen Kühler einbauen lassen und das Getriebe instandsetzen lassen. Ein halbes Jahr später war dann noch die Steuerplatine im Getriebe defekt die dann ebenfalls ausgetauscht wurde. Nun vermute ich, dass der Wandler defekt ist. Ich kann den Wagen die ersten 5 Minuten Problemlos fahren. Danach hört man beim schalten des Automatikgetriebes bei jeden Gang kann ein lautes surren. Nach ca. 10 Minuten schaltet sich das Getiebe aus und man kann nicht weiter fahren. Ich habe das schalten noch Mal manuell getestet und es klingt nach meinen Kentnissen sauer.
Vielleicht kann mit jemand einen Tipp geben was noch zu machen ist. Mittlerweile verliere ich langsam aber sicher die Freude am Wagen.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja mit dem MB-Tester kann man die Wndlerkupplung weg schalten dann weiß du ob es davon kommt.
@db-fuchs
das stimmt nur bedingt, bei meinem V6 mit 7G-tronik wurde auch der Test gemacht und ein defekter Wandler deagnostiziert mit Adaption und allem Schnickschnack macht 180 Euro für eine Fehldiagnose .
Dumm gelaufen der war es nicht, sondern Öl im Motorkabelbaum, das nicht angezeigt wird beim Schnelltest.
Die können nur noch Fehler auslesen und austauschen.
Bin sehr enttäuscht von den Fachkenntnissen einiger MB-Werkstätten.
Das dazu
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Die können nur noch Fehler auslesen und austauschen.
Bin sehr enttäuscht von den Fachkenntnissen einiger MB-Werkstätten.
Da hast du leider recht! Darum meine Empfehlung, geh zu einem Getriebespezialisten ->
HerrmannsDa wird nicht dumm herum geschwätzt und willkürlich Teile ausgetauscht. Die wissen genau was sie tun und erklären dir auch alles in Ruhe.