Wagen springt ständig nicht an

VW Passat B6/3C

Kurz zur Vorgeschichte haben einen 3c von 2006 mit 70.000 ca im Herbst 17 von Schwiegermutter übernommen. Aufgrund von Schlaganfällen stand der Wagen fast 1,5 Jahre. Davor war es ein Rentner garagenauto.

Also haben wir die Batterie erneuert, dann ölfilter, Luftfilter, spritfilter...

Nun folgendes sobald es wie gerade sehr kalt ist oder extrem feucht kann es vorkommen das er erst beim zweiten starten anspringt. Dann läuft er den Rest des Tages problemlos.

Jetzt ist es so das der Wagen garnicht von selbst anspringt. Anlasser bewegt sich aber eben nur kurz. Wie als wenn die Batterie ratzeputze leer wäre.

Überbrücke ich springt er sofort ohne jegliches mucken an und läuft dann auch.

Fehlerspeicher ist dummerweise immer leer.

Nun unsere Frage. Was könnte es sein.

glühkerzen? Anlasser? Masse Probleme?

Es scheint als wenn bei Kälte irgendwas die Batterie leer zieht. Radio ist aus, Automatik Licht auf aus.
Innenraum Kofferraum usw nix an.

Es ist der Passat 3c mit 2.0 tdi

33 Antworten

Kannst du den Thread Mal verlinken? Das ganze interessiert mich mehr. Auch was der neue scheinbar überarbeitete Anlasser gekostet hat

Gib mal in der Suche beim B6 "Kaltstartproblem" ein.

Da kommst Du auf den Thread - sind 11 Seiten - auf Seite 6 findest Du eine ausführliche Anleitung zum Austausch.

Finde ich am Handy irgendwie nicht ??

https://www.motor-talk.de/.../...r-kaltstartprobleme-t5135948.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen