Wahl zwischen E-Klasse- Volvo V90- Seat Leon ST

Mercedes E-Klasse W213

Hallöchen… Leider hat mein geliebter Volvo XC90 einen Motorschaden erlitten ( Zylinderkopf hinüber nach über 400.000 km und 18 Jahren ) somit is der Fuhrpark frei für ein neues Gefährt… Zur Auswahl stehen die Mercedes E-Klasse der Volvo V90 und der Seat Leon ST. Da ich, als 1,90 großer und „Schmalschultriger“ Mann den Platz im Volvo genossen hat, steh ich nun vor einem Problem… Der XC90 war ein Stück Freiheit, da ich mit ihm öfters Vereeist bin und auch öfters da drin gepennt habe… Nun ist es aber vorbei. Die 7 Sitze waren auch nicht schlecht besonders wenn wir dann zu 5 unterwegs waren. Ich habe noch einen Seat Ibiza von 2006 ( mit auch fast 400.000 km ) der jetzt als Hauptauto dient. Da aber zwei Kinder ( 1 und 7 ) und die Frau mit am Start sind wird’s eng. Die Frau möchte eine C Klasse Kombi oder Passat. Das ist ihr Bier. Ich möchte was, womit ich mich wohl fühle und auch ggf. bei Bedarf drin schlafen kann. Wie sind eure Erfahrungen so und oder habt ihr engere bekannte mit den Autos? Die Automatik von Volvo und Benz sollen gut, die von VW hingegen schlecht sein. Wisst ihr, was für „Krankheiten“ die jeweiligen Autos so haben? Also jene die kostspielig sind und auf jeden Fall nach 120tkm gemacht werden müssen oder krasse Service usw. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen 🙂

P.S an die Admins, ich komme immernoch nicht zu hundert Prozent mit der App hier zurecht. Ich habe den Beitrag in verschiedene Foren gepostet.

Danke im Voraus

Gruß

63 Antworten

Zitat:

@Ironmark schrieb am 29. Januar 2025 um 18:19:23 Uhr:


Der war doch 7k billiger als der hier? Und dann zickt die Bank?

Mag der Mann noch so nett sein. Solche Wagen nur vom Vertragshändler mit Garantie. Alles andere ist Selbstmord, vor allem, wenn man sein Geld auch noch für was anderes ausgeben will. Lass es lieber. Du solltest Dir Zeit lassen.

Ja war heute für den Inscription unterschrieben. Vom Volvo Händler selbst. Da wird noch so einiges dran neu gemacht sprich Service usw usw dann aufbereitet dann kann ich den abholen. 🙂)))

Hast Du ne Volvo Garantie für 2 Jahre?

Zitat:

@Ironmark schrieb am 2. Februar 2025 um 04:31:26 Uhr:


Hast Du ne Volvo Garantie für 2 Jahre?

Bei einem Volvo braucht man keine Garantie ;-)

Und dem TE glückwunsch zum neuen Auto!

Gratuliere zum neuen Schweden.
Mit dem 2019er hast du sicher nix falsch gemacht, die laufen unauffällig. Maximal der Power Puls Schlauch kann runter gehen und das gute alte Sensus macht seine Sache gut.

Viele Spaß damit

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 2. Februar 2025 um 07:55:16 Uhr:


Gratuliere zum neuen Schweden.

Volvo PKW ist inzwischen fest in chinesischer Hand - leider.

Und trotzdem wurde sein 2019er V90 in Schweden entwickelt und gebaut, also ein echter Schwede.

Und vorher gehörten sie Ford.
Es ist trotzdem ein schwedischer Hersteller und der V90 wurde und wird in Schweden produziert. Falls einem das wichtig ist.
In einer globalisierten Welt ist es verdammt kompliziert, nach Kriterien wie Eigentümer des Herstellers sein Auto auszusuchen.
Ist ein VW aus einem Werk in Übersee ein deutsches Auto? Welche Rolle spielen die österreichischen Großaktionäre bei diesem Unternehmen?
Auf jeden Fall ist der V90 ein Auto, das in Torslanda gebaut wurde und dessen Herstellerunternehmen seinen Sitz in Schweden hat. Außerdem ist das für mich immer noch der schönste Kombi. Glückwunsch zum Kauf!

Ihr habt Sorgen !

Zitat:

Volvo PKW ist inzwischen fest in chinesischer Hand - leider.

Geely ist übrigens auch an Mercedes Benz beteiligt. Nur mal so nebenbei erwähnt 😉.

und an so einigen anderen europäischen Firmen.
Wie auch immer, auch ich hab einen gewissen Patriotismus in der Hinsicht, deshalb "wollte" ich auch immer ein Auto aus der EU; ich bin der Meinung, das ein VOLVO im Moment zumindest noch europäische Zulieferer und Arbeitsplätze bezahlt - und ich bin auch der Meinung, das VOLVO sehr viel Freiheiten hat, ich sehe GEELY als Investor und das ist auch gut so, ansonst gäbe es VOLVO nicht mehr (wie Saab...).
Ich empfehle da den Podcast mit Dr. Peter Mertens --> https://www.motor-talk.de/.../...ge-239-dr-peter-mertens-t7668756.html
der da ganz anschaulich erklärt, wie das finanziell "damals" war, als er mit VOLVO die SPA Plattform entwickelte. Die Chinesen machen das schon richtig, die hätten das zumindest damals ja nie in der Form geschafft - das Auto ist unter den Umständen meiner Ansicht nach echt gut geworden wenn man bedenkt, wie viel Budget so eine kleine Marke hat und wie das Produkt dann im Endeffekt im direkten Vergleich zu "den Großen" aussieht.

Zitat:

@Kaicau schrieb am 1. Februar 2025 um 21:41:10 Uhr:



Zitat:

@Ironmark schrieb am 29. Januar 2025 um 18:19:23 Uhr:


Der war doch 7k billiger als der hier? Und dann zickt die Bank?

Mag der Mann noch so nett sein. Solche Wagen nur vom Vertragshändler mit Garantie. Alles andere ist Selbstmord, vor allem, wenn man sein Geld auch noch für was anderes ausgeben will. Lass es lieber. Du solltest Dir Zeit lassen.

Ja war heute für den Inscription unterschrieben. Vom Volvo Händler selbst. Da wird noch so einiges dran neu gemacht sprich Service usw usw dann aufbereitet dann kann ich den abholen. 🙂)))

Ich wünsch Dir jedenfalls eine gute Zeit mit dem Auto und viel Freude!

Zitat:

@Ironmark schrieb am 2. Februar 2025 um 04:31:26 Uhr:


Hast Du ne Volvo Garantie für 2 Jahre?

Ja einjage so und ein Jahr drauf für 600€

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 2. Februar 2025 um 07:55:16 Uhr:


Gratuliere zum neuen Schweden.
Mit dem 2019er hast du sicher nix falsch gemacht, die laufen unauffällig. Maximal der Power Puls Schlauch kann runter gehen und das gute alte Sensus macht seine Sache gut.

Viele Spaß damit

Die EZ ist mai 2018 😰

Zitat:

@Kaicau schrieb am 3. Februar 2025 um 15:27:06 Uhr:



Zitat:

@Ironmark schrieb am 2. Februar 2025 um 04:31:26 Uhr:


Hast Du ne Volvo Garantie für 2 Jahre?

Ja einjage so und ein Jahr drauf für 600€

Sehr gut! Ich hab ja auch vorher einen XC90 I Facelift gehabt und der konnte bei ausschließlichem Besuch der Vertragswerkstatt schon mal ziemlich die Portokasse stressen, weswegen er dann schließlich sehr schweren Herzens einem jüngeren Wagen weichen mußte; er war ein tolles Auto und mit freier Wahl der Mittel oder als gelernter Kfz´ler hätte man ihn auf ordnungsgemäßem Stand weiterfahren können. Bei den neuen Modellen wird es nicht billiger. Da ist es gut, ein wenig abgefedert zu sein.

Zitat:

@Ironmark schrieb am 3. Februar 2025 um 16:01:43 Uhr:



Zitat:

@Kaicau schrieb am 3. Februar 2025 um 15:27:06 Uhr:


Ja einjage so und ein Jahr drauf für 600€

Sehr gut! Ich hab ja auch vorher einen XC90 I Facelift gehabt und der konnte bei ausschließlichem Besuch der Vertragswerkstatt schon mal ziemlich die Portokasse stressen, weswegen er dann schließlich sehr schweren Herzens einem jüngeren Wagen weichen mußte; er war ein tolles Auto und mit freier Wahl der Mittel oder als gelernter Kfz´ler hätte man ihn auf ordnungsgemäßem Stand weiterfahren können. Bei den neuen Modellen wird es nicht billiger. Da ist es gut, ein wenig abgefedert zu sein.

Ja mei Herz ist bis heute schwer. Jedoch muss es weitergehen. Nun freu ich mich auf den V90 Inscreption und dass der kein Allrad ist, ist auch schon vergessen. Habe auch schon einen Termin beim folierer. Bin aber noch nicht schlüssig wie dunkel es werden soll, denn so halb durchsichtig will ich nicht, da ich auch in dem Auto nächtigen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen