Wagen fast abgebrannt !?

VW Golf 4 (1J)

Habe folgendes Problem; habe heute meinen Wagen von ATU abgeholt und die haben dann festgestellt das mein Wagen
fast in Flammen aufgegangen wäre.
Wenn man die Klappe über der Batterie öffnet sieht man ja 3 Sicherungen. Erst einmal ist das ganze Plastik wo die Sicherungen sitzen komplett weggeschmort. Die Linke ist dann durchgebrannt die mittige und rechte sind zwar auch komplett verschmort aber noch intakt. Wagen fährt aber noch ganz normal Klima etc funzt alles 1a. Der Typ bei ATU meinte ich sollte schnellstmöglich nach VW fahren was ich auch Montag tun werde.
Frage nun was kann das für eine Ursache haben und ist eine weiterfahrt wohl gefährlich ??
Danke für die Antworten im vorraus !

22 Antworten

Hi,Habe in erinnerung das bei manchen Fahrzeugen die Zuleitung zu der Batterie (Wo die Sicherungen darauf sind)zu Schwach ausgelegt waren,und dadurch zu verschmorrungen kam.Speziell beim Sharan glaube ich war das Problem häufig.

also der Wagen steht jetzt bei Vw und der Meister meinte
das die Lichtmaschine vielleicht zuviel Leistung produziert oder das Steuergerät für die Ventilatorsteuerung einen weg hat.
Kann das sein wegen der Lichtmaschine ????
Er meinte wenn sie zuviel Spannung macht muss sie ausgetauscht werden ! --- ich will nicht wissen wie teuer ne neue Lichtmaschine ist

zwischen 200-400 euro wird sie schon kosten.
Und möglich wäre es,könnte ich mir Vorstellen statt z.b 20V 25V oder so. Aber eigentlich ist diese doch elektronisch geregelt oder??

Ich will mir nächstes Jahr nen Golf V holen.
Jetzt hab ich schon letzte Woche Inspektion und Bremsen vorne machen lassen. - Ich werde für diesen Wagen definitiv keine neue Lichtmaschine kaufen. Wenn die Lichtmaschine zuviel Spannung macht dann müsste ja alles verschmort sein und nicht nur die 30 Ampere Sicherungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Ich will mir nächstes Jahr nen Golf V holen.
Jetzt hab ich schon letzte Woche Inspektion und Bremsen vorne machen lassen. - Ich werde für diesen Wagen definitiv keine neue Lichtmaschine kaufen. Wenn die Lichtmaschine zuviel Spannung macht dann müsste ja alles verschmort sein und nicht nur die 30 Ampere Sicherungen.

Dann würden Dir als erstes ewig die Glühlampen durchbrennen.

Wenn die LiMa zuviel oder zuwenig Spannung hat dann ist meistens der Regler kaputt.

Ich tippe mal darauf daß der Lüfter sehr lange auf Stufe 2 lief als Du im Stau standst und irgendwann wurde dann die Sicherung so langsam heiß, bis dann das Plastik schmorte und die Sicherung dann irgendwann durchgebrannt ist.
Das erklärt dann auch die 130 Grad, das war vermutlich nachdem die Sicherung dann durchgebrannt ist. Was die Werkstatt unbedingt durchmessen muß ist die Stromaufnahme des Kühlerlüfters, und zwar bei der 2 Stufe. Wenn da die Stromaufnahme zu groß ist hast Du den Fehler...

Zitat:

Und möglich wäre es,könnte ich mir Vorstellen statt z.b 20V 25V oder so. Aber eigentlich ist diese doch elektronisch geregelt oder??

Wenn die LiMa 25V liefert kann man sie schon wieder teuer bei Ebay verkaufen - vielleicht passt die ja in irgendeinen

LKW

Normal wären 12-14V, in der Regel bringt eine gut funktionierende LiMa permanente 13.2 V...

also hab den Wagen eben abgeholt. Sie haben den Fehler nicht gefunden(Lima ist i.o) . Die meinten irgendwo wäre da der Wurm drinne.
Lediglich dieser kleine Sicherungskasten über der Batterie wurde erneuert. Wenn das Problem wieder auftreten sollte, sollte ich wiederkommen. Hat mich knapp 150€ gekostet liegt also noch im aktzepablen Berreich.

Klasse Leistung von deinem :-). Und wenn dann der Wagen abgebrannt ist, wollen die von der Empfehlung "nochmal wiederkommen" nichts mehr wissen...

Gruss
Holger

naja 150€ für "keine" leistung.

ich würde ja spontan auch auf den lüfter tippen. wenn du lange im stau stehst und folglich auch der lüfter lange läuft, und irgendwann der lüfter nichtmehr läuft, woduch dann natürlich der motor kocht, und dann komischerweiße die sicherung duchgebrannt ist.

eigentlich eindeutig. ich würde sagen du hast nen kurzschluss im lüftermotor.

ich bin zwar kein elektriker aber so schwer ist dass nicht zu erklären, du hast im lüftermotor ja einen aufgewickelten kupferdraht der mit einer lackschicht überzogen ist. wenn jetzt dummerweiße irgendro bei zwei drähten der lack an der gleichen stelle beschädigt ist, nimmt der strom eine abkürzung dass heißt der wiederstand wird geringer und dass motörchen hat eine höhere leistungsaufnahme.
bei dir ist der kurzschluss wahrscheinlich an einer stelle wo nur ein "kurzes" stück überbrückt wird, wodurch die leistungsaufnahme auch nur in einem bereich gestiegen ist den die sicherung im normalen bereich übersteht nur wenn sie jetzt längere zeit belastet wird gibts probleme (Hitze).

ich würde einfach mal nen vergleichbaren golf nehmen, und die lüfter dann mal duchmessen.

MfG
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen