Wagenheberaufnahme durch - wie reparieren?
hallo
ich musste feststellen das mein E36 vorne links ein Mega rostproblem hat, meine Frage wäre nun, wie kann ich dieses beheben, ohne den kompletten schweller tauschen zu müssen?
Reparaturblech wird hier nicht mehr viel nützen oder?
lg
Beste Antwort im Thema
. . . und täglich grüßt das Murmeltier . . .
Soll ich auch nochmal ?
ok, oaner geht noch ;-)
http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
So, damit's nicht langweilig wird, zur Abwechslung auch noch was Neues für die Abschreiber, Wiederholer, Schlaftabletten und sonstigen Nicht-Checker :
http://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/
59 Antworten
Genau cap. Die lagerböcke die das Gewicht von Fahrzeug aushalten. Mir war auch so das ich mal eine Anleitung gesehen habe der die Lagerböcke verstärkt hat. Aber ich find es nicht mehr.
@shady
Soweit ist ja auch alles fit bei mir bloß eine Aufnahme hat sich jetz leicht nach innen gedrückt. Und bei den e36 den ich letzte Woche auf Arbeit machen durfte da war keine Aufnahme mehr so wirklich gewesen geschweige von gesunden Blech wo man anständig schweißen konnte. Bilder füge ich mit an.
Gruß Baumi
OMG, das ist ne Herausforderung.
Lohnt das wirklich noch, steht der Wagen sonst noch sehr gut da und hat auch Ausstattung?
Will den nicht schlecht reden aber da musst ja erst mal auch innen alles raus damit man vernünftig arbeiten und schweißen kann. Das ist ganz schön Aufwand.
Zum Fahrzeug: 316i Bj. 10/97 250000km e Fenster vorn zv und Nichtraucher-Paket. Das wars ansonsten überall gammel bremsleitung hinten links und rechts musste ich auch komplett machen. Nu hat er für rund 550€ zwei Jahre TÜV und das war es dann auch wenn er die zwei Jahre noch hält.
OMG zum zweiten. Das würde ich mir aber genau überlegen.
Ganz ehrlich, ich würd es nicht machen und entweder im Ganzen durchschieben oder in Teilen verkaufen.
Ähnliche Themen
Ja ich habe ihn auch von abgeraten da der innen schweller ja weiter durchlöchert ist. Aber der hat das Ding vor paar Wochen für 800€ gekauft und da blieb halt nur fertig machen so das er wenigstens einmal TÜV bekommt.
Na super! Viel Spaß und pass auf das die Karre nicht abfackelst dabei.
Aber vielleicht dann besser so🙂🙂
Moin,
Der Schweller innen sieht ja schlimm aus .
Gibts ne Möglichkeit vielleicht mit einer Kamera zu checken wie die Schweller von innen aussehen ? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht ?
Bei mir ist eine Aufnahme etwas "Flugrost" belastet sieht nicht schlimm aus wird sich auch in 2 Wochen drum gekümmert jedoch machen einem solche Bilder dann angs 😁
gruß Edu
Mit ner Endoskop Kamera kann man das recht gut machen, denke ich.
Wenn er noch gut steht, gleich mit Hohlraumversiegelung dran gehen.
Geht mit einem USB Endoskop ziemlich gut, habe ich bei mir auch schon gemacht. Die Kameras sind auch gar nicht allzu teuer.
Das werd ich dann mal machen. WO kommt man da am besten hinein ? Da wo die Gummipuffer sind?
Wenn dann alles passt wird geflutet 😁
Wenn ihr mehr Angst haben wollt dann kann ich euch mal die Bilder vom Is zeigen denn ich jetz privat anfangen werde fürn Kumpel
Ich bin bei mir über die Gummipuffer reingegangen. Wenn man die Einstiegsleisten ausklippst, kommt man eventuell auch da rein. Kommt halt auf den Durchmesser des Endoskops an.
Mal eben nachgesehen diese Kameras kriegt man ja schon für 30-60€ das denk ich mal reicht ja für den Hobby Bereich .
@baumixl die Bilder würd ich gerne sehen .
Wir hatten uns damals eine über Amazon für 10€ besorgt und die macht bessere Bilder als die vom freundlichen. Ok Bilder hänge ich an