Wahlschalter Agility und Dynamic
Hi kann mir jemand sagen warum die Schalter unterschiedlich benannt sind in der V-Klasse?
Ich war in einer neuen gesessen und da steht jetzt Dynamik anstatt Agility
Ähnliche Themen
61 Antworten
Lies mal die Beschreibung auf der Homepage. Es ist das selektive Dämpfersysten, also das elasotmere, also Agility Control... Härter abgestimmt und mit verstärktem Stabi.
Ändert doch nichts daran, das es vom Prinzip her genau so funktionier, wie das normale Agility Control.
Und natürlich haben die Dämpfer, Stabi, und Federn eine andere Teilenummer, sind ja anders ausgeführt.
ABER: die Funktionsweise ist immer noch die gleiche, wie beim normalen Agility Control...
Ps: es gibt Videos von MB die das Fahrerk erklären. (Englisch).
Aber man versteht dann sehr gut, dass das Agility nur im Dämpfer sitzt! Mit seinen 2 Kammern und dem Elastomerkolben. Und wenn ich eben diesen Dämpfer härter auslege, die Federn kürze und andere Komponenten anpasse, dann kommt das Auto halt 15mm tiefer und ich nenne das Sportfahrwerk. Aber ich habe noch die gleichen Grundeigenschaften im Dämpfer wie beim normalen Fahrwerk, nur halt anders abgestimmt.
Die Elastomerfunktion wollte ich ja keinesfalls hinterfragen, nur ausdrücken dass Dein erster Kommentar mit "nur andere Federn" nicht stimmen kann. Die Teileliste war auch mehr als nur Federn und Stabi, leider finde ich sie aber nicht mehr......
Also die Wahrheit liegt wievimner in der Mitte :-)
Beim Allrad hast du dann kein Sportfahrwerk verbaut sondern das Agility Gedöns. Ist zwangsgekoppelt mit dem Allrad.
Zitat:
@Vallrad schrieb am 1. Mai 2017 um 00:35:01 Uhr:
Ich habe Avantgarde Edition, die hat agility Control Fahrwerk Serienmäßig, zusätzlich habe ich Sportpaket exterieur, das hat Sportfahrwerk dabei.
Was ich im Endeffekt verbaut habe weiß ich nicht.
Sehen tut man die 15mm dem Auto nicht an. Ob das Fahrwerk härter als das ohne ist, kann ich auch nicht beurteilen, mangels Vergleich Möglichkeiten.
Einziges Vergleich habe ich mit einem CLS mit aktivem Fahrwerk im Sport Modus, so hart ist es in meiner Vau natürlich nicht. Das sind Welten dazwischen.
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 01. Mai 2017 um 11:38:30 Uhr:
Beim Allrad hast du dann kein Sportfahrwerk verbaut sondern das Agility Gedöns. Ist zwangsgekoppelt mit dem Allrad.
In der Tat Code CF8 habe ich in der Liste nicht gefunden
Hat der Agility Mode Auswirkungen auf die Leistung?
Ich kopiere hier mal den original Tex von der MB Homepage rein:
Die V-Klasse ist in drei Varianten hochmoderner Vierzylinder-Dieselmotoren erhältlich. Die Motoren zeichnen sich durch große Durchzugskraft, günstige Verbrauchswerte und ein niedriges Geräuschniveau aus. In der 100-kW- und 120-kW-Variante ist serienmäßig ein kraftvolles und effizientes 6-Gang-Schaltgetriebe verbaut. Die 140-kW-Variante, sowie sämtliche 4MATIC Allrad-Varianten sind mit 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe mit TEMPOMAT, Anfahrassistent, Kick-down-Schalter, Parksperre und DYNAMIC SELECT Schalter ausgestattet. Letzterer kann in jedem der vier Fahrprogramme Parameter wie die Charakteristik von Motor, Getriebe, Fahrwerk und Lenkung anpassen. Damit die V-Klasse in jeder Fahrsituation souveränen Fahrkomfort bieten kann, ist sie serienmäßig mit einem Komfortfahrwerk ausgestattet. Gute Fahrdynamik, Wankstabilisierung und hoher Geräuschkomfort machen die V-Klasse zu einem ruhigen Gefährten. Die V-Klasse AVANTGARDE kommt mit AGILITY CONTROL Fahrwerk, dessen Dämpfungssystem für ausgewogenen Fahrspaß sorgt, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung und Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit optimiert. Basierend auf dem AGILITY CONTROL Fahrwerk bietet das Sportfahrwerk der V-Klasse EXCLUSIVE infolge einer Tieferlegung um 15 mm eine optimierte Straßenlage.
Sieht so aus, als würde der Schalter mehr als nur das Getriebe verstellen.
Ganz einfache Antwort: NEIN, KANN ER NICHT!
In anderen Modellreihen (C Klasse zum Beispiel) werden tatsächlich Lenkung und diverse andere Paramter, z.B. Segelmodus damit ausgewählt. Aber in der V nur Motor und Getriebe. Aber keine Fahrwerk. Beschäftige dich mit dem AC Fahrwerk, dann wirst du merken, dass es rein passiv ist, also ist da nichts verstellbar. Die Agilität kommt von elastomeren Komponenten in den Dämpfern.
Lenkung ist auch nicht veränderbar.
Es gibt auch nur 3 Fahrprogramme. Individual gibt es in der Baureihe auch nicht!
Der Text ist schlicht und ergreifend nicht komplett richtig geschrieben.
Dann macht MB auf ihrer eigenen Homepage also bewusst eine Falschaussage? Denn in dem Text geht es explizit nur um die V-Klasse. Der Verkäufer, welcher mir diese Woche die V-Klasse als Testwagen gegeben hat, behauptete auch es würde damit das Fahrwerk angepasst.
Ist leider so... Lies doch einfach mal die Beschreibung des AC Fahrwerks... das Thema wurde hier auch schon zig mal durchgekaut. Und dann lies gleich noch den Thread mit den defekten Stoßdämpfern da schreibt ein MB Techniker auch noch mal direkt, dass es ein passives System ist.
Aber hey, wenn du es gerne so haben möchtest, dann kauf dir das so und freu dich über dein Aktivfahrwerk!
So lange du damit glücklich bist ist doch alles perfekt!
Moment; es geht hier nicht darum was ich gerne möchte. Und den Thread habe ich auch gelesen und das Thema ist mir ja auch verständlich. Die Frage ist doch, warum schreibt Mercedes-Benz dann selbst auf ihrer eigenen Homepage etwas anderes und einige der Mitarbeiter/Verkäufer kommunizieren das Thema ebenso.
Du glaubst nicht, was alles irgendwo nicht so ganz korrekt geschrieben wurde/wird beim Daimler. Nur mal die Apps als Beispiel, traurig.
Aber ich glaube das ist bei anderen Marken leider auch so...
Und mal ehrlich, ich glaube bei den Herren der verkaufenden Zunft ist es leider bei einigen mittlerweile wie bei den Immobilienmaklern. Verkaufen Sachen, ohne wirklich Ahnung davon zu haben. Das sorgt natürlich hinterher für ordentlich Frust. Hier schreibende Verkäufer sind natürlich nicht gemeint! ( nein, ich habe meinen nicht bei Befner gekauft, er ist halt einerseits das Beispiel eines guten Verkäufers, weil er sein Wissen hier teilt, und andererseits schreibt er auch direkt, wenn er von einer Sache kein Wissen hat. Außerdem ist er natürlich schlau, hier zu posten, so kommt man an Kunden :-). In Zeiten des Gebietsschutzes hätte das nicht funktioniert ;-). Wenn ich nicht auf WA Konditionen Zugriff hätte, dann hätte ich mich sich bei ihm gemeldet, zwecks Kauf! Genug Werbung Befner???)
Aber so eine Art Segelmodus aktiviere ich doch auch in der V Klasse mit dem Economy-Schalter. Jedenfalls rollt er in diesem Modus deutlich besser als im C-oder Sportmodus. Ich finde nur schade, dass ich den Economy-Modus nicht als Standard auswählen kann. Zumindest im V250 D passt dieses Programm am besten zum Auto ( Motor fast nicht mehr zu hören, hinten fällt keiner aus dem Sitz) und spart wahrscheinlich auch einen Satz Reifen auf zwei Jahre :-D
Nein, Segeln ist was anderes! Du aktivierst ein einfach nur die Schubanschaltung und es wird rekupiert.
Beim Segeln geht der Motor in den Leerlauf, das Getriebe wird ausgekuppelt. Verbraucht zwar Sprit, aber der Rolllwiderstand ist viel geringer als bei der Schubabschaltung im E Modus der V!
Klar ist da noch ein unterschied, aber bei einem leichten Gefälle rollt die V Klasse im E Modus schon so gut wie frei. ( liegt bei mir aber vielleicht auch am Gewicht :-D)
Noch ein kleiner Tipp an die neuen V– Fahrer: den E Modus ruhig noch einmal ausprobieren, wenn der Motor ordentlich eingefahren ist, dann kann man ihn nämlich auch auf der Autobahn benutzen. Hätte ich am Anfang nie gedacht.