Wahl des Motoröls Z16XE*
Hallo,
suche Motoröl für Astra H GTC 1.6, 105PS, Z16XEP, 80000 Km, habe dieses gefunden, hat es schon jemand verwendet oder was haltet ihr davon ?
Mannol Energy Formula OP 5W-30 SL ist ein hydrosynthetisches Motoröl
Das Produkt entspricht folgenden Freigaben / Spezifikationen:
SAE 5W-30
API SL/CF
ACEA A3/B4
OPEL GM LL-A-025/B-025
MB 229.3
VW 502.00/505.00
Danke im vor raus !
Gruss d.z
Beste Antwort im Thema
Die Viskosität sagt nichts über die Qualität vom Öl aus. Es ist lediglich die Angabe, wie "flussig" das Öl im kalten/heissen Zustand ist. Mehr dazu lässt sich leicht ergoogeln und würde hier den Rahmen sprengen.
Viel mehr lieht es am Grundöl, Herstellungsverfahren und Additivierung. Es gibt Öle, die bieten mit der Viskostät X super Motorsauberkeit und Schutz und es gibt Öle , wo 0w40 draufsteht, und die sind Grütze. Einzig was stimmt dass 0w40 zum Grossteil vollsynthetisch ist, da es mit HC kaum zu erreichen ist und die höhere dynamische Visko auch höheren HTHS-Index hat (wobei Dexos2 hat ja schon >3,5 - erstens selbst für Turbos dicke ausreichend, zweitens für die Sauger würde es die Anforderungen um vielfaches übertreffen).
So ein 0w40 Mobil1 ist toll und bietet super Motorschutz und sehr hohe Scherbelastungseigenschaften, ist aber in dem Motor so notwendig, wie 40-jähriger Cognac beim monatlichen Treffen von der örtlichen freiwilligen Feuerwehr. Schadet freilich nicht, aber irgendwie am Thema doch vorbei.
PS: ich fahre das Öl im Insignia, weil der Steuerkettenproblematik hat. Als ich den Motor mal zerlegt habe, war alles blitzeblank, das Öl ist schon sicherlich gut, aber hat hat auch den Preis.
Im Astra fahre ich meist zB Shell Helix Ultra 5w40 oder sonstige Marken-5w40 Öle.
Und wenn mich nicht alles täuscht, kommt ja die Verkokung maßgeblich durch den AGR-Ventil, sind ja AGR-Kanäle. Da hat das Öl bis auf KGE imo wenig Einfluss drauf (bin jetzt aber kein XEP Experte)
201 Antworten
Ich fahre in meinem Z18XER das 5W40 Addinol SL 0540 mit der Freigabe MB 229.5 und damit bin ich voll zufrieden. Das Addinol gibt's bei Wectol immer für ein guten Kurs.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. August 2019 um 19:28:51 Uhr:
@aleqxUm was für ein Fahrzeug handelt es sich denn??
Es ist ein Opel Astra H (BJ 2008) mit dem 1.6 Motor (Z16XER). Bald ist der 120.000 KM Service fällig, das Öl muss nur bis dahin halten. Momentan ist 5W30 von ATU drin, welches genau weiss ich auch nicht. Ich muss wie gesagt nur ein wenig auffüllen.
Danke schon mal für die Hilfe!
Nehme das schon von Andi.36 empfohlene 5W40 Addinol SL 0540.
Damit machst du nichts falsch.
Alle 15.000 km oder einmal im Jahr und auch nicht mehr als 15.000 km damit fahren und raus damit gegen frisches Öl inkl. Filter.
Zum auffüllen ist es eher Wurscht, kipp was rein und gut ist.
Ansonsten ist Wahl des Öls bei dem Motor keine Raketenwissenschaft. Halbwegs gutes Öl rein und fertig.
Ähnliche Themen
Hab nen z16xe im Meriva a da mit 250.000 km gelaufen. Welches Öl ist da zu empfehlen 5w40 von LM oder 10w40 von LM. Motor ist ja bekannt öl zu nehmen
5w
Da aber beides w40 ist, kann das an deinem Ölverbrauch nichts ändern. Auch mit einem w60 wird das nicht viel besser werden.
Zitat:
@bastard89 schrieb am 4. Januar 2024 um 22:13:17 Uhr:
Hab nen z16xe im Meriva a da mit 250.000 km gelaufen. Welches Öl ist da zu empfehlen 5w40 von LM oder 10w40 von LM. Motor ist ja bekannt öl zu nehmen
Nur wenn man den Ölwechsel verschlmpt und überzieht.
Alle 10-15.000 km frisches 5W40 Öl und gut ist.
Muss nicht LM sein.
Kannst auch Total oder Meguin nehmen.
Würde an deiner Stelle das Meguin 5W40 High Condition nehmen.