Wagen stand nach einer AB-Fahrt im Rauch/Abgasewolke

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen,

denke nichts wildes, jedoch interessiert mich das gestrige Phänomen:

Nach einem kurzen Trip von Grömitz nach Travemünde (Ostsee-Norden), bin ich kurze Strecke mal über 200 geglitten und bin dann nach dem Ausrollen stehen geblieben. Nichts bei gedacht schrie auf einmal meine Frau, was das denn hinten los, alles voller Rauch 😰. Naja, Frau schreit, ich sehe hinten alles im Rauch, das Fahrzeug hinter mir gleich rechtsrum andere Richtung gedüst.
Bin dann um die Eck rum, aufeinmal kein Rauch mehr. Ich denke nur, bitte keine Ampel mehr zum anhalten, hatte noch 30 min zu fahren. Beobachte weiterhin Display und alle Seiten im Spiegel. Fahre entspannt weiter. Der Motor läuft rau, klar, Regeneration läuft.

Irgendwann angekommen, alles knisterte, wie Standard nach einer Regeneration, also nichts wildes sofern.

Die Frage ist, wie kommt es zu solch einem Ausstoß? Das ist überhaupt das erste Mal, dass solch eine Menge an Rauch hinter mir war. War DPF so zugesetzt, dass alles aufeinmal ausgeblasen wurde und ich nun einen neuen DPF habe? 🙂)))

Also kleiner Schock war schon, da ich Kinder hinten sitzen hatte und es langsam dunkel wurde-schlecht zu beobachten.

Aber solch ein Rauch habe ich niergends gesehen.

Heute Tag im Auto verbracht, alles wunderbärchen

18 Antworten

Schönes Abenteuer😉
Anstatt weiter rumzufahren, vllt. mal auslesen?
Die armen Kinder!!!

Sollen wir raten, welchen Motor und welches Baujahr du fährst?

Ist aber vollkommen normal, wenn du sonst nur entspannt fährst.
Da hattest du dann wohl recht hohe Temperaturen im DPF.

Ach komm, Auslesen ist das mindeste und alles zu überprüfen ebenfalls. Ausleser ist immer in der Tür dabei und ist ein ständiger Begleiter. 0-Fehler!!! Hier mach dir keine Gedanke, so anfällig bin ich nicht, vorallem den Kindern wegen. Ich weiß schon was vorsichtsvorkehrungen sind. Das selbe hatte ich vor paar Jahren, jedoch nicht so in dem Ausmaß.

Und Apropo, meine Kinder sind nicht arm 😉, hier muss sich keine Gedanken drüber machen, hierfür ist alles bereits vorgesorgt 😉.

Meine Frage wurde auf die andere Stelle betont, interessenshalber. Ob jemand sowas schon mal bereits hatte.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. März 2024 um 20:49:39 Uhr:


Sollen wir raten, welchen Motor und welches Baujahr du fährst?

Ist aber vollkommen normal, wenn du sonst nur entspannt fährst.
Da hattest du dann wohl recht hohe Temperaturen im DPF.

Eigentlich unter meinem User 😉.

Aber hier nochmal zu: 280 CDI Mopf, T-Mod

Ähnliche Themen

Zitat:

Ach komm, Auslesen ist das mindeste und alles zu überprüfen ebenfalls. Ausleser ist immer in der Tür dabei und ist ein ständiger Begleiter. 0-Fehler!!! Hier mach dir keine Gedanke, so anfällig bin ich nicht, vorallem den Kindern wegen. Ich weiß schon was vorsichtsvorkehrungen sind. Das selbe hatte ich vor paar Jahren, jedoch nicht so in dem Ausmaß.

Und Apropo, meine Kinder sind nicht arm 😉, hier muss sich keine Gedanken drüber machen, hierfür ist alles bereits vorgesorgt 😉.

Meine Frage wurde auf die andere Stelle betont, interessenshalber. Ob jemand sowas schon mal bereits hatte.

Entschuldige bitte. Du hast natürlich vollkommen Recht, und ja:

"Man sieht überall abrauchende MB´s, besonders an AB Abfahrten.

Das ist normal.

Die Kinder waren bisher immer alle ok, bis auf die (armen) Mütter...

Musst nur Benjamin Blümchen auf laut stellen...

Welche Farbe hatte der Rauch? Wenn er weiß war, dann verabschieden sich die Injektoren (oder ein Injektor)

Zitat:

@mattsinger schrieb am 18. März 2024 um 22:02:49 Uhr:



Zitat:

Ach komm, Auslesen ist das mindeste und alles zu überprüfen ebenfalls. Ausleser ist immer in der Tür dabei und ist ein ständiger Begleiter. 0-Fehler!!! Hier mach dir keine Gedanke, so anfällig bin ich nicht, vorallem den Kindern wegen. Ich weiß schon was vorsichtsvorkehrungen sind. Das selbe hatte ich vor paar Jahren, jedoch nicht so in dem Ausmaß.

Und Apropo, meine Kinder sind nicht arm 😉, hier muss sich keine Gedanken drüber machen, hierfür ist alles bereits vorgesorgt 😉.

Meine Frage wurde auf die andere Stelle betont, interessenshalber. Ob jemand sowas schon mal bereits hatte.


Entschuldige bitte. Du hast natürlich vollkommen Recht, und ja:
"Man sieht überall abrauchende MB´s, besonders an AB Abfahrten.
Das ist normal.
Die Kinder waren bisher immer alle ok, bis auf die (armen) Mütter...
Musst nur Benjamin Blümchen auf laut stellen...

Genau so, und nicht anders.

Danke für Dein recht konstruktiven Beitrag. Schätze ich sehr.

Nun haben wir alles durch, bis Zeichentrickfilme, jetzt kann es nur besser werden.

Schönes Woche

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. März 2024 um 05:21:20 Uhr:


Welche Farbe hatte der Rauch? Wenn er weiß war, dann verabschieden sich die Injektoren (oder ein Injektor)

Das könnte sein, denn ab und an, wenns kalt ist, beim anlassen gibts kurz leichtes klopfendes Geräusch. Laut werte tanzt der 5te Inhektor etwas aus der Reihe, ist jedoch noch im Soll, sind jedoch ca 150t km alt, alle, waren neu, nicht aufgearbeitet.

Wenn dem so wäre, würde es ja ständig räuchern. So ist sofern alles im grünen Bereich.

Danke! Ich beobachte🙂.

Mit 370t bin ich schon mal zufrieden. Ausschau nach einem neuen lege ich mir zu 🙂.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2707257540-216-9518?...

Das mit dem Rauch ist vielleicht durchaus normal, man muss halt nur am "richtigen" Punkt der Regeneration gerade anhalten.
Bei meinem 320CDI hatte ich dieses Erlebnis zweimal auf 130tkm.
Einmal bin ich in den Hof gefahren, hinter mir Rauch das ich dachte das Auto brennt, ausgestiegen, unters Auto geschaut, keine Flammen aber der Kat knisterte deutlich und es roch entsprechend ..!
Ein anders mal auf einer Landstraße in eine Ortschaft, an einer Fahrbahnverengung musste ich warten, im Rückspiegel eine Rauchwolke, da wusste ich aber was die Ursache war.
Also nicht nervös werden, das ist durchaus normal, im normalen Fahrbetrieb sieht man das halt meist nicht oder die Rauchwolke wird besonders 2groß" wenn man im genau "richtigen Moment", von Motordrehzahl "fahren" auf "Leerlaufdrehzahl" geht??

MfG Günter

Sicher, dass das Rauch ist? Das macht irgenwie bei einem Partikelfilter keinen Sinn. Könne das nicht eher Dampf sein, wenn der Unterboden nass ist und der heiße DPF dann das Wasser im Umkreis sehr schnell verdunstet.

Gruß
Achim

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 19. März 2024 um 19:32:51 Uhr:


Das mit dem Rauch ist vielleicht durchaus normal, man muss halt nur am "richtigen" Punkt der Regeneration gerade anhalten.
Bei meinem 320CDI hatte ich dieses Erlebnis zweimal auf 130tkm.
Einmal bin ich in den Hof gefahren, hinter mir Rauch das ich dachte das Auto brennt, ausgestiegen, unters Auto geschaut, keine Flammen aber der Kat knisterte deutlich und es roch entsprechend ..!
Ein anders mal auf einer Landstraße in eine Ortschaft, an einer Fahrbahnverengung musste ich warten, im Rückspiegel eine Rauchwolke, da wusste ich aber was die Ursache war.
Also nicht nervös werden, das ist durchaus normal, im normalen Fahrbetrieb sieht man das halt meist nicht oder die Rauchwolke wird besonders 2groß" wenn man im genau "richtigen Moment", von Motordrehzahl "fahren" auf "Leerlaufdrehzahl" geht??

MfG Günter

So ist meine Vermutung und Erfahrung. DPF ist immernoch der erste.

Zitat:

@general1977 schrieb am 19. März 2024 um 20:49:54 Uhr:


Sicher, dass das Rauch ist? Das macht irgenwie bei einem Partikelfilter keinen Sinn. Könne das nicht eher Dampf sein, wenn der Unterboden nass ist und der heiße DPF dann das Wasser im Umkreis sehr schnell verdunstet.

Gruß
Achim

War alles trocken, kein Regen. Für Verdunstung wäre die Rauchentwicklung zu hoch. Nun zwei Tage später läuft alles wie gehabt. Endrohre sauber

Nein eben nicht. Es raucht dann weiß, wenn es weiß aus dem Endschalldämpfer kommt. War bei mir auch so, immer mal sporadisch. Bis zum Tausch aller sechs Injektoren. Seitdem nicht mehr aufgetreten.
War wie bei dir. Immer wenn ich von der BAB fuhr bzw. schlagartig im Schubbetrieb und angehalten habe, gab es Besuch vom Papst

Ist der Ölstand ok ? Nicht das der Turbo am Limit ist und dir das Öl aus dem Motor zieht . Wenn der Ölstand stimmt bist du im falschen Augenblick zum stehen gekommen . DPF Am Ende ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen