ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wagen geht nicht mehr an nach Leistungsverlust

Wagen geht nicht mehr an nach Leistungsverlust

BMW 3er E46
Themenstarteram 10. Januar 2024 um 16:22

Moin miteinander,

Heute hab ich es geschafft. Ich wollte nett sein und wurde mit einem nicht mehr startenden Wagen belohnt.

 

Fehlerbeschreibung:

Der Wagen startete anfangs ganz normal und die ersten Meter fuhr er auch so. Nach ca. 300m ging mir der Wagen einfach aus. Ich startete ihn wieder, weil ich dachte, ich hätte ihn lediglich im zweiten abgewürgt und fuhr weiter. Danach fuhr ich eine Steigung hoch und merkte, wie der Wagen an Leistung verlor. Ich fuhr dann im ersten Gang hoch und hab komplett durchtreten müssen. Kurz bevor ich oben ankam, kam die Leistung wieder und ich wurde nach vorne katapultiert. Nach 50m stellte ich den Wagen ab. Nach 5min wollte ich den Weg wieder zurück fahren und merkte direkt am Gefälle, dass die Drehzahl extrem schwankte und schließlich ging der Wagen aus. Aber ich konnte ihn wieder starten. Ich fuhr schließlich zur Firma zurück, stellte den Wagen ab, erledigte meine Sachen und wollte wieder nach 5min den Wagen starten. Er dreht zwar, aber er zündet nicht. Es wirkt so, als ob kein Sprit ankommen würde. Ein Nachbar (Er ist KFZler) hat sich den Wagen kurz angeschaut und vermutet, der er voll Sprit ist und dadurch keine Kompression mehr hat. Darauf festlegen will er sich aber nicht, da er sich logischerweise den Wagen genauer anschauen muss.

 

Jetzt meine Frage an euch. Was kann es alles sein? Die letzten Wochen hat er nämlich keine Probleme in dieser Richtung. Heute Morgen ging er auch ohne Probleme.

 

Achja, ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es kam der Fehler, dass Bank 1 und 2 zu dünn sind.

 

Es ist ein 320i mit M54B22.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Nein. Wenn der Motor steht, Zündung an, völlig akzeptabel.

Bei laufendem Motor sollten natürlich 13,5+V sein.

Themenstarteram 11. Januar 2024 um 16:21

So, ADAC war da und konnte ermitteln, dass es die Benzinpumpe ist. Wir haben den Wagen kurz zum laufen gebracht und er ist nach kurzer Zeit wieder aus gegangen. Also so lange er auf den Tank gehauen hat, lief die Pumpe auch halbwegs.

Guten Abend,

hatte ich schon Benzinpumpe defekt. Über 110.000km auf dem Tacho

MfG

Themenstarteram 11. Januar 2024 um 18:37

Ich bin bei 196.000km. Ich bin froh, dass es nur die Benzinpumpe ist. Und zum Glück bin ich seit dem ich den BMW habe auch ADAC Mitglied.

Und was für eine willst du dir kaufen?

Mit den billigen bin ich einmal reingefallen, seitdem kaufe ich mir nur gebrauchte VDO Benzinpumpen in der Bucht für kleines Geld.

Meine letzte hält schon fünf Jahre.

 

Gruß kunibert67

Themenstarteram 12. Januar 2024 um 7:03

Ich mache es nicht selbst, sondern lasse es von meiner Werkstatt des Vertrauens machen. Ich könnte es zwar selber machen, aber ich habe da ein ganz anderes Problem. Seit meinem Unfall bin ich nur noch am arbeiten und nach der Arbeit unterwegs oder mache was am Wagen. Mir brennt langsam die Sicherung durch und ich muss mich mal hinsetzen.

 

Ich muss auch ehrlich sagen, hätte ich zu dem Zeitpunkt das Geld gehabt, hätte ich mir was geholt, was in einem besseren Zustand ist und am besten auch noch jünger. Tja, so spielt das Universum so manchem einen Streich…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wagen geht nicht mehr an nach Leistungsverlust