Wandlen des fast neuen A3 8PA

Audi A3 8P

Hallo

Hab mir im januar diesen Jahres einen nagellneuen Audi A3 8PA für gute 30000 tausend Euro gekauft.
Seit dem kauf hab ich ich das problem das mein S-Line fahrwerk vorne und hinten klappert,ist zwar nicht laut aber man hört es,und es stört mich den der war ja nicht gerade billig.
Hatte das Auto schon zweimal eine Woche lang in der Werkstatt und jedesmal wenn ich angerufen worde das Auto ist jetzt fertig musste ich nach wenigen metern feststellen das es immernoch klappert und das KOTZT mich an,ich muss jedesmal eineinhalb Stunden fahren um die Karre zu hollen.
Bin ich rein rechtlich in der lage das Auto zu Wandeln,was kann mir passieren und muss ich viel draufzahlen weil es sind schon ca 4000 Km drauf.
Kann ich überhaupt wandeln,fragen über fragen bitte helft mir was ich für möglichkeiten habe den ich denke das sich Audi erstmal querstellen wird.

Gruss

21 Antworten

@neptunus

Zitat:

Du irrst oft, es fehlen jede Menge Satzzeichen, der Satzbau ist falsch und auf Rechtsschreibung wurde nicht wesentlich geachtet...

😁😁😁

Wandlen? Das gibt es doch garnicht mehr, das heisst doch nun "Rücktritt vom Kaufvertrag", oder?

@NM - Fan, wie sagt man im Usenet so schön: "Learn to quote" 😉

Genau, Wandlung gibt es schon seit Januar 2002 nicht mehr.

Ob das jetzt Wandlung oder Rücktritt vom Kaufvertrag heißt ist doch hier völlig egal! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Klar ist das egal. War auch nicht so gemeint. Allerdings wäre es doch schön, die falschen Gewohnheiten auszumerzen. Außerdem macht es wahrscheinlich einen besseren Eindruck, wenn man mit einem Händler oder Anwalt spricht und weiß wovon. 😉

ich habe mit meinem Auto auch langsam die Schnauze voll. Alle meine freunde lachen mich aus, warum ich überhaupt den wagen nochfahre, weil er sowieso so oft in der werkstatt steht. dieselben haben mir auch zu einer Wandlung geraten. Ich persönlich meine aber damit nicht durchzukommen! Da es sich bei mir ja nur um kleiner mängel handelt bezweifle ich, dass sich da was machen lässt.

meist stand er halt in der werkstat weil kratzer im lack drin waren, die nicht ich verursacht habe sondern die werkstatt! da kann ja die Audi AG nix machen. oder das Radio Concert ist bei kälteren temperaturen immer eingefroren und ging dann nicht mehr.

Generell würde mir ein rücktritt vom kaufvertrag gefallen, da ich glaube ein tyspisches montagsauto erwischt zu haben!

jetz stand bis heute der wagen beim hänlder weil das abgaskontrolllämpchen leuchtete. jedoch war es "nur" ein Marderschaden! kostet mich jetzt wieder 102€!! mann mann, zur zeit nervt mich mein auto so sehr.

was meint ihr? soll ich mich einfahc mal beim anwalt erkundigen, was sich da machen lässt? oder einfahc mal meinen freundlich drauf ansprechen? habe ca. 9000km drauf, was ca 1800€ abzug bedeuten würde.

Also soweit ich die Info habe,kommt ein Wandel wenn überhaupt dann infrage wenn..
Ein Mangel der Sicherheitsrelevant ist,die Vertragswerkstatt minimum 2-3 mal den gleichen Fehler nicht repariert bekommt und sicherlich kommt es auch auf Deinen Händler an.
Bei mir ist es seit heute so das mein Händler mich um eine letzte möglichkeit gebeten hat um den Fehler zu beheben.

Wenn der Fehler nicht behoben werden kann hat mein Händler von sich aus angeboten sich an einen Tisch zu setzen und über eine Fahrzeugwandlung zu sprechen.
Also ich hoffe zwar das Sie mein Auto hinbekommen,aber wenn es wirklich zu einer Wandlung kommen sollte werde ich wenn es den eine oder anderen interessiert etwas dazuschreiben.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen