Wahlschalter Agility und Dynamic
Hi kann mir jemand sagen warum die Schalter unterschiedlich benannt sind in der V-Klasse?
Ich war in einer neuen gesessen und da steht jetzt Dynamik anstatt Agility
61 Antworten
Zitat:
@V-Klasse-Fahrer schrieb am 20. Februar 2023 um 18:23:43 Uhr:
Hat man denn nach dem Umbau auf B4 den Unterschied zu den Originalen, also Monroestoßdämpfer, merken können oder spürte man gar nichts?
Zitat:
@V-Klasse-Fahrer schrieb am 20. Februar 2023 um 18:23:43 Uhr:
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 20. Februar 2023 um 04:02:55 Uhr:
Habe noch mal in die Liste meiner Ausstattung von meiner V Klasse nachgesehen. Dort steht ist auch CA1 aufgelistet. Dort steht auch "Fahrwerk".
Bei mir waren vorne und hinten stinknormale Dämpfer verbaut, die in keinster Weise von außen, geschweige denn über einen extra Anschluss verstellt werden könnten.
Ich habe ringsum dann auf Bilstein B4 gewechselt.
würde mich auch interessieren, ich hatte erst einen V250 mit Sportfahrwerk und 18 Zoll und bin dann beim V300 mit 19 Zoll auf das Agility control Fahrwerk gewechselt, da ich dachte, das wird dann zu hart. Das Agility control ist mir definitiv zu weich und für den V300 habe ich bei Bilstein keine Performancedämpfer bzw Federn gefunden, nur den Serienersatz.
Laut Aussage meines Händlers könnte man auch auf das MB Sportfahrwerk umbauen, neben Federn und Dämpfern hat das Sportfahrwerk auch scheinbar andere Stabis.
Grüße
Michael
@V-Klasse-Fahrer
Da ich meine originalen Dämpfer von 2014 letztes Jahr nach 150tkm getauscht habe, weil sie defekt waren, sprich kaum noch gedämpft haben, habe ich da keinen Vergleich zu originalen in Neu.
Die B4 sollen aber wie Serie sein. Die B6 eher wie das Sportfahrwerk.