Wagentausch? (Kaufberatung)
Hallo,
ich muss gestehen, ein Audi-Fan war ich schon immer.
Zur Zeit fahre ich einen VW Golf 5 1.4 mit 80 PS (Bj. 2007). Hier habe ich schon ein paar Sachen selber gebastelt...
Nun will mein Dad seinen alten Audi A6 2,5 TDI (Bj. 2005) verkaufen.
Jetzt überlege ich ob ich meinen Golf verkaufe und den Audi nehme. Mein Golf hat ca. 75.000 Km gelaufen, der Audi ca. 210.000 Km.
Was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Ja, wenn du die Erfahrung hast, ist auch gut, aber ich habe eben das Gegenteil erlebt, so wie 99% der V6 TDI Fahrer die mit ihrem Wagen zufrieden sind und deshalb auch nie ein Forum finden. Wenn du rein nach den Foren gehst, dann darfst du gar kein Auto kaufen, denn hier findet man von jedem Typ alle möglichen Schäden, weil eben Technik kaputt gehen kann, und dann wird eben im Forum gepostet.
Mein Schwiegervater hatte einen allroad mit dem ach so anfälligen AKE-Motor. Da war bis zum Schluss (es waren dann über 500tkm) am Motor nichts zu machen, ihn stoppte dann das Automatikgetriebe (es pumpte Öl im Bereich des Wandlers raus, wahrscheinlich war die Lagerung zur Ölpumpe defekt, aber die wollte ich dann nicht mehr reparieren). Er hat sich dann einen neuen Tiguan gekauft, und trauert heute noch seinen allroad nach... Aus dem Grund gebe ich meinen allroad mit dem BAU-Motor auch nicht mehr her, so ein Auto muss man heute nochmals finden!
Ich hatte eben das gleiche mit dem AEL: Die Pumpe musste ich 2x abdichten, kostet zwar nicht die Welt wenn man das selber macht, allerdings ist das dann auch nervig. Dafür war die Zahnriemenführung bei dem Motor eine einzige Fehlkonstruktion und hielt nie die versprochenen 120tkm (bei mir hat sich u.a. das Kurbelwellenzahnrad gelöst, dazu kaputte WaPu). Da hat Audi schon einiges dazugelernt und bei Nachfolgermotor verbessert, und man kann beim V6 TDI die 120tkm zwischen den Intervallen locker fahren...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wo hast du denn das geträumt ?
Nennt man das Wunschdenken oder Schönreden ?Die Pumpen sind immer Mist,
Beim BDG und BDH platzen oft genug die Nocken von der Welle runter.
Erst letzte Woche war im A4 8E Forum ein 2,5 TDI "BDG" bei dem bei 180.000km die Nocken runtergeplatzt und eine Welle GEBROCHEN ist ! Einfach so von jetzt auf gleich.
Tatsachen kann man nunma nicht tot reden.
Das sind eben meine Erfahrungen, das geht ohne Träumen oder Wunschdenken. Soll ja tatsächlich Leute geben die mit einem 4B mehr als zufrieden sind, wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast, heisst das nicht, dass jeder die macht. Da hatte ich komischerweise mit meinem ehemaligen C4 5-Zylinder AEL bei weitem nicht so gute Erfahrungen gemacht...
Bei den VP44-Pumpen habe ich nirgendwo mal eine wechseln müssen, die halten scheinbar, wenn man den Diesel nicht ausgehen lässt und dann nicht mit Dauerorgeln versucht den Wagen wieder in Gang zu bringen.
Ja, schon es gibt einige Nockenwellen die platzen, aber gut das ist nur ein kleiner Prozentsatz, die meisten halten ein Autoleben lang...
Ich hab nicht genug Finger bzw. Hände um abzählen zu können von wievielen abgeplatzen Wellen ich weiss.
Allein im Bekanntenkreis gleich 3 Wagen, dann hier im Forum auch etliche.
"Bloppp" kaputt.
Was den AEL angeht. Bei dem hatte ich nur ne undichte VP37 , was mit 12,80 Euro behoben war (ganzer Bosch Dichtsatz) und einen übergesprungen Zahnriemen was nen paar Ventile ruiniert hat, was aber auch kein Drama war, weil man an dem Auto absolut super schrauben kann, weil man überall ran kommt.
Ja, wenn du die Erfahrung hast, ist auch gut, aber ich habe eben das Gegenteil erlebt, so wie 99% der V6 TDI Fahrer die mit ihrem Wagen zufrieden sind und deshalb auch nie ein Forum finden. Wenn du rein nach den Foren gehst, dann darfst du gar kein Auto kaufen, denn hier findet man von jedem Typ alle möglichen Schäden, weil eben Technik kaputt gehen kann, und dann wird eben im Forum gepostet.
Mein Schwiegervater hatte einen allroad mit dem ach so anfälligen AKE-Motor. Da war bis zum Schluss (es waren dann über 500tkm) am Motor nichts zu machen, ihn stoppte dann das Automatikgetriebe (es pumpte Öl im Bereich des Wandlers raus, wahrscheinlich war die Lagerung zur Ölpumpe defekt, aber die wollte ich dann nicht mehr reparieren). Er hat sich dann einen neuen Tiguan gekauft, und trauert heute noch seinen allroad nach... Aus dem Grund gebe ich meinen allroad mit dem BAU-Motor auch nicht mehr her, so ein Auto muss man heute nochmals finden!
Ich hatte eben das gleiche mit dem AEL: Die Pumpe musste ich 2x abdichten, kostet zwar nicht die Welt wenn man das selber macht, allerdings ist das dann auch nervig. Dafür war die Zahnriemenführung bei dem Motor eine einzige Fehlkonstruktion und hielt nie die versprochenen 120tkm (bei mir hat sich u.a. das Kurbelwellenzahnrad gelöst, dazu kaputte WaPu). Da hat Audi schon einiges dazugelernt und bei Nachfolgermotor verbessert, und man kann beim V6 TDI die 120tkm zwischen den Intervallen locker fahren...
Zitat:
Original geschrieben von cargocourier
Im serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum. Als Beispiel steht da: AKN - DQS ( motorkennbuchstabe und getriebekennbuchstabe) in meinem Fall der AkN mit 150 PS und 6 gang Schaltgetriebe. Darunter findest du dann all die Kürzel für die Ausstattung.Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
...mal eine ganz dumme Frage, wo finde ich die Motorkennbuchstaben? 🙄
Ich habe mir heute im Kofferraum mal mein "Notlaufrad" angesehen und war geschockt! Das Ding kann man ja locker auf einen Porsche ziehen! ...sind das breite Schlappen! (Bild 2)
Da hätte ich bei meinem Golf ja von geträumt. 😁
Habe dann gleich mal den Aufkleber abgelichtet. (Bild 1)
Leider sagen mir diese ganzen Nummern nichts!
Könnt ihr mir mehr zu den Zahen sagen?
Ähnliche Themen
Der Aufkleber sagt mir das du den Motor hast bei dem die nocken von der Welle platzen und du ein Recht bekanntes Getriebe in Sachen "tot" hast.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Aufkleber sagt mir das du den Motor hast bei dem die nocken von der Welle platzen und du ein Recht bekanntes Getriebe in Sachen "tot" hast.
Als alte Unke bist Du Weltklasse 🙄
Ich hasse es das Dinge schön geredet werden die es nicht sind. Ich hab damals aufgrund der Kaufberatung hier auch einen 4B bdg gekauft.
Ich würde es niemals wieder tun
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hasse es das Dinge schön geredet werden die es nicht sind. Ich hab damals aufgrund der Kaufberatung hier auch einen 4B bdg gekauft.
Ich würde es niemals wieder tun
Musst ja nicht, das ändert aber nichts daran, dass jede Menge zufriedener A6-Fahrer einen 4B fahren. Nicht umsonst gibt es noch immer so viele 4Bs auf dem Straßenbild, obwohl der seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird. Wie fahren denn die alle, nachdem alles kaputt ist?
Zum Aufkleber: Es steht ja eh bei Motorkennbuchstaben BDG, damit hast du die letzte (ausgereifte) Ausbaustufe des 2.5TDI.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hasse es das Dinge schön geredet werden die es nicht sind. Ich hab damals aufgrund der Kaufberatung hier auch einen 4B bdg gekauft.
Ich würde es niemals wieder tun
Also irgendwann kann man sich das ja nicht mehr geben, lass im einfach die Freude am Auto und verschrei nicht alles.
Ich bin ebenfalls der Meinung dass die Überarbeitung keine groben Probleme macht.
Ich selbst habe ja ein FL mit 163ps und mit der MULTITRONIC, die keine Probleme mach. Wagen hat jetzt 275000km oben und stell dir vor ich hatte nie Probleme.
Mag ja sein das es bis zu einem bestimmten Baujahr/Monat viele Probleme gab, aber du redest dem TE nur was ein was hier im Forum schon oft diskutiert wurde und machst im vl. Auch noch den ganzen Spaß an den neuen Wagen weg und er fährt mit der Angst herum.
@TE: lass dich nicht verunsichern 😉
das es nicht die beste MOTOR/GETRIEBE Kombination ist stimmt leider, doch das schalten der MT ist einfach ein Traum super komfortabel und mach dir keine großen sorgen. Fahr den Wagen schön warm, lass das Getriebeöl genau so immer warm werden und die Inspektionen immer rechzeitig machen und es wird schon schief gehen.
Ich wünsche dir aufjedenfall viel spaß mit dem Wagen und eine knitterfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Kennt sich wer mit den ganzen anderen Zahlen auf dem Aufkleber aus?
Ja, oben ist soweit eh alles beschrieben, FIN, Motorkennbuchstabe, Getriebe, Farbcodes, unten sind dann noch die Ausstattungscodes aufgelistet, da gibt es im Netz Seiten, da kannst du die Codes eingeben, dann bekommst du genau was dein Wagen alles ab Werk hatte.
MfG
Hannes
Du kannst auch hier reinschauen, dich registrieren und die Fahrgestellnummer eingeben, dann bekommst du alle Ausstattungsmerkmale im Klartext genannt. Gibt’s auch fürs iPhone und wahrscheinlich auch für andere Handys.
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Du kannst auch hier reinschauen, dich registrieren und die Fahrgestellnummer eingeben, dann bekommst du alle Ausstattungsmerkmale im Klartext genannt. Gibt’s auch fürs iPhone und wahrscheinlich auch für andere Handys.
Ich bin bei myAudi regestriert und ich bekomme nur Type Modell und Motor genannt wo muss ich da genau hin um die Austattungsmerkmale zu sehen und andere Sachen?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Ich bin bei myAudi regestriert und ich bekomme nur Type Modell und Motor genannt wo muss ich da genau hin um die Austattungsmerkmale zu sehen und andere Sachen?
Auf "Details & Ausstattung" klicken, dann kannst du rechts bei "VIN", "Fahrzeugdetails" und "Ausstattung" jeweils auf das "+" klicken und bekommst alle Infos.
Ab einem gewissen Fahrzeugalter zeigen die die Fahrzeugausstattung wohl nicht mehr an.