Wagen fast abgebrannt !?
Habe folgendes Problem; habe heute meinen Wagen von ATU abgeholt und die haben dann festgestellt das mein Wagen
fast in Flammen aufgegangen wäre.
Wenn man die Klappe über der Batterie öffnet sieht man ja 3 Sicherungen. Erst einmal ist das ganze Plastik wo die Sicherungen sitzen komplett weggeschmort. Die Linke ist dann durchgebrannt die mittige und rechte sind zwar auch komplett verschmort aber noch intakt. Wagen fährt aber noch ganz normal Klima etc funzt alles 1a. Der Typ bei ATU meinte ich sollte schnellstmöglich nach VW fahren was ich auch Montag tun werde.
Frage nun was kann das für eine Ursache haben und ist eine weiterfahrt wohl gefährlich ??
Danke für die Antworten im vorraus !
22 Antworten
Hifi-Anlagen mit xxtra Verstärker (=gesonderter Strom von der Batterie) müssen mit 'ner eigenen Sicherung abgesichert werden.
Gruss
Holger
Nein der Wagen ist im absoluten serienzustand und hat auch nur vorne Boxen. Also kann mir schlecht vorstellen das die org Anlage sowas zustande bringt
Könnte mir nur vorstellen das irgendwo im Auto nen Erdschluss oder Kurzschluss ist/war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Linke ist dann durchgebrannt die mittige und rechte sind zwar auch komplett verschmort aber noch intakt. Wagen fährt aber noch ganz normal Klima etc funzt alles 1a.
Wenn eine Sicherung defekt dann funktioniert auch irgendwas am Wagen nicht mehr. Auf der Batterie sind die Sicherungen für den Lüfter und das ABS (3 mal 30 Ampere). Würde nur im absoluten Notfall damit noch rumfahren. Kannst du evtl. ein Bild machen??
Weiss überhaupt irgendeiner hier wofür die Sicherung überhaupt ist?? Das würde die Fehlerquelle dann wenigstens ein bisschen einschränken.
Wenn ein Kurzschluss die Ursache war müsste ja jetzt irgendetwas nicht mehr funktionieren - oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wegen was hattest ihn bei ATU? ATU und Brand kann man gut verbinden😁
Grüße
Domi
😁
Also ich würd auf keinen Fall mehr damit fahren, höchstens noch zur Werkstatt. Nicht das dir der Ofen noch ganz abfackelt... Das wär mir zu gefährlich!
War wegen Inspektion bei ATU. Also der Typ von ATU und dann noch mal ich haben alle funktionen durchgescheckt und es hat alles gefunzt. Muss dazu sagen vorgestern als ich ne std im Stau stand hat das rote Temperaturlämpchen aufgeleuchtet und temp war halt auf 130Grad. Aber es war auch extrem warm bestimmt an die 40Grad von daher glaub ich nicht das es an einem technischen defekt lag. Kann nicht einfach sein das die elektronik einfach überlastet war. Klima, Radio und noch Ventilatoren vom Kühler waren an.
Fotos kann ich gerne machen nur jetzt regnet es bei uns
Es war hier eben mal die rede das eine Sicherung von den 3 für das ABS zuständig ist. Das ist die einzigste Funktion die ich noch nicht getestet habe weil ATU auch die Bremsen neu gemacht hat.
Allerdins hat ATU auch den Fehlerspeicher ausgelesen und es war nur eine Meldung nämlich Seitenspiegelheizung ohne Funktion.
Wenn die Sicherung zum ABS gehört müsste doch wenigstens eine Warnleuchte aufleuchten
wenn ATU die Bremsen gemacht haben,sind se vllt an das ABS gekommen und da is was kurz geschlossen..alles möglich..
das ist ne 30 amp sicherung gewesen, die für die lüfter sind ! meine sind auch weggeschmorrt allerdings auch nicht die sicherung sondern der schwarze kunststoffträger ! auch absoluter serien zustand.
gruss jens
Schätze auch das die Sicherung zum Lüfter gehört.
Ich werde Montag nach VW fahren und dann hier berichten.
Unser Golf scheint wohl für Aussentemperaturen von 40Grad nicht geeignet zu sein 😉
Die linke Sicherung ist für den Lüfter, die mittlere und rechte fürs ABS (wenn man vorm Auto steht und auf die Batterie sieht).