Waiting for your Insignia? Check current status in easy way
Hi,
sorry for writing in English, but I don't speak German at all. Maybe someone could help with translation?
I'm waiting for my new Insignia and found a lot of useful information here.
So, I'll also share with you with some solution which allows to check current opel's car production status. It works with any opel car.
Here it's the way:
1. Prepare your JOB number. You can find if in myopel account, right here: https://imgur.com/PGK38iW or ask your car dealer.
2. Add at the end of this link your JOB number (you can fint if in myopel account)
https://my.opel.de/.../lookup_vehicle.do?vehicle_key
e.g. https://my.opel.de/.../lookup_vehicle.do?vehicle_key=1234ABCD
3. You will get current status in text format
4. How to read it?
You can find here same information about your ordered car, but the most important things - find the phrases in text:
lastVehicleEvent - last vehicle event (codes listed below)
eventCodeUpdateTimestamp - time of last update - in unix timestamp format - take first 10 digits and paste in right field in online converter, eg: https://www.unixtimestamp.com/
estimatedDeliveryDateTime - estimated delivery time to your dealer - same as above
lastVehicleEvent codes:
20 - Order accepted
21 - Order processing
30 - Waiting for release to production
32 - Release for production
33 - Accepted for production by the factory
35 - Car on the production line
38 - Car produced
40 - Car handed over for sale
42 - The car left the factory gate
43 - Car on central distribution
44 - Car sent to your country
48 - Car on stock in your country
49 - Car sent to dealer
58 - The car reached the dealer
60 - Car sold
Best!
Beste Antwort im Thema
Hi,
sorry for writing in English, but I don't speak German at all. Maybe someone could help with translation?
I'm waiting for my new Insignia and found a lot of useful information here.
So, I'll also share with you with some solution which allows to check current opel's car production status. It works with any opel car.
Here it's the way:
1. Prepare your JOB number. You can find if in myopel account, right here: https://imgur.com/PGK38iW or ask your car dealer.
2. Add at the end of this link your JOB number (you can fint if in myopel account)
https://my.opel.de/.../lookup_vehicle.do?vehicle_key
e.g. https://my.opel.de/.../lookup_vehicle.do?vehicle_key=1234ABCD
3. You will get current status in text format
4. How to read it?
You can find here same information about your ordered car, but the most important things - find the phrases in text:
lastVehicleEvent - last vehicle event (codes listed below)
eventCodeUpdateTimestamp - time of last update - in unix timestamp format - take first 10 digits and paste in right field in online converter, eg: https://www.unixtimestamp.com/
estimatedDeliveryDateTime - estimated delivery time to your dealer - same as above
lastVehicleEvent codes:
20 - Order accepted
21 - Order processing
30 - Waiting for release to production
32 - Release for production
33 - Accepted for production by the factory
35 - Car on the production line
38 - Car produced
40 - Car handed over for sale
42 - The car left the factory gate
43 - Car on central distribution
44 - Car sent to your country
48 - Car on stock in your country
49 - Car sent to dealer
58 - The car reached the dealer
60 - Car sold
Best!
598 Antworten
Meiner steht seit Freitag beim Händler, OnStar ging seit er dort war. Die Aktivierung hat aber der Händler gemacht, ich bekam eine Aktivierungsmail.
Meiner steht seit heute beim Händler.
Ich darf meinen Insignia heute um 15:00 Uhr abholen. Ich freue mich schon. Extra Urlaub genommen... ;o)
Ich glaube ich bin zu blöd für den 1. Beitrag. Mein FOH hat mit heute die Fahrgestellnummer geschickt und den Hinweis auf 35.
Wie und Wo sehe ich nun genau den Verlauf und das Video von der Produktion?
Danke für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kleinfred schrieb am 25. April 2018 um 19:52:26 Uhr:
Ich glaube ich bin zu blöd für den 1. Beitrag. Mein FOH hat mit heute die Fahrgestellnummer geschickt und den Hinweis auf 35.Wie und Wo sehe ich nun genau den Verlauf und das Video von der Produktion?
Danke für Eure Hilfe
den link fand ich ja, nur wo trage ich die Nummer ein?
(Bild1)
habe mich auch bei myopel registriert. Da sehe ich nur das von
(Bild2)
Das Video siehst Du da wo jetzt die Strichzeichnung in myopel ist. Aber erst wenn fertig produziert also Status 38.
Falls Du die VOB Nummer hast, trägst Du dieser hinter vehiclekey= ein. Also in der Adresse das 12345 usw. ersetzen
Danke für die Hilfe Buddel95.
Nun habe ich es auch endlich gerafft....
Laut lastVehicleEvent : 44
44 - Car sent to your country
Müsste ja heißen, das der GSI schon fertig ist?
Ja...Freigabe für den Versand
32 Seiten durchgeschaut... habt ihr es alle gut :P Ich hab am 20.4. nen GSI bestellt und bin grad mal bei Status 25 und Liefertermin in 2050 🙂
Und das Skript funktioniert auch nicht
Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
Der Befehl "nvoke-WebRequest" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Ruhig Blut Padawan in 2-3 Wochen ist die Macht auch mit dir ;-) einfach die FIN Nr. hinter keys= eintragen.
Hi,
hab den Skript angepasst, der Fehler "The request was aborted: Could not create SSL/TLS secure channel." sollte nicht mehr auftretten.
MfG
Zitat:
@Xhert01 schrieb am 27. April 2018 um 09:06:29 Uhr:
Hi,hab den Skript angepasst, der Fehler "The request was aborted: Could not create SSL/TLS secure channel." sollte nicht mehr auftretten.
MfG
Leider doch...
Hier die Fehlermeldung
Invoke-WebRequest : Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
In C:\gsi\Get-OpelOrderDetail.ps1:54 Zeichen:13
+ $vehicle = (Invoke-WebRequest $url | ConvertFrom-Json).item
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (System.Net.HttpWebRequest:HttpWebRequest) [Invoke-WebRequest], WebExc
eption
+ FullyQualifiedErrorId : WebCmdletWebResponseException,Microsoft.PowerShell.Commands.InvokeWebRequestCommand
Zitat:
Leider doch...
Hier die Fehlermeldung
Invoke-WebRequest : Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
In C:\gsi\Get-OpelOrderDetail.ps1:54 Zeichen:13
+ $vehicle = (Invoke-WebRequest $url | ConvertFrom-Json).item
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (System.Net.HttpWebRequest:HttpWebRequest) [Invoke-WebRequest], WebExc
eption
+ FullyQualifiedErrorId : WebCmdletWebResponseException,Microsoft.PowerShell.Commands.InvokeWebRequestCommand
Hi,
scheint als ob Du immer noch die alte Version benutzts, versuche mal das ganze in einen neuen Ordner zu entpacken und dann erneut starten.
Ziele 55 in der Get-OpelOrderDetail.ps1 Datei sollte so aussehen: [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::Tls12
MfG
Zitat:
@Xhert01 schrieb am 27. April 2018 um 10:50:25 Uhr:
Zitat:
Leider doch...
Hier die Fehlermeldung
Invoke-WebRequest : Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
In C:\gsi\Get-OpelOrderDetail.ps1:54 Zeichen:13
+ $vehicle = (Invoke-WebRequest $url | ConvertFrom-Json).item
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (System.Net.HttpWebRequest:HttpWebRequest) [Invoke-WebRequest], WebExc
eption
+ FullyQualifiedErrorId : WebCmdletWebResponseException,Microsoft.PowerShell.Commands.InvokeWebRequestCommandHi,
scheint als ob Du immer noch die alte Version benutzts, versuche mal das ganze in einen neuen Ordner zu entpacken und dann erneut starten.
Ziele 55 in der Get-OpelOrderDetail.ps1 Datei sollte so aussehen: [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::Tls12MfG
Jup!!! Hat funktioniert. Danke! Habe in deine CodeListe noch 3 hinzugefügt. AHH AKE und NKD