Wagen versetzt etwas auf Huckeln und Gullideckeln
Habe das Gefühl der Wagen versetzt minimal nachdem ich üner Huckel und Gullideckel gefahren bin, für einen ganz kurzen Moment ein "schwammiges" Gefühl. Sind da irgendwelche Gelenke ausgeschlagen ? Beim Bremsen geht mein Lenkrad auch deftig zur Seite weg und es verreißt mir etwas die Spur, meine Bremsanlage hinten ist voll auf, wird die tage neu gemacht, was kann das sein ?
28 Antworten
Vielleicht hilft euch dieser Link zu den verschiedenen Lagern & Co etwas weiter:
http://81.173.207.30/hobbyschrauber/fahrwerke36/fahrwerk_e36.html
mfg
hupfis
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
habe meine hinteren gummilager wechseln lassen.
teile ~5€
lohn 300€ !!arbeit : lt. eines freundes (azubi) haben die zu zweit ~80 minuten geschraubt.
nun ist es auch viel angenehmer.. damals war es total hart. (dabei habe ich das fahrwerk mit zugstufe schon auf weich gestellt)
perfekt isses dennoch nicht. habe das gefühl, dass die vorderen lager(falls vorne lager vorhanden sind) auch hinüber sind. da es auch recht hart ist und es fängt an manchen stellen schon an zu knartschen 🙁
Was ? So eine Schweinearbeit ist das mit fden Gummilagern? Ich fall um !
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
habe meine hinteren gummilager wechseln lassen.
teile ~5€
lohn 300€ !!arbeit : lt. eines freundes (azubi) haben die zu zweit ~80 minuten geschraubt.
nun ist es auch viel angenehmer.. damals war es total hart. (dabei habe ich das fahrwerk mit zugstufe schon auf weich gestellt)
perfekt isses dennoch nicht. habe das gefühl, dass die vorderen lager(falls vorne lager vorhanden sind) auch hinüber sind. da es auch recht hart ist und es fängt an manchen stellen schon an zu knartschen 🙁
Sorry, aber das wären ja ca. 110,- EUR Stundenlohn (bei 2x80min.)
Wir haben die selbst gewechselt. Ohne Spezialwerkzeug.
Evtl. ist es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich grosser Aufwand. Aber 300,- EUR - ne ne, da ist was schiefgelaufen!
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von hupfis
Vielleicht hilft euch dieser Link zu den verschiedenen Lagern & Co etwas weiter:
http://81.173.207.30/hobbyschrauber/fahrwerke36/fahrwerk_e36.html
mfg
hupfis
Der Link ist ja ne Wucht, vor allem die Auswirkungen auf das Fahrverhalten, die da beschrieben werden, paßt voll bei mir. Sind zum einen wohl auch die Traggelenke an der VA bei mir kaputt oder ausgeschlagen, ich habe bei starkem Bremsen nämlich starke Vibrationen in der Lenkung und es verreißt die Spur. Werde das checken lassen. Und die hinteren Gummilager sind bei mir sicher auch hin.
Ähnliche Themen
So eine Schweinearbeit ist es nicht. Du muss soweit ich weiss die hinteren Traggelenke mit abmachen, Spezialwerkzeug wird angeblich sogar benötigt aber für Kenner ist das ein kein wirklicher Aufwand. Die haben mich schlicht und einfach abgezockt... 🙁 (BMW Niederlassung, Spessartring, 63057 Offenbach)
hatte vorher eine Anfrage bei 2 anderen gemacht, freie Werkstatt wollte 140€, ATU wollte es nicht machen.
Hat jemand ne Ahnung, was ein Radführungsgelenk an der Vorderachse kostet ?
BMW Teile Nr 31 12 6 758 510
Also ich hab gestern noch meine Hinterachsschwinglager gemacht bekommen und ... WWWIOWWW kann der Wagen auf einmal geil fahren... komisches Gefühl, an den Stellen (Spurrillen) wo ich novh ein leichtes wackeln gewohnt war, fährt er auf einmal sauber durch, war schon fast unangenehm, weil ich die Fahrweise des Wagens nun neu kennenlernen muss 🙂
Mein Schrauber hatte sich extra ein Werkzeug bestellt, mit dem man die Hinterachsschwinge nicht ausbauen muss und die Lager rein und rauspressen kann bei eingebautem Zustand, der sitzt in HH, wer Interesse hat, PN an mich.
Einer kostet 18,28Euro... Habe grade auf der Rechnung von letzter Reparatur nachgeschaut. Für die Arbeit habe ich bei BMW ca. 70Euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Hat jemand ne Ahnung, was ein Radführungsgelenk an der Vorderachse kostet ?
BMW Teile Nr 31 12 6 758 510
Ca. 20,- EUR/Stck.
@Viper007
der Preis stimmt schon... habe das halt bei BMW machen lassen weil es so ein gefuddel ist.
und laut BMW ist danach eine Achsvermessung Pflicht, die bei denen 150 Euro kostet
kamm mir auch ganz recht da ich eh vermessen werden mußte nach dem Fahrwerkseinbau
ist mir schon klar das das bei ATU billiger ist... die machen ja auch nur schrott!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kosta_318iS
Einer kostet 18,28Euro... Habe grade auf der Rechnung von letzter Reparatur nachgeschaut. Für die Arbeit habe ich bei BMW ca. 70Euro bezahlt.
Hast du beide Gelenke wechseln lassen für 70 € ?
Also nach dem sehr sachkundigen Bericht (s.o Link) zur Fahrwerksgeometrie des E36 soll eine Fahrwerksvermessung nach dem Tauschen der radführungsgelenke (Traggelenke) NICHT erforderlich sein. Ist das nun Geldmacherei bei BMW gewesen ?
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
@Viper007
der Preis stimmt schon... habe das halt bei BMW machen lassen weil es so ein gefuddel ist.
und laut BMW ist danach eine Achsvermessung Pflicht, die bei denen 150 Euro kostet
kamm mir auch ganz recht da ich eh vermessen werden mußte nach dem Fahrwerkseinbauist mir schon klar das das bei ATU billiger ist... die machen ja auch nur schrott!!
MFG
Na ja, irgendwie dachte ich mir, das da noch was mit auf der Rechnung steht. Man muss halt immer dran denken, dass hier einige sind, die nur die Zahlen (300,- EUR) sehen und gleich ihr Auto wieder verkaufen wollen 😁
Mich hatte auch interessiert, ob sie Dir mehr Stunden aufgeschrieben haben oder noch ein anderer Posten auf der Rechnung steht. Hat sich dann ja geklärt. Aber 150,- EUR für Spur einstellen - Holla, die Waldfee. Dazu sage ich jetzt lieber nichts - ausser Abzockerverein!
Gruss
Markus