Walter de Silva und der Porsche "Cajun"

Porsche

Schon gehört?

Walter de Silva - das ist der Mann, der für die Allerweltsgesichter der Audi- und VW-Fahrzeuge verantwortlich ist - wird den neuen Cajun zeichnen.

Bleibt zu hoffen, dass der Bursche die Finger vom Elfer lässt.
Meiner Meinung nach ist de Silva gnadenlos überschätzt.

Quelle: klick

Beste Antwort im Thema

Junge, Junge, da habe ich ja die heilige Kuh zum Schlachthof geführt. Ob ein Range Rover ein Kontoauszug ist oder nicht, ist mir völlig schnuppe. Es ist bloß ein viel zu großes Auto, das entweder viel zu lahm ist oder viel zu viel verbraucht. Mitnichten ein Auto, das für mich irgendetwas positives ausstrahlt. Selbst die Eleganz im Inneren wird für mich durch so billige Details wie imitierte Ledernähte an den Türen arg geschmälert. Das können andere besser. Ich bin sicher kein Öko. Aber ich bin auch kein Bewunderer des Nigga-Rappa-Livestyles mit Lambo und Range. Das mag zu einem Ghetto-Gangsta passen. Ich finde es peinlich.

Dass es seit 40 Jahren Range Rover gibt, ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt aber auch schon fast so lange Golfs, Passats, E-Klassen und Polos. Was soll mir das sagen, dass seit 40 Jahren Range Rover in verschiedenen mehr oder weniger aktuellen Ausprägungen gebaut werden? Sind sie deshalb so etwas besonderes wie ein Golf?

Ja, Bjoern, in der Tat ist der aktuelle Boxster braun metallic. Macadamia heißt die Farbe und nicht Shit-Brown. Die Farbe steht dem Auto ausgezeichnet. Zugegeben, sie ist etwas modisch. Aber mit dem Zeitgeist zu gehen, kann nicht schaden. Der eine sieht eben die Dicke-Hose-Gangster als Mode an, der andere erwärmt sich für eine angesagte Farbe. Der eine braucht es eben dicker, der andere lebt gut mit einem subtilen Signal.

157 weitere Antworten
157 Antworten

ein eigentor?

das kann ja hier noch heiter werden. auf in die nächste runde 😁

"die von mir genannten merkmale zur betrachtung eines objekts sind allgemeingültig und sollten jeder kultivierten, seriösen und unvoreingenommenen bewertung zu grunde liegen, bevor man persönliche aussagen über geschmack trifft."

Mit anderen Worten ist gutes Design eine Liste zum Abhaken oder habe ich da etwas falsch verstanden? Frei nach dem Motto ein Strich beim Verhältnis der gewölbten Flächen zueinander, einen Strich beim Schwung der Kotflügel und noch fünf weitere Striche, fertig ist das Traumauto.

Dann sollte mal jemand ganz schnell diese allgemeingültige Liste in die Designabteilungen der Autohersteller bringen, die eher potthässliche Gurken bauen. Schon stehen diesen dann die Weltmärkte offen. So wie alle Bildhauer, die nach der Liste arbeiten, schon heute die weltweit führenden Galerien überschwemmen.

Oder geht es beim Auto-Design vielleicht doch schlicht und einfach darum, den Nerv von möglichst vielen Menschen der Zielgruppe zu treffen?

Ich find's schon belustigend, wie sich hier alle ums Design blagen...hier gibt's eben nur eines: dem einem gefällts, dem anderen nicht.

Ich will mal noch einen anderen Aspekt ins Feld werfen: die Qualität.

Mir persönlich ist die Verarbeitungsqualität eines Fahrzeuges viel wichtiger, als Design, Image und Co. Wenn ich mir ein neues Fahrzeug zulege, ist es mir in erster Linie wichtig, dass das Fahrzeug gut verarbeitet ist und nix knarzt und knistert, das Modell möglichst reperaturunanfällig ist und wenn es mal in die Werkstatt mus, ich kompetent und freundlich behandelt werde und der Service gut ist.

Somit suche ich meine Fahrzeuge nach der Art des Modells (was brauche ich/passt zu mir), Qualität (Probefahrt, Oberflächenhaptik und Optik) und der Fahrleistungen aus. Ob da nun Porsche, RR, Maserati, BMW, Audi, VW oder MB vorne und hinten drauf pappt, ist mir völlig schnuppe...

hallo,

....in der tat eine amüsante diskussion 😁
gestaltung kann man nicht wirklich mit einer liste zum abhaken gleichsetzen.

es gibt jedoch bekanntlich gewisse stereotype, die im unterbewußtsein eines jeden menschen "abgespeichert" sind.

verwendet man als gestalter diese stereotype, werden unterbewußt schlüsselreize ausgelöst. dashalb können auch einige in diesem forum so schnell ein urteil fällen.

es ist aber auch nicht ganz verkehrt, zu analysieren, was dahinter steckt 🙂

gruß oli

Ähnliche Themen

Bevor Du weiter redest. Sympathie und Antipathie werden binnen Millisekunden ganz ohne Analyse von Linien, Kanten und sonst was entschieden. Da zu labern bedeutet nur das Schönreden. Sorry. Ist aber so. Und bei den Audis kann ich mir nichts schönreden. Schönsaufen verbietet sich wegen des Risikos beim Fahren von selbst. 😉

War Walter de Silva nicht dafür zuständig, dass VW die unmöglichen Tränensäche losbekam?

Die derzeitige Front der VW Flotte gefällt mir um einiges besser als die Vorige.

Wenn ich zu MB und den Plänen für die nächsten Jahre sehen wird mir vor deren Individualismus nur schlecht. Ebenso wie bei Land Rover. Englische Küche kann ich da nur sagen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bevor Du weiter redest. Sympathie und Antipathie werden binnen Millisekunden ganz ohne Analyse von Linien, Kanten und sonst was entschieden. Da zu labern bedeutet nur das Schönreden. Sorry. Ist aber so. Und bei den Audis kann ich mir nichts schönreden. Schönsaufen verbietet sich wegen des Risikos beim Fahren von selbst. 😉

Hallo gurusumi,

ich rede nicht, ich schreibe, oder führst du beim schreiben selbstgespräche? 😉

im prinzip hast du das bestätigt, was ich "gesagt" habe. der erste eindruck ist sehr wichtig...

ist ja bei musik genauso. trotzdem sucht jeder anerkennung für sein schaffen. (du auch denk ich) und wenn einem etwas nicht gefällt, dann möchte z.b. auch ein herr de silva vielleicht wissen wieso, weil er das bestimmt nicht mehr wegen dem geld macht.

... ich hoffe nicht, daß audidesign dich jetzt nicht zum akli macht 😁

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


War Walter de Silva nicht dafür zuständig, dass VW die unmöglichen Tränensäche losbekam?

Die derzeitige Front der VW Flotte gefällt mir um einiges besser als die Vorige.

Wenn ich zu MB und den Plänen für die nächsten Jahre sehen wird mir vor deren Individualismus nur schlecht. Ebenso wie bei Land Rover. Englische Küche kann ich da nur sagen.

Wie schauen denn die Land Rover Pläne der nächsten Jahre konkret aus - du weißt offenbar mehr als sämtliche Quellen. 😁

Du hast ja mit dem Disco 4 mal "geliebäugelt", was ist daraus geworden?

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


oh, hab ich da irgendwie einen wunden punkt bei dir getroffen?

Also Audius Horcheinmal: ja! 😉 Das war vor allem folgende Geschichte mit dem Echo aus dem Wald: 😉

Zitat:

die kompetenz bei der bewertung von fahrzeugdesign lässt für mich in einigen beiträgen etwas zu wünschen übrig.

Den Hintergrund kann ich aber tatsächlich nicht beurteilen, da hast Du Recht - man kennt sich ja nicht. 😉

(Ist jetzt nicht direkt an Dich gerichtet) Das mit dem Nachplappern und Missverstehen ist ein Generalverdachtsreflex, den besonders vorlautes Kunst/Musik/Wein/usw.-Expertentum bei mir auslöst. Vor allem wenn man o.g. Bemerkung an all die Banausen am Tisch richtet, um dann ungefragt in blumigem Pseudojargon, mit Weinkenner-Zwitscher-Schnütchen und Rotweinschwenker-schwenkend, leicht durchschaubare Weinkennersprüchlein von sich zu geben. In der Regel lassen sich ja die sehr platten Binsenweisheiten mit dem gesunden Menschenverstand entlarven. Ansonsten hilft die Fachlektüre: "Weinkunde für Angeber". Ein überschaubares Ratgeber-Büchlein, das man allen sehr ans Herz legen kann, die schonmal - wie peinlich - einen 2,99 Aldi-Fusel versehentlich mit Genuß getrunken haben. 😉

Kennt man zufällig den Dr. Schönfärber noch... den kulturell bewanderten Bekannten vom Spatzl:

"Gut, sehr gut, hervorragend, Jahrhundertwein. Geht doch nichts über ein 68er güldene Abtsleite Trockenbeere Spätauslese."
Franze: "Gell Herr Dr. Schönfärber, sins a rechter Weinkenner auch. So a Massl dass Sie dabei sind, weil allein hätt ma uns an rechtn Sauerampfer bstellt, was meinst jetzt Du Spatzl."
Schönfärber: "Präpotenter Banause... die Oper... eine Jahrhundertaufführung... usw. usf.".
Franze: "Spatzl gleich schmia ich eham eine... soll ich eahm eine schmian Spatzl...

Zum Niederknien! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Du hast ja mit dem Disco 4 mal "geliebäugelt", was ist daraus geworden?

würde zusehr zu Off Toppic führen

übermorgen bin ich übrigens in HH: Jaguar House Krüll wegen einem RR Sport, für n Kunden von mir

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


http://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8&feature=related

😁 😁 😁

Herrlich!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


http://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8&feature=related
😁 😁 😁
Herrlich!

Das Du das kennst... aus dem hohen Norden? 😉

Original geschrieben von PorscheTarga

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


würde zusehr zu Off Toppic führen
übermorgen bin ich übrigens in HH: Jaguar House Krüll wegen einem RR Sport, für n Kunden von mir

...was meine Frage nach den konkreten Plänen natürlich nicht beantwortet. 😁

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



😁 😁 😁
Herrlich!

Zitat:

Das Du das kennst... aus dem hohen Norden? 😉

Ich bin mit München sehr verbunden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Franze: "Spatzl gleich schmia ich eham eine... soll ich eahm eine schmian Spatzl...
http://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8&feature=related

Einfach köstlich, danke dafür!! Jetzt weiß ich auch wieder, was ich mir vor Jahren schon vorgenommen hatte...😉

Ähnliche Themen