Wagen stand 3 Wochen da im Urlaub, und seitdem ist die Lenkung Schwergängig

BMW 3er E46

Mir ist aufgefallen dass die Lenkung sehr Schwergängig geworden ist.
Hat vielleicht ein Mader an den Leitungen geknabbert?

Gibt es sonst für einen Laien die Möglichkeit zu sehen woran das liegen kann, oder ab zur Werkstatt?

Danke im voraus.

30 Antworten

Ja mein Golf 4 die Lenkung ist so easy, vorallem das umgewöhnen vom E90 zum E46 war hart, sei es das Lenken oder kuppeln.
Das schalten ist bei beidem gleich knackig, ist ja auch kein Rentnerfahrzeug, den Rückwärtsgang beim E90 einlegen da hat man aber Kraft gebraucht.

Ja genau, mit den 205er Winterreifen ist die Lenkung viel einfach als bei den 235er Sommerreifen, ist ja aber auch logisch. Das was mich nervt ist dass bei den Sommerreifen wenn man bis zum Anschlag dreht es nen enormen Widerstand hat um es zurück zu drehen.

Ich habe in letzter Zeit zweimal die Frontstoßstange unten gehabt. Um an die Schrauben im Radhaus zu kommen habe ich ohne Servounterstützung gekurbelt und das fühlte sich nicht schwerer an als früher ohne Servolenkung...
Ich mag das Lenkungsgefühl mit etwas Widerstand ;-)

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 30. Aug. 2018 um 11:33:18 Uhr:


....habe ich ohne Servounterstützung gekurbelt und das fühlte sich nicht schwerer an als früher ohne Servolenkung...

Eine wirklich interessante Feststellung . 🙂

Ich weiß... Aber früher waren es 195er Reifen, also doch etwas schlanker.

Ähnliche Themen

Aus dem Kopf heraus befindet sich der Servoöl-Behälter rechts in der Gegend vom Ölfilter und ist auch eine schwarze Glocke, müsste sogar beschriftet sein 🙂

Einfach mal aufmachen und schauen, dazu noch die Leitungen verfolgten und nach Undichtigkeiten schauen 🙂

Ihr seid wohl alle auf dem Fleck Kurbler! Lenken tut man wenn das Auto rollt und dann ist es wurscht ob Servo oder nicht. Eigentlich sollte man das in der Fahrschule als Pflichtübung machen. 2 Fahrstunden in einem KFZ ohne Servo.

@dseverse
Was ist denn das für ein Kommentar bitte ? Hat mMn einen beleidigenden Unterton xD

Wenn du sagst ob Servo oder nicht ist egal während der Fahrt, dann hattest noch keine ordentliche Servo 😉
Die bringt auch bei höheren Geschwindigkeiten noch was, in der Stadt definitiv.

Sicher willst noch paar Fahrstunden verpflichtend ohne ABS, ESP usw, oder ? Dann soll der Elektriker auf der Baustelle seine Schlitze bestimmt noch mit Hammer und Meisel hauen, richtig xD

Meine Schlitze mache ich zum Teil noch mit Meisel und Fäustel, aber auf Servo verzichte ich auf keinen Fall, am schlimmsten ist das ja wenn man seitwärts einparken muss, musste erstmal 3 Minuten knebeln.
Und ja er meint es so, aber ich glaube er selbst würde auch nicht auf sein Servo freiwillig verzichten. Auf der AB gehts klar, aber im Stadtverkehr biste ohne aufgeschmissen.

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 30. August 2018 um 17:27:51 Uhr:


@dseverse
Was ist denn das für ein Kommentar bitte ? Hat mMn einen beleidigenden Unterton xD

Wenn du sagst ob Servo oder nicht ist egal während der Fahrt, dann hattest noch keine ordentliche Servo 😉
Die bringt auch bei höheren Geschwindigkeiten noch was, in der Stadt definitiv.

Sicher willst noch paar Fahrstunden verpflichtend ohne ABS, ESP usw, oder ? Dann soll der Elektriker auf der Baustelle seine Schlitze bestimmt noch mit Hammer und Meisel hauen, richtig xD

Mein erstes Auto war ein Corsa B 1.2 ohne Servo, ohne ABS. Ich bin der Meinung man lernt erst dann richtig fahren, wenn man diese Helfer von heute nicht mehr hat.

Wenn mich nicht alles täuscht, lernen Kinder heute immer noch Schreibschrift in der Schule, auch wenn sie zu 95% später nur noch Mails tippen.

@dseverse
Inwiefern würde ich denn jetzt anders fahren, wenn ich meinen Führerschein ohne ABS usw gemacht hätte 😉 ?

In der Fahrschule lernt man das Führen eines Kfz im Straßenverkehr und nicht dessen (Komfort)Bedienung. Letzteres ist Sache des Fahrers. Kauft er sich ein Auto ohne Servo, dann muss er sich eben erst dran gewöhnen, ist doch kein Ding. Oder meinst der kann das Auto dann gar nicht vom Fleck bewegen ?

Ich habe meinen Schein auf einem modernen Golf 7 gemacht mit Bergabfahrhilfe, Piepsern überall und Kamera hinten. Dennoch hatte ich bisher noch niemals ein Problem ein anderes kfz zu fahren 😉

Eben, hatte auch nen Golf 6 GTI mit kompletter Bude. Fahr nun Golf4 und E46, man gewöhnt sich an alles. Man macht ja auch keinen Transporter schein oder Mofaschein wenn man den Lappen macht, daran gewöhnt man sich auch

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 30. August 2018 um 21:03:40 Uhr:


@dseverse
Inwiefern würde ich denn jetzt anders fahren, wenn ich meinen Führerschein ohne ABS usw gemacht hätte 😉 ?

In der Fahrschule lernt man das Führen eines Kfz im Straßenverkehr und nicht dessen (Komfort)Bedienung. Letzteres ist Sache des Fahrers. Kauft er sich ein Auto ohne Servo, dann muss er sich eben erst dran gewöhnen, ist doch kein Ding. Oder meinst der kann das Auto dann gar nicht vom Fleck bewegen ?

Ich habe meinen Schein auf einem modernen Golf 7 gemacht mit Bergabfahrhilfe, Piepsern überall und Kamera hinten. Dennoch hatte ich bisher noch niemals ein Problem ein anderes kfz zu fahren 😉

Das kann ich dir sagen. Ein Fahrer wie du, fährt auf regennasser Straße auf der Autobahn, die ABS und ESP Leuchte leuchten schon ein seit ein paar Tagen, weil ein ABS-Sensor defekt ist, aber noch keine Zeit für die Werkstatt war. Das Auto fährt sich aber auch eigentlich so, wie immer. Bis zu diesem einem Moment, wo der Vordermann plötzlich vor dir eine Vollbremsung hinlegt und du auch in die Eisen steigst. Doch diesmal rutscht dein Auto geradewegs in den Vordermann hinein. Du lenkst nach links auf die Überholspur, aber dein Auto reagiert nicht. Du lenkst immer mehr und dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1) du schepperst dem Vordermann knallhart aufs Heck.

2) du hast in deiner Panik das Lenkrad fast auf Vollanschlag nach links gelenkt und lässt die Bremse kurz vor dem Vordermann los und dann verreißt es dich mit einem Schlag gegen die Leitplanke, in den Gegenverkehr oder wohin auch immer.

Warum ist das passiert? Weil du nicht gelernt hast, richtig zu reagieren. Du hast nicht gelernt das Lenkrad behutsam zu benutzen und die Bremse leicht zu lösen oder eine Stotterbremse zu simulieren, damit dein Auto lenkbar wird und du auf die linke, frei Spur ausweichst.

Und gerade deshalb, einer jährlichen Fahrleistung von 60.000 extrem Flotten und 20 Jahren unfallfreien Kilometern, halte ich mich jetzt mal pauschal für den deutlich besseren Fahrer von uns beiden 😉 .

Noch Fragen?

Zitat:

@SangreMala schrieb am 30. August 2018 um 21:07:01 Uhr:


Eben, hatte auch nen Golf 6 GTI mit kompletter Bude. Fahr nun Golf4 und E46, man gewöhnt sich an alles. Man macht ja auch keinen Transporter schein oder Mofaschein wenn man den Lappen macht, daran gewöhnt man sich auch

Das ist doch Kappes! Lernst du auf Automatik, darfst du auch nur Automatik bewegen. Warum? Weil du einige Grundlegende Sachen nicht gelernt hast. Lernst du auf voller Hütte, sollte man dir auch in den Schein schreiben, das du nur KFZ mit intakter, voller Hütte fahren darfst, weil du eben einige Sachen nicht gelernt hast. Würde bedeuten: Leuchtet die ABS Leuchte, ist die Karre für dich TABU 🙂 bis es repariert ist.

@dseverse
Sorry, aber finde das ist Blödsinn. Soll die Fahrschule mit jedem erdenklichen Wagen jetzt jede erdenkliche Gefahrensituation simulieren ? Den Führerschein zu machen, dauert dann 5 Jahre ?

Man lernt sein Auto zu beherrschen. Das Stotterbremsen lernt man, zB bis heute noch 😉

Es lassen sich nicht alle Situationen des Straßenverkehrs in der Fahrschule abhandeln, es ist also unumgänglich, dass man unbekannte Dinge erlebt. Man lernt nie aus. Oder willst behaupten du hättest nach deiner Fahrprüfung nie wieder eine die unbekannte Situation gehabt ?

Und sorry, aber Arroganz von wegen besser Fahrer und unfallfrei usw kannst dir sparen, denn sowas sagt rein gar nichts aus. Kann sein, dass du besser fährst, ist ja auch nicht unwahrscheinlich, aber es ist total egal und interessiert nicht. Kenne Leute mit ähnlichen Laufleistungen zu denen ich nicht ins Auto steigen würde. Aber naja, häng an veralteten Dingen und belästige zukünftige Generationen damit, das mögen wir 😁

Können wir jetzt zurück zum Thema ? Sind bisschen abgeschweift xD

Hat sich erledigt, ist wie immer okay die Lenkung. Es kann sein dass der schlechter war als der Wagen länge stand. Kombiniert damit, dass ich mich an das Fahrzeug des Mietwagens gewöhnt habe. Also alles in Ordnung, und danke für die Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen