Wärmetauscher
Muss ich den Wärmetauscher ausbauen um ihn zu spülen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung (Video)?
Dank im voraus!
91 Antworten
Jetzt geht zur Abwechslung mal die Vorglühlampe an und der Motor ist lauter. Beim nächsten Start ist alles wieder normal.Hat jemand ne Idee?
Was steht denn im Fehlerspeicher? Klingt nach Notlauf. Lauter könnte sein, wenn die Unterdruckdose den Turbo auf voll offen stellt. Dann geht im Stand mehr Abgas raus und er ist dadurch lauter.
Zitat:
@aidylei schrieb am 13. November 2022 um 08:27:20 Uhr:
Warum passiert das?Was führt dazu?
Das sind alles nur Spekulationen.
Ließ den Fehlerspeicher aus, und gib uns mal den exakten Fehlercode.
Alles andere ist nicht zielführend.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 10. November 2022 um 11:02:29 Uhr:
Nein. Nur die Abdeckung der Mittelkonsole links im Fußraum. Dann die Schrauben vom Wärmetauscher. Falls vorhanden ist der Knieairbag evtl im Weg. Sind aber auch nur 3 Schrauben.
Darf ich mich hier nochmal kurz einklinken? (Bin neu hier und habe diesen Beitrag über Google-Recherche gefunden ...) Ich habe auch den Seat Leon 5F und das (vermutete) Problem mit dem Wärmetauscher. Ich würde mir das mal genauer anschauen und würde natürlich gerne nur das ausbauen, was notwendig ist. BLiZZ87 schreibt hier, dass man nur die Abdeckung der Mittelkonsole wegmachen muss. Gibt es denn irgendwo eine Beschreibung oder ein Bild, wo die Schrauben dazu sind? Bei allen Tutorials wird immer direkt eingestiegen, wo die Verkleidung schon weg ist.
Eine kurze Beschreibung oder gar ein Bild wäre hilfreich. Danke schonmal im Voraus!
Das zeigt keiner weil es super easy ist. Neben dem Gaspedal ist eine Schraube. Man sieht die aus dem Fußraum. Andere (versteckte) Schrauben gibt es nicht. Nach unten und hinten ziehen dann.
Super, danke. Dann hab ich mir wohl die falsche(n) Schraube(n) angeschaut. Schau ich mir heute Abend gleich mal an!
Nein. zeig mal das VCDS Log. Damit kann man am ehesten etwas anfangen
Zitat:
Super, danke. Dann hab ich mir wohl die falsche(n) Schraube(n) angeschaut. Schau ich mir heute Abend gleich mal an!
Kurze Rückmeldung: Ich hatte schon die richtige Schraube gelöst, aber nicht kräftig genug gezogen. Ging bei mir ziemlich schwer und da hab ich gedacht, dass noch ne Schraube unter der Abdeckung der Mittelkonsole sein könnte ...
Aber jetzt ist offen, danke nochmal für den kleinen und hilfreichen Hinweis!
Hast du vielleicht nen Video oder Fotos gemacht wie du den Wärmetauscher daraus bekomme hast?
Ich lese immer der Airbag muss auch raus.
Hallo zusammen!
Wir haben uns gerade einen Seat Leon 2.0 TDI, 150 PS, Bj. 2019, Euro 6 gekauft.
Wenn ich hier so lese, scheint es ein häufiges Problem mit dem Wärmetauscher zu geben.
Könnt ihr mir sagen, was eine Seat Werkstatt für den Tausch berechnet?
Sollte ich vorsichtshalber bei der nächsten Durchsicht auf ein anderes Kühlmittel wechseln? Was würde dies etwa kosten?
Andererseits haben wir 3 Jahre Garantie bekommen. Damit können wir eigentlich entspannt in die Zukunft blicken.
Vielen Dank!
Die Probleme werden bei dir ab dem Jahr 2027 auftreten. Wechsel einfach auf G12++ oder G12evo. Dann hast du Ruhe.