Wagen zieht nach rechts
Hallo,
seit einiger Zeit (ca. 15TKM) zieht mein S203 (30TKM, EZ 07/2003) auf der Autobahn
immer leicht nach rechts.
Wenn ich bei ca. 130-140 das Steuer locker
halte, dann steuert der wagen nach ca. 5-10
s leicht, auf die rechte Spur. Der Effekt
ist m.E. geschwindigkeitabhängig. So ist bei Stadt und Landstrassenverkehr sowie
bei höheren Geschwindigkeiten (über 160km/h)
kaum was zu merken. Das Problem tritt mit Sommer- und Winterbereifung identisch auf.
Ich hatte den Wagen neulich bim Händler
um es richten zu lassen.
Zunächst meinte er, dass dies normal sei und von der Neigung der Strasse abhänge etc. bzw. daran liege dass ich ein heckgetriebenes Fhzg. hätte.
(komischerweise hat vor gut 10 Jahren ein VW-Händler dieselbe Begründung, nur auf Frontantrieb bezogen gebracht, als ich bei meinem Golf dasselbe Problem hatte 🙂 )
Wie gesagt, die Lenkung wurde diese Woche bei der DC Niederlassung kostenpflichtig vermessen und eingestellt, weil die Vermessung ergeben hat, dass die Parameter nicht ganz in Ordnung waren. Der Meister hat ein Probefahrt gemacht. Es würde nur noch leicht nach rechts ziehen, genauer könnte man das nicht einstellen. Kulanz gäbe es auf sowas nur innerhalb der ersten 10TKM
Leider zieht der Wagen nach wie vor (jetzt aber leichter) nach rechts.
Aufgrund der o.a. ersten Bemerkug des Meisters war mir eigentlich von Anfang an klar, dass die in der DC Werkstatt es NICHT befriedigend hinbekommen (ich wollte es mal versuchen) würden.
Ich meine hier im Forum schon mal einen ähnlichen Thread gelesen zu haben, in dem es darum ging, dass dieses Problem wohl bei vielen 203ern auftritt und die Händlder er meistens NICHT hinbekommen.
Einer der Antwortenden meinte damals, dass dieses Problem an der Stellung aller vier Räder zueinander läge und er dieses Problem nur mir einem Fahrwerksspezialisten hinbekommen hätte.
Könnt ihr mir eine Gute Werkstatt im Raum (Karlsruhe/Heidelberg) empfehlen die genau dieses Problem zuverlässig lösen kann ?
Gruß
mi1chi
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robb05
@ feuerwehr: Was gedenkst Du als Nächstes zu unternehmen?
@ hellmuth: Vielleicht verrätst Du uns Leidensgenossen Deine geradeauslaufende Reifenbezeichnung?
Grüsse, Rob
Gern:
Vredestein Sportrac 195/65V.
War zwar nicht der beste Reifen im Test, aber der mit dem besten Geradeauslauf. Für 4 Stück habe ich komplett 230.-€ bezahlt.
Hoffe geholfen zu haben
Hellmuth
glaube nicht, daß es bei mir an den Reifen liegt. Er zieht mit folgenden Marken nach rechts, Conti, Michellin und Dunlop als WR.
Michellin altes und Neues Profil als SR.
Am 23. kommt ein sogenannter Werksinspektor, was dann wird, mal sehen.
Moin,
danke an Hellmuth für die Reifeninformation.
Halt uns auf dem Laufenden, Feuerwehr.
Grüsse aus dem Norden,
Rob
P.S. Eigentlich müssten sich mehrere Betroffene zu einer Interessengemeinschaft zusammenschließen.
Es kann nicht sein, dass ein solcher "Premium"-Hersteller derartige Fahrwerksqualität zu einem solchen Preis liefert.
PANNENSTREIFEN
Rechts zum Pannenstreifen, dorthin wo sich ein BENZ eben am wohlsten fühlt??
MFG
Ähnliche Themen
ich werde Euch auf dem Laufenden halten, Tatsache ist aber, dass wenn meine Vermutung stimmt, dass die Karossen bereits krumm vom Band kommen, sich eh nichts mehr ändern läßt, außer die vom Werk angegebenen Maßnahmen, mit denen man das Problem zwar abschwächt, aber Leider - und das ist der Knackpunkt - die Ursache des Fehlers nicht beseitigt.
nach links ziehen? 😁
naja scheint wohl echt eine c klasse macke zu sein... aber ich versteh es einfach nicht: bei meinen winterreifen fährt er gerade (195er 65 R15) bei den sommerreifen zieht er nach rechts (205 55 R^16)
naja hab ja jetzt im winter meine zugstreben gewechselt... morgen kommen endlich wieder die sommerreifen rauf... mal schauen wie er dann fährt... der DC meister meinte das könnte an den defekten zugstreben liegen
also, mei Spezi in der Werkstatt, meinte dass Breitreifen diesen Effekt unterstützen. Deswegen der Eindruck beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen. Ein bissl bekommt man es auch weg durch laufrichtungsgebundene Reifen. Aber er verändert in den meisten Fällen den Nachlauf der Vorderachse, also Rechts den Nachlauf erhöhen und den Sturz (also in Richtung negativ) und Links Nachlauf und Sturz verringern (Richtung positiv). Damit wird eine Unsymmetrie in die Vorderachse gebracht, aber es hilft.
Die Ursache ist damit natürlich nicht behoben.
Hallo,
habe das gleiche Problem, war auch schon 2 mal beim Freundlichen. Besser ist es aber nicht geworden. Es wurde mir aber gesagt, dass jede Merceds Werkstatt Anweisungen von ganz oben bekommen hat, wie man mit dem Problem umgehen soll. Nur scheint auch das nichts zu bringen.
Ich lasse mir so ein unsicheres Auto auf jeden Fall nicht bieten - sowas darf es einfach nicht geben.
Er bleibt der Benzmarotte treu und zieht brav nach rechts, aber sowas von deutlich.
Sind die normalen 205er drauf (Sommerreifen ab Werk).
Mal schaun was die Werkstatt sagt.
Hab gestern meinen neu erworbenen Geschäftswagen abgeholt und prompt ebenfalls ein Ziehen nach rechts reklamiert. Das Lenkrad war auch um ca. 5-7° schief. Die haben es nicht richtig beheben können, nur leicht abschwächen. Grosszügig auf Kulanz (dass ich nicht lache, ha ha).
Erneute Reklamation am gleichen Tag: Grossmütig Oberlehrerhaft hat sich der "Meister" herabgelassen mit mir eine Probefahrt zu machen. Hats auf die unebene Strasse schieben wollen.
Ich bin dann richtig pampig geworten und hab gesagt, dass ich schon mehrere Porsche und Mercedes gefahren habe und ich nicht irgendein Fahranfänger bin, der das nicht unterscheiden kann. Auf 100m zieht er ca.8-10m nach rechts. Wenn die wenigstens zugeben würden, dass sie es auch merken, aber es einfach nicht hinkriegen (Inkompetenz?), wäre es mir vielleicht verständlicher.
Soll jetzt noch mal hin, habe Sorge, dass der Wagen dann nach links zieht :-( denen traue ich alles zu. Wenn ich so meine Arbeit machen würde, dann wäre ich schon längst meinen Job los...
Rechtsdrall
Also mein 220 CDI T Mopf fuhr auch gleich ab dem Werk in Bremen immer schnurstracks nach rechts. Auf langen Strecken wars richtig nervig, permanent nach links zu lenken, wollte man nicht in 3 sec. auf die rechte Spur gewechselt sein. Nach der ersten Reklamation war es etwas besser, nachdem ich in der Niederlassung Heidelberg nun nochmal reklamiert habe: Hurra, nach 6 Monaten habe ich ein Auto, das geradeaus fährt!!! bleibt nur noch der Verbrauch von 8 l...
Blödsinnige Radaufhängung!
Bei jedem Lotus kann man das Lenkrad schief stellen, loslassen, und er fährt seine geplante Kurve wie ein Schiff mit angestelltem Ruder.
Nach dem Umstieg auf 'normale' Autos nervt es mich total, daß diese Autos immer selber wissen wollen, was geradeaus ist.
probier mal folgendes aus: du tauschst den linken und rechten vorderreifen miteinander. zieht das fahrzeug immer noch nach rechts, sind es nicht die reifen... (das kannst du ruhig machen, auch mit laufrichtungsbindung, dann allerdings nicht fahren, wenn es regnet. es schadet den reifen auf keinen fall.)
wenn der wagen nach links zieht, gibt es mehrere hilfen.
es kaommt darauf an, welche reifen du drauf hast.
ich warte den bericht ab oder sende pn zur erinnerung.
gruß
der
zp