Wandlen des fast neuen A3 8PA

Audi A3 8P

Hallo

Hab mir im januar diesen Jahres einen nagellneuen Audi A3 8PA für gute 30000 tausend Euro gekauft.
Seit dem kauf hab ich ich das problem das mein S-Line fahrwerk vorne und hinten klappert,ist zwar nicht laut aber man hört es,und es stört mich den der war ja nicht gerade billig.
Hatte das Auto schon zweimal eine Woche lang in der Werkstatt und jedesmal wenn ich angerufen worde das Auto ist jetzt fertig musste ich nach wenigen metern feststellen das es immernoch klappert und das KOTZT mich an,ich muss jedesmal eineinhalb Stunden fahren um die Karre zu hollen.
Bin ich rein rechtlich in der lage das Auto zu Wandeln,was kann mir passieren und muss ich viel draufzahlen weil es sind schon ca 4000 Km drauf.
Kann ich überhaupt wandeln,fragen über fragen bitte helft mir was ich für möglichkeiten habe den ich denke das sich Audi erstmal querstellen wird.

Gruss

21 Antworten

Wandeln ist schwierig, ich weiß es von Mercedes, die haben so lange an der Karre rumgeschraubt,
(aus Stuttgart waren die tollen Ingeneure mit Notbooks etc. 3 mal bei uns) bis sie sich entschieden haben das Auto muss nach Stuttgart.
Dann haben Sie uns ein wirklich tolles Angebot für einen Neuen gemacht. Wenn ich mich recht entsinne musste für das 6 Monate alte Auto (auch ca. 4000km) nur 500€ Wertausgleich gezahlt werden.
Es hat sich aber Mercedes für die Rücknahme entschieden, nicht wir uns. Wenn du dich für eine Wandlung entscheidest weiß ich nicht ob dies möglich ist.

Gruß
Heikolino

Ich dachte das man nach dem zweitenmal wo man das Auto in der Vertragswerkstatt hatte und der gleiche fehler nicht behoben wurde man rein rechtlich das Auto ohne probleme wandeln kann.

Wenn ich mich irre bitte schreibt.
Gruss

Du irrst oft, es fehlen jede Menge Satzzeichen, der Satzbau ist falsch und auf Rechtsschreibung wurde nicht wesentlich geachtet... :-)
Achja, und für 30 Millionen war der Wagen auch recht teuer...

Ich glaube aber, das für eine Wandlung die Fahrwerksgeräusche nicht ausreichen dürften...
Grüsse

Es ist schön das Du dir gedanken über den Satzbau und solche sachen machst,aber ich brauch Beiträge die mir weiterhelfen und nicht irgendwelche Glugscheißer die mir schreiben das Sie nicht genau wissen was Sie schreiben.
Also merken fürs,s nächstemal.

Bitte um Beiträge die dieses Thema Berifft.

Ähnliche Themen

Sehr wertvoller Beitrag Neptunus!

😉

Fürther schau mal auf www.scoty.de vorbei.
Scoty ist ein Member hier aus dem Forum und kennt sich sehr gut mit Wandlungen aus. Vielleicht findest Du einige Hinweise auf seiner Homepage.

Hier der Direktlink: http://www.scoty.de/wandlung.htm

Gruß

Sorry, aber du hast doch geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Fürther


Wenn ich mich irre bitte schreibt.

Ist ja gut, ich hör ja auf....

Vielen Dank Klaschi hat mir sehr weitergeholfen,so muss das sein Danke.

Gruss und schönen Abend

Hi Fürther,

kannst Du mal bitte etwas genauer werden was das Klappern betrifft ?

Was klappert , wo etwa klapperts genau ?

Was wurde bereits in der Werkstatt gemacht ?

Wurden bereits Dämpfer getauscht ?

Klappert das FW selbst oder klappern andere Anbauteile oder sonstiges ?

Hast Du ein anderes S-line FW (Probefahrt) gefahren bei dem die Probleme nicht auftraten ?

Könnte mir vorstellen das ein Rücktritt vom Kaufvertrag recht schwierig wird in Verbindung mit einem "Sport-Sport-FW" oder mit Audi-Worten -> reines Komfort-Problem.

Viele Grüße

g-j🙂

Na dann antworte ich erstmal kurz und knapp! Ich glaube der Erfolg der Wandlung ist nicht sehr hoch! Es handelt sich "nur" um Geräusche die nicht sicherheitsrelevant sind. Hier wurden Wandlungen abgelehnt die weitaus mehr und größere Mängel hatten!

Versuche doch erstmal eine andere Werkstatt zu beauftragen. Du solltest ab jetzt sämtliche Auftragsbestätigungen sammeln um später Beweise zu haben. Bist du in einer RSV? Wenn ja schalte mal einen Anwalt ein, dieser soll mal ein Schreiben aufsetzen wo du mit der Wandlung drohst! Oder du setzt dich selber mit deinem Verkäufer in Verbindung.

Bist du in der Werkstatt da wo du auch den Wagen gekauft hast? Wenn ja gehe zum Verkaufsleiter.
Um deine Frage zu beantworten was dich das kosten würde: 4x0,67% vom Neupreis! Wenn dein A3 also 30000€ gekostet hat, dann sind das bis jetzt 804€!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Um deine Frage zu beantworten was dich das kosten würde: 4x0,67% vom Neupreis!

Die letzten Gerichts-Urteile zu diesem Thema lagen bei 0,4 bis 0,5%!

0,67% sind nicht mehr Stand der Dinge, besonders nicht bei einem Premium-Fahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Die letzten Gerichts-Urteile zu diesem Thema lagen bei 0,4 bis 0,5%!

0,67% sind nicht mehr Stand der Dinge, besonders nicht bei einem Premium-Fahrzeug!

Das ist richtig! Nru mußt du Dir auch die Fahrzeuge dazu anschauen! 😉 Es waren oft sehr große Maschinen 4.0 TDI, 4,2 Quattro! Diese Autos lagen alle jenseits der 60000€! Ich habe diese Diskussion ebenfalls mit meinem Anwalt geführt! Außerdem mußt du dann zwingent vor Gericht da 99% aller Autohändler wenn überhaupt nur 0,67% akzeptieren. Diese sind nämlich gesetzlich geregelt!

Gruß Scoty81

Kurz und knapp: Die Wandlung wird höchstwahrscheinlich nicht klappen.

Ich war damals mit meinem A3 8P bestimmt wegen 15 verschiedenen Mängeln in der Werkstatt, bei manchen Mängeln sogar vier mal, bis sie behoben wurden. Zudem kam dann noch Rost. Erst nach einem viertel-halben Jahr Kampf mit Audi wurde die Wandlung letztendlich genehmigt. Weiss nicht ob Audi das extra so lange hinausgezögert hat, auf jeden Fall hab ich in dem Zeitraum nochmals 13000 km auf die Uhr gefahren, so dass es dann bei der Wandlung insgesamt 27000 km Laufleistung waren.

Kann sich ja jeder denken, dass das ein teuerer Spaß wurde bei 0,67 % des Kaufpreises pro 1000 km. Allerdings ging mir mein "Freundlicher" so auf den Keks bei der Rückabwicklung (Geld wurde teilweise nicht zurückgezahlt), dass ich meinen Anwalt eingeschaltet hab. Dieser hat dann u. A. bewirkt, dass der Prozentsatz von 0,67 % auf 0,5 % gedrückt wurde.

Ich würde sagen, da war die Rechtsschutzversicherung trotz der 150,- € Selbstbeteiligung auf jeden Fall eine gute Investition.

MfG, Tobi

Doppelpost

Moin,

Zitat:

Kann ich überhaupt wandeln,fragen über fragen bitte helft mir was ich für möglichkeiten habe den ich denke das sich Audi erstmal querstellen wird.

Ich weiss nicht wie es bei Audi ist, aber vielleicht fragst du da in Ingolstadt mal nach:

Bei Opel gibt/gab es mal ein spezielles Serviceteam im Werk, das bei Problemfälle in deine Werkstatt kommt und sich dann deines Wagens annimmt und im Normalfall die Fehler findet und löst. Das ganze hat mich keinen Cent gekostet und wurde alles unter Garantie abgewickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen