Wahl des Motoröls Z16XE*
Hallo,
suche Motoröl für Astra H GTC 1.6, 105PS, Z16XEP, 80000 Km, habe dieses gefunden, hat es schon jemand verwendet oder was haltet ihr davon ?
Mannol Energy Formula OP 5W-30 SL ist ein hydrosynthetisches Motoröl
Das Produkt entspricht folgenden Freigaben / Spezifikationen:
SAE 5W-30
API SL/CF
ACEA A3/B4
OPEL GM LL-A-025/B-025
MB 229.3
VW 502.00/505.00
Danke im vor raus !
Gruss d.z
Beste Antwort im Thema
Die Viskosität sagt nichts über die Qualität vom Öl aus. Es ist lediglich die Angabe, wie "flussig" das Öl im kalten/heissen Zustand ist. Mehr dazu lässt sich leicht ergoogeln und würde hier den Rahmen sprengen.
Viel mehr lieht es am Grundöl, Herstellungsverfahren und Additivierung. Es gibt Öle, die bieten mit der Viskostät X super Motorsauberkeit und Schutz und es gibt Öle , wo 0w40 draufsteht, und die sind Grütze. Einzig was stimmt dass 0w40 zum Grossteil vollsynthetisch ist, da es mit HC kaum zu erreichen ist und die höhere dynamische Visko auch höheren HTHS-Index hat (wobei Dexos2 hat ja schon >3,5 - erstens selbst für Turbos dicke ausreichend, zweitens für die Sauger würde es die Anforderungen um vielfaches übertreffen).
So ein 0w40 Mobil1 ist toll und bietet super Motorschutz und sehr hohe Scherbelastungseigenschaften, ist aber in dem Motor so notwendig, wie 40-jähriger Cognac beim monatlichen Treffen von der örtlichen freiwilligen Feuerwehr. Schadet freilich nicht, aber irgendwie am Thema doch vorbei.
PS: ich fahre das Öl im Insignia, weil der Steuerkettenproblematik hat. Als ich den Motor mal zerlegt habe, war alles blitzeblank, das Öl ist schon sicherlich gut, aber hat hat auch den Preis.
Im Astra fahre ich meist zB Shell Helix Ultra 5w40 oder sonstige Marken-5w40 Öle.
Und wenn mich nicht alles täuscht, kommt ja die Verkokung maßgeblich durch den AGR-Ventil, sind ja AGR-Kanäle. Da hat das Öl bis auf KGE imo wenig Einfluss drauf (bin jetzt aber kein XEP Experte)
201 Antworten
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 20. Februar 2018 um 22:22:53 Uhr:
Steht auch noch das Petronas von Andi zur Wahl aber zu dem find ich kein Datenblatt.
https://oil-club.de/index.php?thread/70-petronas-syntium-7000-0w-40/
Das Motul ist 80Cent günstiger. 😉 Ich denke, ich nehm das. Ausser das Petronas ist jetzt noch der absolute bringer.
Nö besser ist das Petronas nicht, wenn dann bei Werten, die aufgrund fehlender Angaben beim Motul nicht zu vergleichen sind.
Aber Das Ravenol SSL 0W-40 ist z.B. wesentlich günstiger, hat einen bessen VI als das Petronas und nur 2 Punte unter dem Motul, dafür hat es eine bessere HTHS-Viskosität als das Motul und kostet nur 40€ direkt vom Hersteller.
Ich würde das nehmen.
Ähnliche Themen
Ja, das ist das nächste Problem. Ich überlege wo ich kaufe. Ich wollte morgen meine Werkstatt anrufen das die das Zeugs bestellen aber direkt vom Hersteller kaufen ist natürlich das beste.
Wieso schreiben die bei Ravenol nicht die Freigaben drauf sondern nur irgendwas wo es erprobt wurde, was auch noch schlechter ist als die Freigaben? Bei Api steht auf der Website auch SN/CF auf dem Kanister SL/SM/CF. Schreiben die freiwillig auf den Kanister die schlechteren Daten?
Freigaben muss man kaufen, für manche ältere Freigaben wird sich das finanziell nicht lohnen und daher sparen sich die Ölhersteller diese und schreiben nur eine 'Empfehlung' drauf.
Aber das reicht auch, denn die Ölhersteller kennen ja die Anforderungen der jeweiligen Norm und erfüllen sie.
Nur während der Garantie reicht das nicht.
Das Öl was ich meine hat aber auch alle Freigaben.
Was für eins hast du den da rausgesucht?
https://www.ravenol-shop.de/.../1111108_RAVENOL_SSL_SAE_0W-40.pdf
Ich glaube das Bild im Ravenol shop ist falsch.
So sieht es auf der normalen Ravenol Homepage aus :
http://www.ravenol.de/.../1111108-005.jpg
Alles klar. Dann ist das Öl gekauft. 🙂 Besser gehts ja eigentlich wirklich nicht. Korrekter Kurs und keine Gefahr gefälschtes Öl aus Russland zu bekommen.
Danke!
Ist ein Top Öl, das Motul oder Castrol aber auch.
Ob die Werte, die beim Ravenol minimal besser sind in der Praxis einen Unterschied machen sei mal dahin gestellt.
Weiterer Vorteil ist eben der Preis und der Kauf beim Hersteller.
Wie gesagt mein Öl was ich dort bestellt habe war gerade mal 6 Tage alt, das ist natürlich super.
Habs eben bestellt. Endlich ey, hab heute morgen bis um 3 im Internet gesucht und viel gelesen wegen diesem ganzen Dexos Quatsch. Nervig.
Danke nochmal an alle!
Wenn du das gleiche bei den Inhaltsstoffen deines Essens machst,wundere ich mich das du in der Zeit um alles raus zu finden,doch noch unter uns weilst und nicht schon verhungert bist. 😰🙄😉😛
Gruß