Wagentausch? (Kaufberatung)

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich muss gestehen, ein Audi-Fan war ich schon immer.
Zur Zeit fahre ich einen VW Golf 5 1.4 mit 80 PS (Bj. 2007). Hier habe ich schon ein paar Sachen selber gebastelt...
Nun will mein Dad seinen alten Audi A6 2,5 TDI (Bj. 2005) verkaufen.
Jetzt überlege ich ob ich meinen Golf verkaufe und den Audi nehme. Mein Golf hat ca. 75.000 Km gelaufen, der Audi ca. 210.000 Km.
Was würdet ihr machen?

Beste Antwort im Thema

Ja, wenn du die Erfahrung hast, ist auch gut, aber ich habe eben das Gegenteil erlebt, so wie 99% der V6 TDI Fahrer die mit ihrem Wagen zufrieden sind und deshalb auch nie ein Forum finden. Wenn du rein nach den Foren gehst, dann darfst du gar kein Auto kaufen, denn hier findet man von jedem Typ alle möglichen Schäden, weil eben Technik kaputt gehen kann, und dann wird eben im Forum gepostet.

Mein Schwiegervater hatte einen allroad mit dem ach so anfälligen AKE-Motor. Da war bis zum Schluss (es waren dann über 500tkm) am Motor nichts zu machen, ihn stoppte dann das Automatikgetriebe (es pumpte Öl im Bereich des Wandlers raus, wahrscheinlich war die Lagerung zur Ölpumpe defekt, aber die wollte ich dann nicht mehr reparieren). Er hat sich dann einen neuen Tiguan gekauft, und trauert heute noch seinen allroad nach... Aus dem Grund gebe ich meinen allroad mit dem BAU-Motor auch nicht mehr her, so ein Auto muss man heute nochmals finden!

Ich hatte eben das gleiche mit dem AEL: Die Pumpe musste ich 2x abdichten, kostet zwar nicht die Welt wenn man das selber macht, allerdings ist das dann auch nervig. Dafür war die Zahnriemenführung bei dem Motor eine einzige Fehlkonstruktion und hielt nie die versprochenen 120tkm (bei mir hat sich u.a. das Kurbelwellenzahnrad gelöst, dazu kaputte WaPu). Da hat Audi schon einiges dazugelernt und bei Nachfolgermotor verbessert, und man kann beim V6 TDI die 120tkm zwischen den Intervallen locker fahren...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ehrlich ?
Behalt den Golf. So nen Audi (so schön er auch ist) kann nen Geldvernichtungs gerät werden)

Hab selber einen (2,5tdi Quattro ) und erst 3monate. In denen sind so 4000€ reingeflossen bisher. Montag dann das nächste.
Bisher. Achse vorn. Lenkgetriebe (natürlich servotronik ) Thermostat Lima Regler und jetzt Montag noch die servo Pumpe. Mal sehen wann die nw kommen.

Hatte zuvor ne. Passat 3bg 2,5tdi der hatte aber weit weniger Probleme.

Der Audi ist Hammer. 🙁 mal abgesehen von defekten mikroschaltern und halb defektem soundsystem. (Noch nicht repariert) kommt so ziemlich alles was kaputt gehen kann.

Der Wert des Autos unterschreitet mittlerweile die reperatur kosten.

Ansich nen schöner Wagen aber glaub der letzte Audi in meinem leben.

Sorry für die schlechte Meinung.

Am Golf geht weniger kaputt. Glaub mal.

Ich würd den Audi nehmen!

Von der Vernuft her würde ich beim Golf bleiben, ABER ein Audi A6 ist doch zwei Klassen höher anzusiedeln, als ein Golf IV. Nun die Frage: Was braucht man und was hat man?????

Der Audi ist schon nicht schlecht,aber wenn Du selbst nicht schrauben kannst oder Kollegen mit einer Bühne etc hast-behalt den Golf!
Je nachdem was Dein Budget her gibt.

Ähnliche Themen

Danke für deine ehrliche Meinung.
Sollte ich den Golf verkaufen, dann würde mein Dad noch mal mit dem Audi zum Händler und würde den Zahnriemen wechseln lassen, sowie das komplette Wahrwerk checken lassen. ...bei manchen Schlaglöchern knarrt er wohl etwas stark.

Wenn der Golf Ok ist und du nicht selber schrauben kannst und nicht einiges an Geld beiseite hast, lass den Audi ein Audi sein und behalte den Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Knut2012


Von der Vernuft her würde ich beim Golf bleiben, ABER ein Audi A6 ist doch zwei Klassen höher anzusiedeln, als ein Golf IV. Nun die Frage: Was braucht man und was hat man?????

Naja, einen Diesel würde ich schon gern wieder haben. ...war mein letzter Wagen auch, nur jetzt habe ich einen Benziner!

Einen Rußfilter hat er auch (grüne Plakette).

Generell wollte ich gerne zu Audi wechseln, nur eigentlich ein paar Facelifts jünger. ;-)

...aber was nicht ist kann ja noch werden.

...noch weitere Meinungen?
Ich muss gestehen, so wie der Wagen jetzt aussieht ist er nicht wirklich spannend. Aber wenn man einige Sachen rumbastelt (LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, Felgen, Navi, etc.) dann kann er bestimmt ganz nett aussehen.
Mein Golf hat fast Vollausstattung, das hat der Audi leider nicht alles. Ok, Tempomat und Sitzheizung hat er auch. ...und Schiebedach, integriertes Navi (in der Mulifunktionsanzeige und nicht im Radio) Sportfahrwerk. Er liegt schon wie ein Brett auf der Straße. ...mein Golf nicht. :-D
Kann man bei dem Modell eigentlich auch anklappbare Außenspiegel nachrüsten? ...vielleicht sogar mit Umfeldbeleuchtung?! ...falls es sowas bei Audi gibt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBlue


Aber wenn man einige Sachen rumbastelt (LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, Felgen, Navi, etc.) dann kann er bestimmt ganz nett aussehen.

Nein, bitte nicht!

Die wichtigste Frage ist doch eigentlich: Was brauchst du für ein Auto?
Fährst du viel Langstrecken ist der A6 auf jeden Fall dem Golf vor zu ziehen. Fährst du hingegen fast nur Stadtverkehr würde ich den Golf behalten.
Und wie viel Platz brauchst du im Auto? Evtl. eine 5 Köpfige Familie? Die würde sich wohl auf der Rückbank des A6 deutlich wohler fühlen als hinten im Golf.
Wie viel Geld kannst/willst du in Reparaturen investieren? Der A6 wird mehr Geld fressen als der Golf. Wenn Reparaturen wie z.B. eine eigelaufene Nockenwelle oder eine defekte Einspritzpumpe anfallen, was bei dem 2.5TDI nicht grad unwahrscheinlich ist, ist ein 4 stelliger Betrag fällig. Das sollte einkalkuliert werden.

Es gibt viele Punkte zu bedenken, am Ende kannst nur du die Entscheidung treffen. Wir wissen viel zu wenig über dich, deine Bedürfnisse und Ansprüche um dir das abnehmen zu können. 😉

Ein 2005er A6 ist das perfekt ausgereifte Modell, wenn einen 4B dann ist das der richtige. Der ist auch weniger anfällig als die ersten Modelle des Nachfolger A6 4F.

Beim Motor hätte ich auch wenig Angst, da es das letzte Modell ist, der läuft dann richtig gut, damit kann man auch anständig km fahren. Wenn es dazu ein Handschalter ist, dann fährt der sich auch recht sparsam (weniger braucht der betagte 1.4 im Golf auch nicht, dafür ist der laut und behäbig).

MfG

Hannes

P.S.: Noch ein Rat von meiner Seite: Lass den Wagen optisch wie er ist, er wird auch mit LEDs uns sonstigen sinnlosen Zeugs nicht mehr aussehen wie ein Neuwagen. Der A6 ist unverbastelt ein schönes zeitloses Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Ein 2005er A6 ist das perfekt ausgereifte Modell, wenn einen 4B dann ist das der richtige. Der ist auch weniger anfällig als die ersten Modelle des Nachfolger A6 4F.

Beim Motor hätte ich auch wenig Angst, da es das letzte Modell ist, der läuft dann richtig gut, damit kann man auch anständig km fahren. Wenn es dazu ein Handschalter ist, dann fährt der sich auch recht sparsam (weniger braucht der betagte 1.4 im Golf auch nicht, dafür ist der laut und behäbig).

MfG

Hannes

P.S.: Noch ein Rat von meiner Seite: Lass den Wagen optisch wie er ist, er wird auch mit LEDs uns sonstigen sinnlosen Zeugs nicht mehr aussehen wie ein Neuwagen. Der A6 ist unverbastelt ein schönes zeitloses Auto!

So, ich habs getan. Nun bin ich stolzer Besitzer eines Audi A6. 😁

Hannes, leider ist es ein 2003er und kein 2005er. 😉

...ist kein Handschalter, ist Automatik.

Hmm, ich habe an meinem Golf auch dezent ein paar Sachen geändert. ...das macht schon Spass. 😉
So wie er jetzt aussieht ist er mir einfach zu langweilig.

Poste mal ein paar Bilder. Und bitte: keinen schrägen umbauten mit Led etc.

Naja, ein Autokauf ist halt nicht immer eine reine Vernunftentscheidung! Dann mal viel Glück mit dem neuen!

Ich hoffe, wenn es ein Automatik ist, dass es die Tiptronic ist (war bei allen quattros verbaut und ebenso beim 180PS-TDI als Frontkratzer) und nicht die Multitronic.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen