Walter de Silva und der Porsche "Cajun"
Schon gehört?
Walter de Silva - das ist der Mann, der für die Allerweltsgesichter der Audi- und VW-Fahrzeuge verantwortlich ist - wird den neuen Cajun zeichnen.
Bleibt zu hoffen, dass der Bursche die Finger vom Elfer lässt.
Meiner Meinung nach ist de Silva gnadenlos überschätzt.
Quelle: klick
Beste Antwort im Thema
Junge, Junge, da habe ich ja die heilige Kuh zum Schlachthof geführt. Ob ein Range Rover ein Kontoauszug ist oder nicht, ist mir völlig schnuppe. Es ist bloß ein viel zu großes Auto, das entweder viel zu lahm ist oder viel zu viel verbraucht. Mitnichten ein Auto, das für mich irgendetwas positives ausstrahlt. Selbst die Eleganz im Inneren wird für mich durch so billige Details wie imitierte Ledernähte an den Türen arg geschmälert. Das können andere besser. Ich bin sicher kein Öko. Aber ich bin auch kein Bewunderer des Nigga-Rappa-Livestyles mit Lambo und Range. Das mag zu einem Ghetto-Gangsta passen. Ich finde es peinlich.
Dass es seit 40 Jahren Range Rover gibt, ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt aber auch schon fast so lange Golfs, Passats, E-Klassen und Polos. Was soll mir das sagen, dass seit 40 Jahren Range Rover in verschiedenen mehr oder weniger aktuellen Ausprägungen gebaut werden? Sind sie deshalb so etwas besonderes wie ein Golf?
Ja, Bjoern, in der Tat ist der aktuelle Boxster braun metallic. Macadamia heißt die Farbe und nicht Shit-Brown. Die Farbe steht dem Auto ausgezeichnet. Zugegeben, sie ist etwas modisch. Aber mit dem Zeitgeist zu gehen, kann nicht schaden. Der eine sieht eben die Dicke-Hose-Gangster als Mode an, der andere erwärmt sich für eine angesagte Farbe. Der eine braucht es eben dicker, der andere lebt gut mit einem subtilen Signal.
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
..... Über Geschmack lässt sich streiten, ...
Manchmal denke ich ... wenn ich sowas wie angehängt sehe ... nein ... über Geschmack lässt sich nicht streiten ... 😉
Salut
Alfan
Ob de Silva beim Cajun einen guten Job macht, werden wir dann einschätzen können, wenn das Auto draußen ist. Vorher kann man lange diskutieren ... 😉
Die meisten seiner Kreationen gefallen mir gut, aktuell vielleicht mit Ausnahme des A7 (den er womöglich gar nicht mehr selbst kreiert hat), den ich aber noch nicht in natura gesehen habe. A5 und A5 SB sind in meinen Augen traumhaft.
Und was immer gerne vergessen wird: Design soll mitunter anecken. Es muss auch einige Jahre halten und dazu gehört Reibung. Den nun kurz vor der Ablösung stehenden A6 empfand ich bei Erscheinen als überdesignt, nunmehr hat sich dieser Eindruck verändert und er kommt mir etwas zurückhaltend vor.
Designempfinden bleibt immer in Bewegung. Diese zu prognostizieren ist vielleicht die schwierigste Aufgabe der Designer, welche de Silva zumeist recht gut hinbekommen hat. Dies nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Verkaufszahlen, die letzten Endes über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
VW hat in der Entwicklung von Marken bislang meist ein recht geschicktes Händchen gehabt und wird wahrscheinlich bei der Weiterentwicklung des Porsche-Profils behutsam vorgehen.
Es wäre ja schön und wünschenswert, wenn Kfz. Design, Schönheit, Gefälligkeit sich per definiton an die vorbezeichneten Wörter halten würde, aber leider geht es bei vielen Kraftfahrzeugen häufig auch nur darum, der political correctness dem Mund zureden und zuzuspielen, ob Verbrauch, "Schadstoffausstoss" und dem in Deutschland vorherrschenden Ungerechtigkeitsneidkomplex des deutschen Michls Genüge zu tun.😁
Gar manche kühne Form, provozierend, modern, eben anderes, wurde/wird weichgespült um die Antiautofront bei brandiger Laune zu halten oder bei Ausrutschern, wie "gewaltigen" SUV`s, durch Hetzkampagnen eines erheblich Methangasproduzierenden Politikers, namens Gabriel, der diese Kraftfahrzeuge frei zum Abschuss und /oder abfackeln gab.😠 unterstützt durch ääähhhhbbääähh 😁grüne scheinheilige Schaumschläger.
Der aktuelle Schayenne ist ein klassisches Beispiel dafür, wie aus einem vormals maskulinen "Brocken" Auto, dass viele als die Verkörperung des Autoteufels hielten😁 und bei dessen Anblick das Co2 Weihwasser und der gekreuzte Brandstab gezückt wurden, mit einem bösen hinterhältigen Grinsen, nunmehr in ein weiches femines Designkleid gequält wurde um diesem Auto ein weitgehendes stressfreies und brandfreies Leben zu ermöglichen; das ist aktiver Bestandsschutz und Arterhaltung😁.
Vergessend dabei, dass manche unserer Ökoterroristen, Feinstaubzähler, Dauerbetroffenheitsgesichter und Co2 Dummbabbler, Neider und Hetzer mehr xeixx in die Luft lassen, als sonst welche Kfz.`s.
Also..... spülen wir unsere Kfz. weich, Designen wir, Co2 gefällig, cw Wert gen minus.........ich als X5 Fahrer bin gespannt auf das neue Modell ca. 2013 und hoffe nicht, dass aus´diesem "Drum von Auto" ein Ecken und Kantenfreies Teil wird, aber politisch korrektes Teil wird.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi BjoernIch hab mir dann mal erlaubt .... 😉
Salut
Alfan
@Alfan, kurz zum 8C, sehr hübsch. Gefällt selbst mir, obwohl er keine Multipla Glupschaugenspeckwülste hat.
Aber zu dem Vergleich 911 und 6er muß ich dringend noch was loswerden. Sehr schönes Photoshopexperiment von Dir. Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend. Leider sieht man das jetzt auf den Bildern nicht, aber ich hab mich erkundigt: sowohl 6er als auch 911 haben auf der anderen Seite tatsächlich nochmal 2 Räder. Sogar die Anzahl der Türen, Rückspiegel und Tankdeckel stimmt überein. 😉
Will sagen: hast Du deine 911er Photoshopmaske noch gespeichert? Wenn Du die der Reihe nach auf eine neuteutonisch viereckige E-Klasse, einen Nahverkehrsgelenkomnibus und einen MAN Sattelschlepper mit Anhänger anwendest, wirst Du auch erstaunliche Ähnlichkeiten in der Formensprache erkennen. 😉
Ich versteh ja nichts davon, aber wir haben doch Experten im Thread. Vielleicht kann man ja in der Fenstergrafik irgendwelche konvexkonkavgleichschenkligrechtwinkligen Dreiecke mit gleicher Winkelsumme erkennen. Als Laie seh ich da jedenfalls nix... zumindest keine Ähnlichkeit.😁
PS:
Ich bin ja in der derzeitigen Ausbaustufe kein besonders großer Anhänger des 911, mal abwarten was der Modellwechsel bringt. Ich bin zwar kein Markenfetischist, aber durchaus ein wenig BMW geprägt. Aber DIESER Vergleich ist selbst für mich ein Sakrileg an dem armen Porsche Klassiker. Der aktuelle 6er ist mit dem total verquarxten Heck und der Nasenbär/Faultierschnauze der schlimmste BMW aller Zeiten. (Nach dem X3 selbstverständlich). Aber auch für den 6er erwartet man ja in Kürze einen neuen Hoffnungsträger.
Übrigens Kody:
Schon richtig, den Cayenne hat man optisch ein wenig kastriert. Aber was er an Maskulinität verloren hat, hat er imho an eleganter Coolness dazugewonnen. Aber ob man damit Überholprestige durch Parkprestige vor dem Bioladen ersetzen konnte? Ich bezweifle das!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...Ich versteh ja nichts davon, ...
Hi Raser
Sehr schön ausgedrückt, vielen Dank.
😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Es wäre ja schön und wünschenswert, wenn Kfz. Design, Schönheit, Gefälligkeit sich per definiton an die vorbezeichneten Wörter halten würde, aber leider geht es bei vielen Kraftfahrzeugen häufig auch nur darum, der political correctness dem Mund zureden und zuzuspielen, ob Verbrauch, "Schadstoffausstoss" und dem in Deutschland vorherrschenden Ungerechtigkeitsneidkomplex des deutschen Michls Genüge zu tun.😁Gar manche kühne Form, provozierend, modern, eben anderes, wurde/wird weichgespült um die Antiautofront bei brandiger Laune zu halten oder bei Ausrutschern, wie "gewaltigen" SUV`s, durch Hetzkampagnen eines erheblich Methangasproduzierenden Politikers, namens Gabriel, der diese Kraftfahrzeuge frei zum Abschuss und /oder abfackeln gab.😠 unterstützt durch ääähhhhbbääähh 😁grüne scheinheilige Schaumschläger.
Der aktuelle Schayenne ist ein klassisches Beispiel dafür, wie aus einem vormals maskulinen "Brocken" Auto, dass viele als die Verkörperung des Autoteufels hielten😁 und bei dessen Anblick das Co2 Weihwasser und der gekreuzte Brandstab gezückt wurden, mit einem bösen hinterhältigen Grinsen, nunmehr in ein weiches femines Designkleid gequält wurde um diesem Auto ein weitgehendes stressfreies und brandfreies Leben zu ermöglichen; das ist aktiver Bestandsschutz und Arterhaltung😁.
Vergessend dabei, dass manche unserer Ökoterroristen, Feinstaubzähler, Dauerbetroffenheitsgesichter und Co2 Dummbabbler, Neider und Hetzer mehr xeixx in die Luft lassen, als sonst welche Kfz.`s.
Also..... spülen wir unsere Kfz. weich, Designen wir, Co2 gefällig, cw Wert gen minus.........ich als X5 Fahrer bin gespannt auf das neue Modell ca. 2013 und hoffe nicht, dass aus´diesem "Drum von Auto" ein Ecken und Kantenfreies Teil wird, aber politisch korrektes Teil wird.😉
Eines vorab: auch mich nerven Ökoterroristen und Betroffenheitspolitiker vom Schlage dicker Gabriel, doofe Claudia Roth oder penetrante Künast sowie die zahlreichen Versäumnisse und Fehler der Politik.
Da das hier aber kein Politik-, sondern ein Auto-Forum ist, nur soviel: falls Du allen Ernstes glaubst, daß irgendein Autohersteller seine Autos nach den Wünschen der o.g. Kaste designen würde, überschätzt Du deren Einfluß m.M nach deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Eines vorab: auch mich nerven Ökoterroristen und Betroffenheitspolitiker vom Schlage dicker Gabriel, doofe Claudia Roth oder penetrante Künast sowie die zahlreichen Versäumnisse und Fehler der Politik.Zitat:
Original geschrieben von kody05
...
Vergessend dabei, dass manche unserer Ökoterroristen, Feinstaubzähler, Dauerbetroffenheitsgesichter und Co2 Dummbabbler, Neider und Hetzer mehr xeixx in die Luft lassen, als sonst welche Kfz.`s.Da das hier aber kein Politik-, sondern ein Auto-Forum ist, nur soviel: falls Du allen Ernstes glaubst, daß irgendein Autohersteller seine Autos nach den Wünschen der o.g. Kaste designen würde, überschätzt Du deren Einfluß m.M nach deutlich.
Immer dieses Gehetze gegen die Ökopolitiker aber keiner unternimmt was! Denkt doch auch mal an die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder... Ich finde man sollte endlich mal ein Zeichen setzten und gerade als Porsche oder SUV Fahrer Grün wählen. Man trägt doch eine Verantwortung für die Zukunft?!?!
Trittin als Kanzler, Roth als Wirtschafts- und wer war's noch? Künast? Von mir aus Verkehrsministerin. Und wenn die SPD wider aller Erwartung die 5% Hürde schaffen sollte, darf Gabriel Vizejogi und Außenguido sein. Das geht - sagen wir mal - ein Jahr gut bis zur Neuwahl durch Volksentscheid. Dann ist aber ein für alle mal Ruh mit dem scheinheiligen Ökospuk! Ein paar Monate reichen, Sie blamieren sich bis auf die Knochen und auf Lebenszeit braucht sich kein Grüner mehr in irgendeiner Talkshow blicken zu lassen.
Das Problem ist dass sie sich eben nicht blamieren und mit nichten so schnell wieder verschwinden. Sie werden viel Zeit haben großen Schaden anzurichten.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Das Problem ist dass sie sich eben nicht blamieren und mit nichten so schnell wieder verschwinden. Sie werden viel Zeit haben großen Schaden anzurichten.
Gesetzt den äußerst unwahrscheinlichen Fall, sie blamieren sich nicht. Dann hätten Sie ja alles richtig gemacht und wären zu Recht gewählt worden. Aber dieses Szenario kann man unter H wie "Hirngespinste" ablegen. 😉 Und wenn man annimmt es würden kurzfristig irgendwelche irreversiblen Schäden angerichtet, überschätzt man imo die Einflußmöglichkeiten der Politik. Alle können ja nur mit Wasser kochen und sind den selben Sachzwängen unterworfen. Bin sicher, selbst vom eingeforderten Ausstieg vom ausgestiegenen Atomausstieg müssten auch die Grünen mit Regierungsverantwortung aussteigen - das wäre einer der ersten Sargnägel. 😉
Eine Signatur aus einem anderen Forum:
Zitat:
Erst wenn der letzte Liter Benzin verkauft, der letzte Wagen auf Strom umgestellt ist, werden die Grünen merken, daß Stromanbieter kein Bier verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi RaserZitat:
Original geschrieben von raser1000
...Ich versteh ja nichts davon, ...Sehr schön ausgedrückt, vielen Dank.
Mit einem X6-Besitzer kann man nun wirklich nicht über Auto-Design diskutieren, auch nicht ansatzweise.
Das wäre ja so als würde man einen Kinderschänder als Kita-Betreuer engagieren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Mit einem X6-Besitzer kann man nun wirklich nicht über Auto-Design diskutieren, auch nicht ansatzweise.
Selbstverständlich geht das, besonders gut sogar, weil die Ansichten meistens diametral auseinanderlaufen. Am liebsten schlage ich mir ja beim Tankstop mit Audifahrern die besonders geschüttelten Köpfe ein, aber Boxsterfahrer...?! Wir können's ja mal versuchen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Zitat:
Erst wenn der letzte Liter Benzin verkauft, der letzte Wagen auf Strom umgestellt ist, werden die Grünen merken, daß Stromanbieter kein Bier verkaufen.
der ging ja ursprünglich mal so:
"Erst wenn die letzte Tanke geschlossen und die letzte Plattform versenkt wurde, werdet ihr merken, dass Greenpeace Nachts kein Bier verkauft"
Wobei deine Version etwas mehr ins Zeitgeschehen passt 😁
ancalagon:
Ich weiß nicht, welche Anzahl von Versionen hiervon existieren. Jeder wandelt es ein Bisserl ab, damits neu aussieht.
Wir machen auch Ihren Golf voll. BP. 😁