ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Wärmetauscher

Wärmetauscher

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 7:05

Muss ich den Wärmetauscher ausbauen um ihn zu spülen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung (Video)?

Dank im voraus!

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

@aidylei schrieb am 31. Oktober 2022 um 08:05:43 Uhr:

Muss ich den Wärmetauscher ausbauen um ihn zu spülen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung (Video)?

Dank im voraus!

https://www.motor-talk.de/.../...lwasser-nachfuellen-t7356070.html?...

Themenstarteram 1. November 2022 um 7:58

Was könnte noch zum Kühlwasserverlust führen?

Folgendes wurde schon gemacht:

Zylinderkopfdichtung

AGR-Kühler

Ausgleichsbehälter

Abgedrückt (warm und kalt).

Hat noch jemand ne Idee?

Gibt es äußere Spuren vom Kühlwasser zu sehen?

- im Bereich des Zahnriemens / Wasserpumpe

- Ladeluftkühler

- Wärmetauscher

- Wasserkühler in der Front

Themenstarteram 1. November 2022 um 8:57

Es wird aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt und läuft dann von da aus nach unten.

Themenstarteram 1. November 2022 um 9:41

Das lag im Motorraum, weiß jemand was das ist?

20221101
20221101

Das ist die Dichtung zwischen Turbolader und Partikelfilter.

Themenstarteram 1. November 2022 um 11:57

Was passiert wenn die fehlt?

Zitat:

@aidylei schrieb am 1. November 2022 um 12:57:14 Uhr:

Was passiert wenn die fehlt?

Das Abgassystem wäre undicht. Abgase könnten vor dem DPF entweichen. Der Differenzdrucksensor vom DPF könnte falsche Werte liefern. Würde bedeuten, dass wenn der DPF voll wäre, das Motorsteuergerät noch nicht als "voll" erkennen würde, da in dem Bereich ein Druckverlust stattfindet.

Aber wie kann diese Dichtung fehlen? Wurde da mal dran herumgebastelt?

Themenstarteram 1. November 2022 um 14:46

Keine Ahnung, zuletzt wurde die Zylinderkopfdichtung gemacht, danach habe ich es im Motorraum gefunden. Das Problem mit dem Wasserverlust besteht weiterhin, deshalb tippe ich mal auf den Wärmetauschen.

Themenstarteram 1. November 2022 um 15:29

Oder kann das damit etwas zu tun haben, so gut kenne ich mich damit nicht aus.

Die Dichtung gibt es 2 mal. zwischen Turbo und DPF und nochmal unten zwischen DPF und Abgasanlage über dem vorderen Aggregateträger. Wenn der Zylinderkopf runter war, wurde sicher der DPF gelöst. Dann sollte aber eine neue Dichtung beim Einbau eingesetzt werden. Vielleicht ist die alte runter gefallen und wurde vergessen oder nicht gefunden. Wenn du kein lautes pfeifen beim Fahren hörst, ist alles ok.

 

warum wurde der Wärmetauscher für 40€ noch nicht getauscht? Ist doch günstiger als der Rest außer dem Ausgleichsbehälter.

Themenstarteram 2. November 2022 um 6:13

Da sind wir erst jetzt drauf gestoßen. Aber mit 40 Euro komme ich doch nicht hin,oder?

Du meinst das Teil kostet 40 Euro dann kommt ja noch der Einbau dazu. Muss da nicht das Cockpit ausgebaut werden?

Da muss nur bissl was im Fußraum an Verkleidung weg gebaut werden.

Hier sieht man schon einiges über die Zugänglichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=suFbQhN7IWs

ja das Teil meinte ich. Aber selbst wenn jemand damit eine sehr entspannte Stunde am machen ist inkl entlüften, ist es nicht so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen