Walter de Silva und der Porsche "Cajun"
Schon gehört?
Walter de Silva - das ist der Mann, der für die Allerweltsgesichter der Audi- und VW-Fahrzeuge verantwortlich ist - wird den neuen Cajun zeichnen.
Bleibt zu hoffen, dass der Bursche die Finger vom Elfer lässt.
Meiner Meinung nach ist de Silva gnadenlos überschätzt.
Quelle: klick
Beste Antwort im Thema
Junge, Junge, da habe ich ja die heilige Kuh zum Schlachthof geführt. Ob ein Range Rover ein Kontoauszug ist oder nicht, ist mir völlig schnuppe. Es ist bloß ein viel zu großes Auto, das entweder viel zu lahm ist oder viel zu viel verbraucht. Mitnichten ein Auto, das für mich irgendetwas positives ausstrahlt. Selbst die Eleganz im Inneren wird für mich durch so billige Details wie imitierte Ledernähte an den Türen arg geschmälert. Das können andere besser. Ich bin sicher kein Öko. Aber ich bin auch kein Bewunderer des Nigga-Rappa-Livestyles mit Lambo und Range. Das mag zu einem Ghetto-Gangsta passen. Ich finde es peinlich.
Dass es seit 40 Jahren Range Rover gibt, ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt aber auch schon fast so lange Golfs, Passats, E-Klassen und Polos. Was soll mir das sagen, dass seit 40 Jahren Range Rover in verschiedenen mehr oder weniger aktuellen Ausprägungen gebaut werden? Sind sie deshalb so etwas besonderes wie ein Golf?
Ja, Bjoern, in der Tat ist der aktuelle Boxster braun metallic. Macadamia heißt die Farbe und nicht Shit-Brown. Die Farbe steht dem Auto ausgezeichnet. Zugegeben, sie ist etwas modisch. Aber mit dem Zeitgeist zu gehen, kann nicht schaden. Der eine sieht eben die Dicke-Hose-Gangster als Mode an, der andere erwärmt sich für eine angesagte Farbe. Der eine braucht es eben dicker, der andere lebt gut mit einem subtilen Signal.
157 Antworten
hallo raser1000,
ich trink nicht oft wein, ich kenn mich damit auch nicht aus. ich trink lieber ab und zu unmengen von whiskey-cola 😁
lustig, wie man gleich in eine "angeber"schublade gesteckt wird, wenn man ganz normale begriffe verwendet.
na hoffentlich is das nur ein generalverdachtsreflex und nicht gleich ein ganzer komplex 😁.....spaß!
es ist auf jeden fall unterhaltsamer sich hier auszutauschen, als fernzusehen.
noch besser als über autos zu labern ist aber sie zu fahren.
welches design/ auto gefällt dir denn? was ist nicht mainstream für dich?
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
ich trink nicht oft wein, ich kenn mich damit auch nicht aus. ich trink lieber ab und zu unmengen von whiskey-cola 😁lustig, wie man gleich in eine "angeber"schublade gesteckt wird, wenn man ganz normale begriffe verwendet.
na hoffentlich is das nur ein generalverdachtsreflex und nicht gleich ein ganzer komplex 😁.....spaß!
es ist auf jeden fall unterhaltsamer sich hier auszutauschen, als fernzusehen.
noch besser als über autos zu labern ist aber sie zu fahren.welches design/ auto gefällt dir denn? was ist nicht mainstream für dich?
gruß oli
Ich bin eher gemäßigter Biertrinker... aber mit dem Angeber-Fachbüchlein kann ich inzwischen zumindest die allerschlimmsten Sprücheklopfer entlarven. 😉 Übrigens sensationeller Tip, wenn man nicht recht weiß was man zur Geburtstagseinladung mitbringen soll. Der Ratgeber "Weinwissen für Angeber" als Beilage und es reicht ein hübsch eingepackter Aldi-Wein mit Schraubverschluß. So mancher Degustationsprofi würde es sowieso nicht merken würde wenn man ihm den mit Baroloetikett unterjubelt. 😉
Also mein Autogeschmack ist hier deutlich unterrepräsentiert. 😉 Ich bin z.B. großer Fiat-Multipla Fan. Aber dass mir die Audis nicht gefallen liegt überhaupt nicht am Mainstream-Problem. Sondern dass sie auf mich eine automobilerotische Ausstrahlung haben, wie ein Hochregal-Gabelstapler oder ein städtischer Kanalreiniger auf Unimogbasis. Blutleeres Indistriedesign.
Vielleicht liegts ja an der Fenstergrafik oder dem ungünstigen Verhältnis von konkaven zu konvexen Flächen. Es könnte natürlich auch ein Trauma aus der Kindheit sein, das tief im Unterbewußtsein verwurzelt ist. Vielleicht hat ja mal einer der hausfrauenbeglückenden (audifahrenden) Staubsaugervertreter beim Demonstrieren versehentlich meine Legosteinchen aufgesaugt. 😉
Zitat:
...
Also mein Autogeschmack ist hier deutlich unterrepräsentiert. 😉 Ich bin z.B. großer Fiat-Multipla Fan. ...
Ah ja.
Das ist natürlich ein exqusitier Gustus, der einem die Chuzpe zukommen lässt, über andere Gusti von einer höheren Warte aus zu urteilen.
Da kann man sich nur geschlagen geben. 🙂
Da zieht man den Schwanz ein, schleicht in geduckter Haltung davon und bedauert, dass man sich nicht auch zu so einem Kulminationspunkt künstlerischen Designs hingezogen fühlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bimota
Ah ja.Zitat:
...
Also mein Autogeschmack ist hier deutlich unterrepräsentiert. 😉 Ich bin z.B. großer Fiat-Multipla Fan. ...
Das ist natürlich ein exqusitier Gustus, der einem die Chuzpe zukommen lässt, über andere Gusti von einer höheren Warte aus zu urteilen.Da kann man sich nur geschlagen geben. 🙂
Da zieht man den Schwanz ein, schleicht in geduckter Haltung davon und bedauert, dass man sich nicht auch zu so einem Kulminationspunkt künstlerischen Designs hingezogen fühlt.
so sieht's aus, da sind wir platt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bimota
Ah ja.Zitat:
...
Also mein Autogeschmack ist hier deutlich unterrepräsentiert. 😉 Ich bin z.B. großer Fiat-Multipla Fan. ...
Das ist natürlich ein exqusitier Gustus, der einem die Chuzpe zukommen lässt, über andere Gusti von einer höheren Warte aus zu urteilen.
Ja, gell...? 😉 Allerdings ist meine Warte da eher ganz unten. Ich bin als ziemlich emotionsgesteuerter Autofahrer/Käufer eher das letzte Glied in der Nahrungskette. Designtheorieterminologisch verbrämte Rechtfertigungen für meine automobilen Geschmacksperversionen liegen mir nicht. Ich erklär das lieber so ganz pragmatisch aus dem Bauch raus:
Sind ja inzwischen leider sehr selten geworden die Fiat Multipla Expemplare im Straßenverkehr... diese wunderbaren Glupschaugen (wer Heino schonmal ohne Sonnenbrille gesehen hat, weiß was ich meine), integriert in den Speckwulst auf der Hüfte - erinnert an die etwas dickliche Sandy von den No Angels im unvorteilhaft bauchfreien T-Shirt mit Piercing. Und dann diese innovative 3-er Sitzbank vorne, sitzt man wahrscheinlich drin wie im McLaren F1. Nicht hübsch, aber hat zumindest was besonderes. Meine erste Wahl... wenn man sowas in der Art suchte und das den direkten Konkurrenten gegenüber stellt: VW Turban, Opel Viagra, Renault Espasst(alles rein) ... oder wie die ganzen vollständig emotionsbefreiten Großfamiliensparfuchsnutzfahrzeuge alle heissen.
Wenn ich's nicht besser wüsste, hätte ich beim Multimera bzw. Panapla von Porsche den gleichen Designer vermutet. Gefällt mir auch ganz ausgezeichnet. Und in den X-Sexipla von BMW hab ich mich auf den ersten Blick verliebt und sofort geheiratet. Gut, nach bald 2 Jahren Ehe ist die Luft ein bisschen raus. Scheidung ist schon eingereicht ich flirte ja grade hier ein bisschen fremd... 😉
Zitat:
Ich bin eher gemäßigter Biertrinker... aber mit dem Angeber-Fachbüchlein kann ich inzwischen zumindest die allerschlimmsten Sprücheklopfer entlarven. 😉 Übrigens sensationeller Tip, wenn man nicht recht weiß was man zur Geburtstagseinladung mitbringen soll. Der Ratgeber "Weinwissen für Angeber" als Beilage und es reicht ein hübsch eingepackter Aldi-Wein mit Schraubverschluß. So mancher Degustationsprofi würde es sowieso nicht merken würde wenn man ihm den mit Baroloetikett unterjubelt. 😉
Ja,..... ähmmm bier, wieso überascht mich das jetzt nicht? 😰
gut, daß es dir mit diesem buch endlich gelingt, angeber zu entlarven. dann ist das für dich wohl eine art offenbarung und ein meilenstein der weltliteratur?
läßt dies den rückschluß zu, daß du vor der lektüre des buches regelmäßig von "angebern" überwältigt, begeistert, verblendet warst und überteuerte weine verschenkt hast? 😰
designassoziationen zu heino und no angels-sängerinnen?
solltest du mal auf die idee kommen, ein aufklärungsbuch zum thema emotionsbefreite Großfamiliensparfuchsnutzfahrzeuge, blutleeres Indistriedesign und die ästhetik eines 6er BMWs mit der silhouette eines 911ers mit ducktail zu verfassen, wäre ich an einem kauf sehr interessiert!
wir werden uns nie einig über das thema autodesign, wenn ich lese, daß du den Multipla als designreferenz nennst.
ich hab mich auf den ersten blick in den A3 Sportback verliebt, komischerweise weckt dieses emotionslose design emotionen bei mir.
und ohnehin die kreationen von de silva seit dem Alfa147.
aber bei einem bier meinungsverschiedenheiten auszutauschen, stelle ich mir mit dir lustig vor! 😉
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Durch die Audi-Fanboybrille lässt sich offensichtlich schlecht lesen... 😁
Sie muß ja auch dunkel sein. Sonst würde man doch die Audi's erkennen. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sie muß ja auch dunkel sein. Sonst würde man doch die Audi's erkennen. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Durch die Audi-Fanboybrille lässt sich offensichtlich schlecht lesen... 😁
jaaa! ich steh auf große schwarze sonnenbrillen im anthony-qinn-style. 😎
aber mein roter sportback ist selbst durch den qualm von blattgefederten, hubraumstarken us-schüsseln und englischen nobel SUVs nicht zu übersehen. 😁😁
Was geht denn hier ab? 😁
Zum Thema: Es hat nicht nur Nachteile wenn Porsche durch VW "verwässert". Vielleicht hat der Elfer dann irgendwann mal endlich standhafte Motoren. Man siehts ja an den 6-Zylinder Benziner/Dieselmotoren das Audi/VW-Motoren die besseren sind.
Abgesehen davon, der 911er-Absatz ist massiv eingebrochen. Vielleicht ist das auf die VW-Übernahme zurückzuführen und viele haben damit ein Problem, ein Fahrzeug aus einem VW-Konzern zu fahren. Das Image hat dadurch gelitten, da bin ich mir sicher.
Mir persönlich gefällt der Cajun/Cayenne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Vielleicht hat der Elfer dann irgendwann mal endlich standhafte Motoren. Man siehts ja an den 6-Zylinder Benziner/Dieselmotoren das Audi/VW-Motoren die besseren sind.
Ja genau. VW und Audi Motoren sind so viel besser. Stichwort Steuerkette etc..
Und so ein schöner VW Sechszylinder wäre natürlich ein Grund, wieder eher einen 911er zu kaufen...siehe folgendes:
Zitat:
Abgesehen davon, der 911er-Absatz ist massiv eingebrochen. Vielleicht ist das auf die VW-Übernahme zurückzuführen und viele haben damit ein Problem, ein Fahrzeug aus einem VW-Konzern zu fahren. Das Image hat dadurch gelitten, da bin ich mir sicher.
?
Im Übrigen sind nicht nur bei Porsche die Absatzzahlen im Sportwagensegment rückläufig.
Zitat:
Mir persönlich gefällt der Cajun/Cayenne 🙂
Der Cayenne gefällt mir auch, der Cajun wird mir schon aufgrund seines bescheuerten Namens nicht gefallen. Selbst, wenn er anders heißen wird.
Die VW/Audi 6-Zylinder sind nicht die besten. Die besten hat meiner Meinung nach MB und BMW. Aber die Audi/VW 6-Zylinder sind immerhin besser als die des Elfer. Glaube aber das das Problem eher die Bauart ist. Ein Boxermotor ist halt ne Scheisskonstruktion.
Der Cajun gefällt mir weil er 2-türig ist. Wegen der 2 Türen wird er ein Erfolg finde ich. Bleibt zu hoffen das der Name noch geändert wird.
Ja, Sportwagen sind bei allen Marken rückläufig, das stimmt.
Für Porsche ist es halt schlimm weil der Elfer DER Massensportwagen ist, sozusagen der Golf unter den Sportwagen.
Aber man muss es positiv sehen, vielleicht wird der Elfer dann endlich wieder exklusiv und steht nicht mehr an jeder Strassenecke in gewissen Großstädten.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@Max
Noch deutlicher wird es, wenn du dem 6er den Bürzel wegphotoshopst. 😉
Hi Bjoern
Ich hab mir dann mal erlaubt .... 😉
Salut
Alfan
PS. A propos Design ... Meiner Meinung nach schenken sich deutsche Hersteller in dieser Beziehung kaum was ... diesbezüglich wird's mir südlich der Alpen schon deutlich wärmer ums Herz ... 😉
Südlich der Alpen wird dir wärmer ums Herz?
Schon klar, in Afrika scheint immer die Sonne 😁
Ich finde was die deutschen Autohersteller betrifft, da ist für jeden was dabei, da jeder Hersteller ne komplett andere Designsprache hat. Die schlimmste Richtung schlägt Audi ein. Egal welches Modell neu kommt, man weiss vorher schon wie es aussieht. Einer wie der andere, ein Einheitsbrei der sich hoffentlich irgendwann rächt.
Ausser TT, A5 und Q5 ist alles einfach nur noch grauenvoll bei Audi. Und die bis vor wenigen Jahren noch so hässlichen BMW werden immer schöner und der neue MB CLS wird wieder superschön. Über Geschmack lässt sich streiten, aber immerhin schafft es MB, das keine Verwechselungsgefahr bei den Modellen besteht.