Wagen "ruckelt" während der Fahrt
Hi und guten Abend!
Also mein Wagen ruckelt neuerdings während der Fahrt.
Am Schlimmsten ist es im 2. - 4. Gang zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen/Minute.
Was kann das wieder sein? Ich hab den Wagen im Oktober 05 gekauft. Ist von 98, 1,4 Liter hat jetzt grad etwas über 100.000 km gelaufen. Hab noch Garantie auf dem Wagen.
Wenn was dolles kaputt ist, dann hoffe ich, dass es noch in die Garantie reinfällt. Deshalb frag ich lieber vorher mal hier nach, ob jemand weiß, was das sein könnte.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Cherry.....
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dringi
wenn Du den Wagen bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du 1 Jahr gesetzliche Gewähr, wobei nach 6 Monaten einen Beweislastumkehr zu Deinem Ungunsten stattfindet. Zur Info: Garantie ist eine freiwillige Leistung dir gegenüber. Die Gesetzliche Gewähr ist Dein Recht.
falsch du hast 24monate gesetzliche gewährleistung, diese kann jedoch auf 12 monate reduziert werden.
Ja, wem sagst du das?
Also Zündkabel wäre ja das Nächste was die checken wollten.
Wie gesagt, ich bin mal gespannt, was noch so alles kommt.
die waren ja so eingefahren auf die Drosselklappe. Erst immer nur gereinigt und beim 3. Mal gewechselt, aber wie man sieht hat das ja auch nichts gebracht.
Hoffe die finden den Fehler bald mal.
es wird mit sicherheit das getriebe sein, die zögern das solange hinaus bis du irgendwann aus der gewährleistung bist...
Zitat:
Original geschrieben von herr b
ich könnte, ich darf aber keine rechtliche beratung geben!!!
bin keine authorisierte person...
das sind alles nur meine "meinungen" die ich hier abgebe...
so, jetzt kann man mich wenigstens nicht belangen
siehste! fit isser 🙂 beratung ist quatsch..meinte auch nur persönliche meinungen..
jedenfalls tippe ich mittlerweile auch stark auf einen getriebeschaden, was mich etwas stutzig macht ist, dass er auch im leerlauf ruckelt 🙁 bei der freundin haben se auch erst etliche teile ausgeweselt, drosselklappe, lambda, etc.
Ähnliche Themen
Ja, aber was soll ich denn machen?
Ich hab jetzt schon mehrmals auf das Getriebe hingewiesen, aber irgendwie meinen die, dass es andere Ursachen haben muss.
Ich hab den ja gestern wieder abgegeben.
Mal sehen, was ist, wenn ich den wieder bekomme.
Aber bis Oktober hab ich noch Zeit. Ich glaube nicht, dass die mich so lange hinhalten können.
Also das lustige dabei ist ja, der VW Werkstatt kann es doch total egal sein, weil ich den bei nem Mitsubishi-Händler gekauft hab. Die müssen das ja dann bezahlen.
Deswegen kommt mir das alles etwas komisch vor.
Wie gesagt, könnte denen doch egal sein.
Von daher ist es vielleicht doch nicht das Getriebe?
I don´t know!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cherry1981
Ja, aber was soll ich denn machen?
Ich hab jetzt schon mehrmals auf das Getriebe hingewiesen, aber irgendwie meinen die, dass es andere Ursachen haben muss.
Joh, wenn der Motor im Leerlauf schüttelt und ruckt während der Fahrt -> Zündung prüfen!
Hatte vor einer Woche einen Haarriss an der Zündspule!!
Ebenfalls ein 1.4er (BJ98).
Hab ewig gesucht, hätte vorher nie auf die Zündspule getippt, da ich schonmal ein defektes Zündkabel hatte und die Karre dabei extrem "gebockt" hat...
Ich musste erst das Zündschaltmodul abclipsen und die Spule reinigen um den Riss zu sehen 😉
Vermute mal eine Unterbrechung auf der primär Seite (12V), daher auch eher die "sanfteren ruckler".
Im Fehlerspeicher stand bei mir natürlich auch nix, iss klar 😁
Das Teil kostet übrigens ~ 115€ 🙁
Gruß
Oli
wenn die den fehler nach dem 3ten versuch nicht behoben wird kannst du den wagen zurück geben, bist du rechtsschutz versichert? wenn ja ab zum anwalt.
vertu dich nicht mit oktober, nach 6 monaten musst du den beweisen das der mangel bei übergabe schon bestand hatte. also lass dir jetzt schon mal alles schriftlich geben was die machen, dann kannste im fall der fälle beweisen das der mangel schon bestand hatte.
Zitat:
Original geschrieben von oliIV
Joh, wenn der Motor im Leerlauf schüttelt und ruckt während der Fahrt -> Zündung prüfen!
Hatte vor einer Woche einen Haarriss an der Zündspule!!
Ebenfalls ein 1.4er (BJ98).
Hab ewig gesucht, hätte vorher nie auf die Zündspule getippt, da ich schonmal ein defektes Zündkabel hatte und die Karre dabei extrem "gebockt" hat...Ich musste erst das Zündschaltmodul abclipsen und die Spule reinigen um den Riss zu sehen 😉
Vermute mal eine Unterbrechung auf der primär Seite (12V), daher auch eher die "sanfteren ruckler".Im Fehlerspeicher stand bei mir natürlich auch nix, iss klar 😁
Das Teil kostet übrigens ~ 115€ 🙁
Gruß
Oli
War bei dir das Problem auch nur im kalten Zustand des Motors oder durchgehend?
Gruß Alex
Sagen wir mal so, bei kaltem Motor fiel es mehr auf...
Der Motor hat halt im Leerlauf geschüttelt und während der Fahrt so zwischen 2000-3000upm am auffälligsten geruckelt.
Wobei das Ruckeln wie gesagt eher mäßig war.
Am Auspuff hat man auch schön die Zündaussetzer gehört.
Naja, nun läuft er wieder 1a, bei so einem alten Wagen (BJ98) darf auch mal ne Zündspule für 115€ kaputt gehen.
Da wir es ja die letzte Zeit sehr kalt hatten und so'ne Spule im Sommer sicherlich mal 50...60grad warm wird, wundert es mich nicht wenn das nach zig Jahren mal reißt.
Da die Dinger ja in Harz eingegossen sind, bricht halt irgenwann mal so ein Kupferdrähtchen wenn "Bewegung" drin ist. Könnte mir gut vorstellen, daß bei VW momentan diese Bauart von Zündspulen der Verkaufsrenner ist 😁
Was vielleicht noch wichtig ist, hab die Spule beim VW-Händler am Arbeitsort bestellt, und am nächsten Tag direkt bei denen im Hof eingebaut. Sind ja nur Kabel + drei Inbusschrauben. Es hat fast bis nach Hause gedauert (20km)bis das ruckeln endgültig verschwunden war.
Das Steuergerät mit diesen Kennfeldern hat wohl eine Weile gebraucht um wieder "gegen normal" zu regeln.
Anders kann ich mir das nicht erklären, er wird da wohl irgendwas bei dem Defekt verstellt haben. Daher wohl auch die eher mäßigen Aussetzer.
Gruß
Oli