wagen springt schlecht an

VW Golf 3 (1H)

hi,

ja ich weiß wurde schon oft bei verschiedenen motoren gebracht...
hab auch schon einiges durchprobiert um dem abhilfe zu schaffen aber nix hilft.

neu sind:

- kerzen
- verteiler
- zündspule
- zündkabel vor 2 jahren neu
- original luffi

- fehlerspeicher leer
- mono spritze hat ne neue flanschdichtung und wurde mit bremsenreiniger abgesprüht
- lamda geprüft -> funktioniert
- kurbelgehäuseentlüftung gereinigt

bis vor ca 5 monaten startete der wagen SOFORT - auf den ersten "zuck"
mittlerweile gibt es 2 varianten:

#1
er startet sofort geht aber auch schlagartig wieder aus, dann orgel ich erneut und nach 2,3 manchmal auch 4 sekunden kommt er dann wiederwillig.

#2 ich orgel 3,4 oder auch 5 sekunden und dann kommt er so wiederwillig.

wiederwillig bedeutet es macht nicht "zack" und läuft sondern so
als ob er sich bis zum standgas "hocharbeiten" muss.

mittlerweile hab ich wieder ne camera und versuch das morgen mal auf video zu bannen.

was kann ich tun ?
A) es nervt
B) leier ich mir ja so nur den anlasser kaputt

mfg
loomi

30 Antworten

super bei mir im buch steht das anders, andere seite und so.
hast wohl entweder eine neuere ausgabe oder ein anderes buch.
zum drosselklappensteller hab ich nur stehen
"......nach dem ersetzen einstellung prüfen..."
ohne angaben wie oder wo.

aber wie dem auch sei ich hab eine andere frage.

die ansaugluftvorwärmung - also die klappe im luffi kasten
ich hab heute nochmal die schläuche genau begutachtet und mit dem mund daran gesagt um zu testen
ob ich die damit bewegen kann.
zu meiner überraschung stellte ich fest das ich da luft durchsaugen kann ohne das sich die klappe bewegt. schläuche alleine getestet die sind alle dicht.

baut die einspritzung so einen starken unterdruck auf das die das trotzdem bewegen kann oder ist es generell unnormal das man da luft durchsaugen kann - also das unterdruckding im luffikasten defekt ?

aber sei es wie es will deswegen ist der reine kaltstartvorgang ja nicht betroffen denn wenn alles wirklich kalt ist kommt aus dem einen wie aus dem anderem stutzen eiskalte luft.

mittlerweile vermute ich sehr stark das ich einem marder die probleme zu verdanken habe denn das problem trat zeitgleich mit einer abgefressenen "dichtkapsel" ( siehe fred "ich präsentieren den übeltäter" )auf.
heute morgen und mittag sprang der wagen auch wieder TOP an, schnell und super.
der fehler ist also sporadisch.

wahrscheinlich hat das dreck vieh noch irgendwo reingebissen und ich hab nun irgendwo fechtigkeit im kabel oder n massefehler oder sonst was...
da such ich wahrscheinlich in 5 jahren noch - das find ich nie 🙁

mfg
loomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen