Wagentausch? (Kaufberatung)
Hallo,
ich muss gestehen, ein Audi-Fan war ich schon immer.
Zur Zeit fahre ich einen VW Golf 5 1.4 mit 80 PS (Bj. 2007). Hier habe ich schon ein paar Sachen selber gebastelt...
Nun will mein Dad seinen alten Audi A6 2,5 TDI (Bj. 2005) verkaufen.
Jetzt überlege ich ob ich meinen Golf verkaufe und den Audi nehme. Mein Golf hat ca. 75.000 Km gelaufen, der Audi ca. 210.000 Km.
Was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Ja, wenn du die Erfahrung hast, ist auch gut, aber ich habe eben das Gegenteil erlebt, so wie 99% der V6 TDI Fahrer die mit ihrem Wagen zufrieden sind und deshalb auch nie ein Forum finden. Wenn du rein nach den Foren gehst, dann darfst du gar kein Auto kaufen, denn hier findet man von jedem Typ alle möglichen Schäden, weil eben Technik kaputt gehen kann, und dann wird eben im Forum gepostet.
Mein Schwiegervater hatte einen allroad mit dem ach so anfälligen AKE-Motor. Da war bis zum Schluss (es waren dann über 500tkm) am Motor nichts zu machen, ihn stoppte dann das Automatikgetriebe (es pumpte Öl im Bereich des Wandlers raus, wahrscheinlich war die Lagerung zur Ölpumpe defekt, aber die wollte ich dann nicht mehr reparieren). Er hat sich dann einen neuen Tiguan gekauft, und trauert heute noch seinen allroad nach... Aus dem Grund gebe ich meinen allroad mit dem BAU-Motor auch nicht mehr her, so ein Auto muss man heute nochmals finden!
Ich hatte eben das gleiche mit dem AEL: Die Pumpe musste ich 2x abdichten, kostet zwar nicht die Welt wenn man das selber macht, allerdings ist das dann auch nervig. Dafür war die Zahnriemenführung bei dem Motor eine einzige Fehlkonstruktion und hielt nie die versprochenen 120tkm (bei mir hat sich u.a. das Kurbelwellenzahnrad gelöst, dazu kaputte WaPu). Da hat Audi schon einiges dazugelernt und bei Nachfolgermotor verbessert, und man kann beim V6 TDI die 120tkm zwischen den Intervallen locker fahren...
52 Antworten
Warte ab.... Größter Fehler deines Lebens. Und wenn er dazu noch 163ps hat sitzt das tolle 01J Getriebe drin.
Bei so einem 4B kannst du nur eins: schreiend davon laufen.
Hatte auch mal einen 4B , bevor ich so einen nochmal nehmen würde .... Da fahre ich lieber Fahrrad.
Jeder 2er Golf würde mir weniger Bauchschmerzen bereiten als ein 4B 2,5 TDI Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Naja, ein Autokauf ist halt nicht immer eine reine Vernunftentscheidung! Dann mal viel Glück mit dem neuen!Ich hoffe, wenn es ein Automatik ist, dass es die Tiptronic ist (war bei allen quattros verbaut und ebenso beim 180PS-TDI als Frontkratzer) und nicht die Multitronic.
MfG
Hannes
Ja, ist die Tiptronic.
...habe aber "nur" 163 PS und keine 180. 😉
Applaus Applaus... Du hast das 6 simulierte Gänge 01J Multitronik.
Zusammen mit dem Motor die absolute HorrorKombination in diesem Auto.
Benutz mal die Suche.... Da wirst du schnell merken das es kaum schlimmer geht.
163 ps gab es nicht mit dem zf5hp19 Getriebe. Wobei das auch oft recht früh tot ist.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Bei so einem 4B kannst du nur eins: schreiend davon laufen.
Hatte auch mal einen 4B , bevor ich so einen nochmal nehmen würde .... Da fahre ich lieber Fahrrad.
So würde ich das nicht sehen! Ich hatte 2 Typ44 und auch 2 C4, und dann eben den allroad 4B. Der allroad war von allen das mit Abstand beste Auto von allen!
Aber die Kombination aus 2.5TDI und Multitronic ist nicht gerade ideal für eine lange Partnerschaft...
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Also, was ich noch ganz dunkel in Erinnerung habe ist, dass meine Eltern damals Probleme mit der Kupplung. Da hatte uns der Händler auf Kulanz eine neue Kupplung mit sieben anstelle der verbauten sechs Kupplungsscheiben verbaut (glaube das es die Kupplung war, weiß nur noch das es nun sieben sind und vorher sechs verbaut waren.). Seitdem läuft das Auto ohne Probleme.
Das kommt noch, warte mal ab.
Mal ein Steuergerät hier. Saugstrahlpumpe da, da kommt einiges.
Dazu noch der ganzen mist der an den Motoren kaputt geht.
Nockenwellen, Turbolader, pumpe, agr, saugrohrklappe und und und
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das kommt noch, warte mal ab.
Mal ein Steuergerät hier. Saugstrahlpumpe da, da kommt einiges.
Dazu noch der ganzen mist der an den Motoren kaputt geht.Nockenwellen, Turbolader, pumpe, agr, saugrohrklappe und und und
...und das ist jetzt nur an meinem Modell so? 🙄
Mitte 2003 wurde der 2.5TDI massiv überarbeitet (wenn du das überarbeitete Modell hast, dann erfüllt deiner die Euro4), da wurden alle Schwachstellen abgestellt.
Aber ganz so schlimm ist es auch nicht vor der Überarbeitung, habe (bzw. hatte) in meinem Bekanntenkreis einige 2.5TDI über 400tkm laufen, die hatten alle keine Probleme. Also lass dich nicht verunsichern!
MfG
Hannes
Also Tag der ersten Zulassung war der 27.11.2003. Wie finde ich denn raus ob es das überarbeitete Modell ist oder nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Also Tag der ersten Zulassung war der 27.11.2003. Wie finde ich denn raus ob es das überarbeitete Modell ist oder nicht?!
Dann solltest du schon das neue Modell haben, schau mal auf den Motorkennbuchstaben, wenn es der BDG ist, dann hast du die letzte Ausbaustufe.
MfG
Hannes
...mal eine ganz dumme Frage, wo finde ich die Motorkennbuchstaben? 🙄
Auf Wunsch hier jetzt mal die ersten Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
...mal eine ganz dumme Frage, wo finde ich die Motorkennbuchstaben? 🙄
Im serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum. Als Beispiel steht da: AKN - DQS ( motorkennbuchstabe und getriebekennbuchstabe) in meinem Fall der AkN mit 150 PS und 6 gang Schaltgetriebe. Darunter findest du dann all die Kürzel für die Ausstattung.
War ebend mal schauen. Wo im Kofferraum soll der Aufkleber denn sein? Habe rechts und links die Verkleidung geöffnet (Fach für Navi und CD-Wechsler / Fach rechts ?) doch keinen Aufkleber gefunden.
Reserveradmulde
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Mitte 2003 wurde der 2.5TDI massiv überarbeitet (wenn du das überarbeitete Modell hast, dann erfüllt deiner die Euro4), da wurden alle Schwachstellen abgestellt.Aber ganz so schlimm ist es auch nicht vor der Überarbeitung, habe (bzw. hatte) in meinem Bekanntenkreis einige 2.5TDI über 400tkm laufen, die hatten alle keine Probleme. Also lass dich nicht verunsichern!
MfG
Hannes
Wo hast du denn das geträumt ?
Nennt man das Wunschdenken oder Schönreden ?
Die Pumpen sind immer Mist,
Beim BDG und BDH platzen oft genug die Nocken von der Welle runter.
Erst letzte Woche war im A4 8E Forum ein 2,5 TDI "BDG" bei dem bei 180.000km die Nocken runtergeplatzt und eine Welle GEBROCHEN ist ! Einfach so von jetzt auf gleich.
Tatsachen kann man nunma nicht tot reden.
Getriebe im 4B ... wurde auch nichts verbessert. Erst im 4F wurde es überarbeitet, aber so doll war´s da auch nich.