1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wahlhebel steckt fest in P-Stellung hilfe !!! W230 SL350

Wahlhebel steckt fest in P-Stellung hilfe !!! W230 SL350

Mercedes SL R107

Hallo,
ich habe problem mit dem Wahlhebel bzw. Entriegelung der P-Stellung. Kleine beschreibung: am anfang habe ich gemerkt das es ab und an mal nicht entriegelt hat aber sobald ich den Schlüssel aus den Schloss rausgenommen habe und wieder eingesteckt habe hat es entriegelt. So jetzt ist der Tag X gekommen jetzt steckt das Wahlhebel in P-Stellung und will nicht mehr raus, wer weisst bescheid bei den Model ??? Bitte um Hilfe und bedanke mich im Vorraus .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Simplicius_SL500



Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Tut mir leid, das zu lesen.

Wenn ich du wäre, würde ich mir das Teil aushändigen und möglicherweise instandsetzen lassen. Hier scheint es einige zu geben, die dir das früher oder später ankaufen wollen 😉

Übrigens, bei uns steht noch ein Meeting aus..... 🙂

Ich bin dieses Weekend in Hessen, also jederzeit :-)
Ne, Moment, mein Wagen steht bei MB, d.h. es geht nur heute (dann schauen wir kurz hin zum :-) ) oder ab Montag...

Aber zum Thema: ich habe soeben einen Anruf erhalten, das Ding ist bestellt, "vielleicht haben wir es am Dienstag schon da!"

Eieieiei, ich bin ja mal gespannt...

Hallo , hatte schon einmal zu diesem Thema etwas geschrieben , war aber kein elektronischer Fehler , habe mir das defekte Teil aushändigen lassen und von meinem Elektroniker überprüfen lassen. Der hatte das Schaltmodul auseinander genommen und dabei

festgestellt das ein billiger Plastikaken , der als Sperre dient , an der schwächsten Stelle gebrochen war .Diese Einrichtung wird von

einem Magnetschalter angesteuert und nimmt dann die Sperre raus , nur wenn der obere Teil dieses Hakens weggebrochen ist

dann kann der Schalter ansteuern was er will , die Sperre bewegt sich nicht und du kannst nicht schalten . Habe den unteren noch vorhandenen Teil entfernt , und siehe da , das Modul lässt sich wieder schalten . Der einzigste Nachteil ist jetzt das man den Schlüssel

in jeder Stellung des Wahlhebels rausziehen kann . Ansonsten funktioniert das Modul einwandfrei und ich habe es als Ersatzteil

eingelagert .

Übrigens , ich schätze mal den Preis dieses Plastikhakens auf ca. 1€ , der sogar eine eingestanzte Nummer von MB besitzt , aber laut Aussage von MB nicht als Ersatzteil erhältlich ist ? Aber es ist ja auch lukrativer so ein Teil komplett für 600€ an den Mann zu bringen

als eine Reparatur von höchstens 100€ zu machen .

MFG
GWRA

92 weitere Antworten
92 Antworten

Genau. :-)

Heute übrigens noch keine Nachrichten von MB...
Freundlicherweise wird man mir aber den Leihwagen nciht berechnen. Soviel hat man mir schon zugesichert.

Habe seit kurzem ähnliche Probleme bei meinem SL, Baujahr 2007. Weiß da jemand, ob man das Schaltmodul noch auseinander schrauben kann?

Allerdings bin ich auch noch innerhalb der Garantie-Frist. Hilft das was oder können die einfach sagen, dass das Plastikteil ein übliches Verschleißteil ist?

Zitat:

Original geschrieben von gerrirocks


Habe seit kurzem ähnliche Probleme bei meinem SL, Baujahr 2007. Weiß da jemand, ob man das Schaltmodul noch auseinander schrauben kann?

Allerdings bin ich auch noch innerhalb der Garantie-Frist. Hilft das was oder können die einfach sagen, dass das Plastikteil ein übliches Verschleißteil ist?

Hallo ,

wo ist das Problem wenn Du noch Garantie hast , Mangel monieren , Schaltmodul austauschen lassen und gut ist .

MFG
GWRA

Nett finde ich, dass die gleich eine Ersatzteiquelle angeben:
http://www.monoglobal.com.au/

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM


habe gerade gefunden.......

Bitte lesen! Thread aus US-Forum.....Kunststoffteil Getriebe

Hallo , satter Preis für ein 50 Cent Artikel , habe bei meinem Schaltmodul den Rest des Plastikhebels entfernt und somit wieder schaltbar gemacht , das einzigste ist , das man ohne betätigen der Bremse die Gänge von P nach D schalten kann .

MFG
GWRA

Mittlerweile haben die Kollegen mein Wählhebelmodul ausgetauscht.

Da ich aber wegen dem Lenkerknacken ohnehin nochmals hin muss werde ich gleich nochmals fragen, warum man meinem Ersuchen, mir das alte Wählhebelmodul auszuhändigen, nciht nachgekommen ist.

Die beiden Links zur Reparatur des defekten Teils werde ich ebenfalls nochmals mitnehmen, vielleicht legen die Herren ja Wert auf gute Tipps :-) Naja, vermutlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Simplicius_SL500


Mittlerweile haben die Kollegen mein Wählhebelmodul ausgetauscht.

Da ich aber wegen dem Lenkerknacken ohnehin nochmals hin muss werde ich gleich nochmals fragen, warum man meinem Ersuchen, mir das alte Wählhebelmodul auszuhändigen, nciht nachgekommen ist.

Die beiden Links zur Reparatur des defekten Teils werde ich ebenfalls nochmals mitnehmen, vielleicht legen die Herren ja Wert auf gute Tipps :-) Naja, vermutlich nicht.

bin mal gespannt wie sie reagieren werden...

@GWRA,
mein 02er 500er hatte die ersten Jahre zahlreiche E-Probleme.Die Werkstatt war i.d.R. ratlos . Nach schriftl. Darstellung der Vertr.-und Serviceleitung Hrn.Hans Bahne Hansen in Bln. ist 05 eine generelle Überarbeitung der Elektronik mit aktuellen Updates in Anwesenheit eines Serv.Ing. aus Bremen erfolgt. Seit dem, toi toi toi, ist noch nichts wieder passiert. Ich muß hinzufügen , das ich seit 1970 Neuwagenkunde mit ø 1 Fz/Jahr war und man sich da wohl etwas ins Zeug gelegt hat.
Nun würde ich doch gern wissen wo sich das Schaltmodul befindet und wie man daran kommt. Wenn Du so nett wärst .....
Viele Grüsse Heinz

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@GWRA,
mein 02er 500er hatte die ersten Jahre zahlreiche E-Probleme.Die Werkstatt war i.d.R. ratlos . Nach schriftl. Darstellung der Vertr.-und Serviceleitung Hrn.Hans Bahne Hansen in Bln. ist 05 eine generelle Überarbeitung der Elektronik mit aktuellen Updates in Anwesenheit eines Serv.Ing. aus Bremen erfolgt. Seit dem, toi toi toi, ist noch nichts wieder passiert. Ich muß hinzufügen , das ich seit 1970 Neuwagenkunde mit ø 1 Fz/Jahr war und man sich da wohl etwas ins Zeug gelegt hat.
Nun würde ich doch gern wissen wo sich das Schaltmodul befindet und wie man daran kommt. Wenn Du so nett wärst .....
Viele Grüsse Heinz

Hallo , das Schaltmodul befindet sich in der Mittelkonsole und ist mit dem eigentlichen Schalthebel versehen.

Dieses Modul muß man komplett ausbauen oder bei MB ausbauen lassen , weil es mit dem Getriebe mechanisch verbunden ist .

Empfehlenswert ist der Ausbau bei MB , es sei denn Du bist ein versierter Schrauber , besitzt eine Hebebühne und hast gewisses MB -

Werkzeug parat .

MFG
GWRA

Danke, wenn der Schalthebel doch irgendwann mal in P verharren möchte , käme in meinem Fall nur der Freundliche in Betracht.
mfg ortler

Lösung für 100,--€!!!!!!!!

Reparatur des Wahlhebels, ihr könnt mir den Wahlhebel schicken oder Ihr kommt nach Bielefeld (wenn Ihr mit dem Wagen noch fahren könnt) Schaltknauf entfernen und mit einem Gummihammer auf den Schaltknüppel hämmern und gleichzeitig ziehen, meisstes kann man noch mal schalten, dann aber nicht mehr in P Stellung bringen(Achtung Schlüssel lässt sich auf N nicht abziehen)

Ein und Ausbau des Moduls incl. Reparatur 180,--€

Gruß Peter
0178-8166931

Zitat:

Original geschrieben von slavkoautomobile


Hallo,
ich habe problem mit dem Wahlhebel bzw. Entriegelung der P-Stellung. Kleine beschreibung: am anfang habe ich gemerkt das es ab und an mal nicht entriegelt hat aber sobald ich den Schlüssel aus den Schloss rausgenommen habe und wieder eingesteckt habe hat es entriegelt. So jetzt ist der Tag X gekommen jetzt steckt das Wahlhebel in P-Stellung und will nicht mehr raus, wer weisst bescheid bei den Model ??? Bitte um Hilfe und bedanke mich im Vorraus .

Zitat:

Original geschrieben von blausilber


Lösung für 100,--€!!!!!!!!

Reparatur des Wahlhebels, ihr könnt mir den Wahlhebel schicken oder Ihr kommt nach Bielefeld (wenn Ihr mit dem Wagen noch fahren könnt) Schaltknauf entfernen und mit einem Gummihammer auf den Schaltknüppel hämmern und gleichzeitig ziehen, meisstes kann man noch mal schalten, dann aber nicht mehr in P Stellung bringen(Achtung Schlüssel lässt sich auf N nicht abziehen)

Ein und Ausbau des Moduls incl. Reparatur 180,--€

Gruß Peter
0178-8166931

Hallo Peter,

Dein Angebot in allen Ehren, aber ich verstehe das Geschriebene nicht ganz. Mein SL hat zwar das Prob nicht, aber dennoch möchte ich fragen:

Meinst Du mit dem Hämmern auf dem Schaltknüppel eine Notreparatur, um dann ggfs. zu Dir kommen zu können? Dann o.k..

Oder hab' ich gerade mal wieder den Durchblick verloren?

Gruß

Achim H.

Problem für die offensichtlich mögliche Reparatur scheint der Ausbau des Moduls zu sein.Wenn es dafür eine Anleitung gäbe.........🙁
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen