Wärmetauscher
Muss ich den Wärmetauscher ausbauen um ihn zu spülen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung (Video)?
Dank im voraus!
91 Antworten
Wenn es das nicht ist,was kann es dann noch sein,viele Möglichkeiten gibt es ja dann nicht mehr,außer Riss im Block, oder?
tausche es erstmal. Eins nach dem anderen. Nicht alles auf einmal
Das schlimmste hast du doch schon hinter dir. Die Zylinderkopfdichtung.
Der Wärmetauscher wurde gespült und das Auto wird jetzt richtig warm.Was kann ich vorbeugend machen das der nicht wieder verstopft?
Zitat:
@aidylei schrieb am 9. November 2022 um 19:25:55 Uhr:
Der Wärmetauscher wurde gespült und das Auto wird jetzt richtig warm.Was kann ich vorbeugend machen das der nicht wieder verstopft?
Schön dass es geklappt hat.
G12++ der G12evo (da fehlen noch die Langzeiterfahrungen) ins Kühlsystem einfüllen. Dann ist Ruhe.
Ich bin gespannt wie lange es hält. Ich bin der Meinung spülen reicht nicht. Das Teil kostet ja auch nicht viel
Von allein nicht, aber fast.
spülen dauert aber genau so lange. Der Wärmetauscher ist in 30 min getauscht beim Leon. + entlüften und Kühlmittel nachfüllen 15 min. wenn man es zum ersten Mal macht und erstmal viel suchen muss also eine Stunde zusammen.
Nein. Nur die Abdeckung der Mittelkonsole links im Fußraum. Dann die Schrauben vom Wärmetauscher. Falls vorhanden ist der Knieairbag evtl im Weg. Sind aber auch nur 3 Schrauben.
Wichtig wäre vielleicht noch, nochmals das komplette Kühlwasser abzulassen, damit möglichst das gesamte G13 raus kommt.
Denn es befinden sich immer noch Reste vom Glycerin im Kreislauf.
Ich weiß dass man die 8 Liter Kühlwasser kaum heraus bekommt. Ich habe es bei einem Durchgang nur geschafft, 4 Liter abzulassen. Deswegen werde ich den Vorgang noch 1 bis 2 mal wiederholen. (prophylaktisch)