Wagen läuft auf drei Zylindern?!?

BMW 3er E36

Erstmal hallo, bin noch ganz neu hier ;o)
Ich hatte bis vor kurzem einen E36, der leider unverschuldet von uns gegangen ist und hab nun erneut einen E36 (was auch sonst?).
Jetzt hab ich seit einigen Tagen das Problem, das es sich, wenn er anspringt, anhört als wenn er nur auf drei Zylindern laufen würde. Er ruckelt dann auch ziemlich und dann fängt er sich wieder und alles ist gut. Anfangs war es nur "mal" (meistens morgens), dann bei jedem anspringen. Dann war es plötzlich wieder einige Tage weg und jetzt ist es vereinzelt wieder da.
Klar, Ferndiagnose stellen is nich ;o) Aber hat jemand eine leise Ahnung, woran es liegen könnte?

26 Antworten

Der M50 hat einzelne Zündspulen. Wenn du ihn aber nur im stand mal laufen gelassen hast, würde ich ihn erst mal wieder richtig warm fahren ehe ich was zu wechseln anfange.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von ToniDeluxe


Gestern wollte ich meinen 320i (Motor M50, Bj. 1994) mal wieder laufen lassen

Warum?Laß ihn doch ruhen,bis du ihn aus dem Winterschlaf holst.Alle paar Wochen anlassen und fürn paar Minuten laufenlassen ist um Welten schädlicher,wie ihn ein halbes Jahr lang garnicht anzurühren....

Greetz

Cap

Ich wollte das Auto mal wieder ein Stück bewegen. Vorallem damit die Reifen nicht immer auf der gleichen Stelle stehe. Ich fahre meist alle 1 bis 2 Monate ein Stück in der Garagen-Siedlung rum bis er Betriebstemperatur hat und stell ihn dann wieder rein. Bisher hatte ich das Problem auch nie. Nur halt 2 mal im Sommer und jetzt vorgestern. Na aber austauschen werde ich jetzt natürlich noch nichts.

Beim Bekannten am Opel ist übrigens mal die Lichtmaschine festgerostet, wo sein Auto ein halbes Jahr stand.

Dasn Opel,das zählt ned.

Tip von mir an dich,besorg dir n alten Satz Stahlräder mit alten Reifen drauf,stell den Wagen vorm einwintern auf die,dann bekommen deine Sommerräder keinen Standplatten und du kannst den Wagen ruhen lassen.Wie gesagt,es is ned gut,wenn man ihn zwischendurch anmacht.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp und den Hinweis, dass es schädlich für den Motor ist.

Ich weiß, dass der Motorstart das schädlichste ist, weil noch kein Öl am Kolben und den anderen beweglichen Teilen ist. Aber wenn ich ihn einmal im Monat starte, ist der Startvorgang doch nicht anders als wenn ich ihn sonst täglich starte.

Oder übersehe ich dabei was wichtiges?

Grüße und Dank!
Toni

Wenn ich wüßte,was bei dir "warmfahren" ist.....bis die Wassertemperaturanzeige senkrecht steht?
Dann is den Öl grad mal bei 60,maximal 70 Grad.....das kondenswasser im ESD nimmt mit jedem Startvorgang zu und der zwar aus Edelstahl bestehende aber halt doch gammeln könnende ESD fängt dann aufgrund des Wassers doch an von innen durchzufaulen.Und das Kondenswasser im Motor.....wenn denn welches drinsteckt,nimmt auch zu.....ach und dem immer saurer werdenden Öl....

Was für einen Vorteil versprichst du dir denn von dem einmal im Monat starten und warmrollen lassen?
Außer das es Benzin verbraucht und die TG voll Abgase pustet,hast du keinen.....
Wird mit nem Oldtimer auch ned gemacht.Da wird vorm einwintern das Öl gewechselt,der Wagen wird auf alte Reifen gestellt und dann steht der da,bis er wieder ausgewintert wird.
Und der springt auch sofort und ohne murren an,wenn vorher alles intakt war. 😉

Greetz

Cap

Ja ich fahre bis die Temperatur-Anzeige senkrecht steht. Ich mache es wirklich nur, damit sich mal wieder alle ein wenig bewegt.

In dem halben Jahr wo es steht, mache ich es vielleicht 4 oder 5 mal. Aber mit dem Kondenswasser im Auspuff und Motor, hast du wohl recht. Nie drüber nachgedacht muss ich zugeben. Vielleicht werde ich mir im nächsten Winter wirklich ein paar alte Reifen besorgen.

hinzu kommt das wärend der kaltlaufphase extrem viel benzin eingespritzt wird, was sich dann auch mit deinem öl mischt. und es wird das öl von den zylinderwänden gewaschen (nicht gut 😉)

Ok, ihr habt mich überzeugt! Danke euch! Dann sollte man es wohl wirklich lassen.

Da habe ich mich wohl zu sehr von den Ludolfs beeinflußen lassen...in der einen Folge fährt Manni seinen neuen Audi A6 auch immer nur alle 2 Wochen einen halben Meter vor und zurück 😁 Schade ich finde den Link zu der Folge gerade nicht...

Gute Nacht! 🙂

DIE Typen haben von zusammengebauten Autos doch eh keinen Peil......

Greetz

Cap

Wenn meiner jetzt mal so eine Woche steht und ich ihn anschmeiße kommt es wieder zu dem Problem, dass er die erste Minute im Stand unruhig läuft und das ganze Auto vibriert. Als wenn sich vielleicht feuchtigkeit reinsetzt über die Woche... 🙁

Ich hatte bis vor kurzem auch, das er sich, wenn er kalt war, geschüttelt hat wie ein nasser Hund. Er lief einfach unrund. Ich habe dann die Schläuche mal kontrolliert, und dann festgestellt, das ein Schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung total spröde war.Nr 5 Neuen Schlauch für 1,50€ rein, und er läuft wieder wie ein Neuwagen.

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen