Wandler-Automatik: BMW 3er, MB C-Klasse oder ähnlicher Komfort
Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Meine Familie verbucht ein 5-jähriges Kind (dabei bleibt es voraussichtlich auch) und fährt um die 12-15.000 km im Jahr, überwiegend Stadt und jede Woche mal 80 km Landstraße.
- Budget ~ 20.000
- Wandler
- Eher Limousine als Kombi
- Benziner wird bevorzugt / kein Plug-In
- Fahrkomfort ist wichtig und > Sportlichkeit
- bis 50.000 km
- soll in der Theorie lange gefahren werden
- LED-Scheinwerfer
- Einparkhilfe
Optional:
- Komfort-Zugang (Keyless Go)
- "besser" klingende Audioboxen
Ich bin öfter mal den 3er BMW von 2017 gefahren und es gefällt mir schon sehr, wie er sich fährt. Bin auch einmal den C180 von 2017 gefahren und muss auch sagen, dass der Fahrkomfort super war, auch wenn nicht so "spritzig" wie der BMW.
Gibt's andere Marken, die sehr ähnliche Fahreigenschaften, Komfort und Lebensdauer bieten und eventuell keine Premium-Marken sind?
Auf was müsste ich beim Kauf bzw. Aussuchen noch so achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
126 Antworten
Im Gegensatz zu VW hat dieser japan. Hersteller wenigstens die Eier gehabt sich mal in die Öffentlichkeit zu stellen und die Verfehlung mit allen Wenn und Aber zuzugeben. Das fehlt so manchem europ. Fahrzeughersteller.
Ich würde mir mal die beiden ansehen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder wenn du was jüngeres mit modernerer Ausstattung willst und dafür bei Fahreigenschaften und Antrieb Abstriche in Kauf nimmst:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@keksemann schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:04:43 Uhr:
Im Gegensatz zu VW hat dieser japan. Hersteller wenigstens die Eier gehabt sich mal in die Öffentlichkeit zu stellen und die Verfehlung mit allen Wenn und Aber zuzugeben. Das fehlt so manchem europ. Fahrzeughersteller.
Nun das ist eine andere Sache. Es ging darum das nicht immer alles gut ist was aus Japan kommt. Und das Aisin für den Croma Schrott abgeliefert hat.
Vielleicht können wir die Vergangenheit ruhen lassen. Das ist ein Viertel Jahrhundert her.
BMW verbaut teilweise auch Aisin und da liest man nichts negatives.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:18:17 Uhr:
Vielleicht können wir die Vergangenheit ruhen lassen. Das ist ein Viertel Jahrhundert her.BMW verbaut teilweise auch Aisin und da liest man nichts negatives.
Das ist maximal 10 Jahre her.....hast du eine andere Zeitrechnung?
Meine Güte... Du ewiger Nachnörgler... der TE sucht ein Auto im Budget um die 20k... da wird es verdammt schwierig werden, einen Fiat Croma mit defektem Aisin zu erwischen. Du laberst alles in Grund und Boden,... hat Dir das schon mal jmd so direkt gesagt.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:38:43 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:18:17 Uhr:
Vielleicht können wir die Vergangenheit ruhen lassen. Das ist ein Viertel Jahrhundert her.BMW verbaut teilweise auch Aisin und da liest man nichts negatives.
Das ist maximal 10 Jahre her.....hast du eine andere Zeitrechnung?
Ich ging davon aus, dass Modelle aus der Zeit vor der Jahrtausendwende betroffen/gemeint waren.
Ich wusste nicht, dass Fiat auch in neuerer Zeit so schlechte Autos baut.
Sorry für mein Fiat-Unwissen.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:19:25 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:38:43 Uhr:
Das ist maximal 10 Jahre her.....hast du eine andere Zeitrechnung?
Ich ging davon aus, dass Modelle aus der Zeit vor der Jahrtausendwende betroffen/gemeint waren.
Ich wusste nicht, dass Fiat auch in neuerer Zeit so schlechte Autos baut.
Sorry für mein Fiat-Unwissen.
Das Aisin Getriebe kommt ja nicht von Fiat. Sondern von der Toyota Tochter.
Zitat:
@keksemann schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:39 Uhr:
Meine Güte... Du ewiger Nachnörgler... der TE sucht ein Auto im Budget um die 20k... da wird es verdammt schwierig werden, einen Fiat Croma mit defektem Aisin zu erwischen. Du laberst alles in Grund und Boden,... hat Dir das schon mal jmd so direkt gesagt.
Ich bin kein Nörgler, du hast gesagt das Aisin Getriebe per se gut sind, weil sie Quasi aus dem Hause Toyota kommen, und dem habe ich nur widersprochen.
Nichts anderes.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:54:22 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:39 Uhr:
Meine Güte... Du ewiger Nachnörgler... der TE sucht ein Auto im Budget um die 20k... da wird es verdammt schwierig werden, einen Fiat Croma mit defektem Aisin zu erwischen. Du laberst alles in Grund und Boden,... hat Dir das schon mal jmd so direkt gesagt.Ich bin kein Nörgler, du hast gesagt das Aisin Getriebe per se gut sind, weil sie Quasi aus dem Hause Toyota kommen, und dem habe ich nur widersprochen.
Nichts anderes.
Die Aisin Wandler bei BMW und Mini sind offenbar auch vollkommen unauffällig. Ich habe auch ansonsten vorher noch nie Negatives gehört.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:54:22 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:39 Uhr:
Meine Güte... Du ewiger Nachnörgler... der TE sucht ein Auto im Budget um die 20k... da wird es verdammt schwierig werden, einen Fiat Croma mit defektem Aisin zu erwischen. Du laberst alles in Grund und Boden,... hat Dir das schon mal jmd so direkt gesagt.Ich bin kein Nörgler, du hast gesagt das Aisin Getriebe per se gut sind, weil sie Quasi aus dem Hause Toyota kommen, und dem habe ich nur widersprochen.
Nichts anderes.
Deine Behauptungen sind eine glatte Lüge. Ich habe Aisin und Toyota niemalsnicht im Verbindung gebracht. Bitte schön bei der Wahrheit bleiben. Du begibst Dich gerade auf ganz dünnes Eis mit Deinen Unterstellungen.
Wer das neue ZF HP Getriebe gefahren hat ......... einfach ein Gedicht dieses Teil.
Fahren es aktuell im zweiten RRE und bald im dritten RRE II Hybrid.
Hatten vor dem ersten RRE nur Probefahrten im alten Modell mit Aisin Getriebe......nö, war nicht überzeugend.
Ist aber ein paar Tage her.
Eventuell hat sich das geändert.
Hey Leute, ich habe da noch ein Angebot gefunden, das mich anspricht:
320 Diesel xDrive
Was haltet ihr davon? Ausstattung lässt bei mir keine Wünsche übrig, der KM-Stand entspricht auch meinen Vorstellungen. Es ist eben ein Diesel und da bin ich mir nicht sicher. xDrive wollte ich nicht unbedingt, aber würde mich dem beugen im Gesamtpaket.
Zitat:
@h3is3nb3rg schrieb am 7. Januar 2021 um 19:41:25 Uhr:
xDrive wollte ich nicht unbedingt, aber würde mich dem beugen im Gesamtpaket.
Und genau deswegen würde ich persönlich weiterschauen.
Mit Allrad fährst du in 99,9% der Fälle unnötig Gewicht mit dir rum. Das führt zu schlechteren Fahrleistungen und höherem Verbrauch. Durch den Allradantrieb hast du zudem viele zusätzliche Bauteile, die ebenfalls kaputt gehen können und somit höhere Reparaturkosten verursachen.
Ein 320d hat nun auch nicht so viel Leistung, dass man Allrad traktionsbedingt benötigten würde.