Wärmetauscher neu! Bypassventil rausgeschmissen nun baut er zuviel Druck auf..
Hallo,
nachdem der Wärmetauscher geplatzt ist, haben wir uns daran gemacht einen neuen einzubauen (ein Wochenende Arbeit ist dabei nicht zuviel :-)) war den Göttern sei Dank im Sommer). Jetzt, wo ich eine funktionierende Heizung gebraucht hätte, kam nur ein lauwarmes Lüftchen durch die Lüftung. Mist dachte ich, ist doch das blöde Bypassventil wieder zu. Also Bypassventil raus, saubergemacht und siehe da...nix, immer noch lauwarm. Da ich wußte, dass der Schrauber meines Vertrauens gerade einen baugleichen Passi auf dem Hof stehen hatte der ihm als Schlachtopfer diente, wollte ich mich seines Bypassventils bedienen. Gesagt getan, beim Einbau stellte der Mechaniker fest das zuviel Druck aufgebaut wird und meinte die ZKD wäre fällig. Kosten ca. 320 Euro inkl. der benötigten Teile. Mpf, mehr hatte ich dazu nicht zu sagen, muß man ja erstmal verdauen.
Wieder Zuhause schaute ich nochmal in den Motorraum und vermisste das Bypassventil. Da wo es hätte sitzen sollen, schauten nur zwei Schläuche aus der Spritzwand, kein Bypassventil dazwischen. Ich weis das man auch ohne dieses Ventil auskommen kann, doch halten die Schläuche dem Druck dann stand???
Beste Antwort im Thema
Mit dem blauen Deckel auf dem AGB ist das auch ohne Bypass kein Problem!😉 Um die Schläuche muss man sich die wenigsten Sorgen machen, eher um den WT!😁
45 Antworten
Nicht doch Roy....die ZKD hat er doch erst....und zwar mit dem Buch zur Hilfe...erst gemacht...
Du tust ihm Unrecht 😁
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Nicht doch Roy....die ZKD hat er doch erst....und zwar mit dem Buch zur Hilfe...erst gemacht...
Du tust ihm Unrecht 😁fetzer
Bei dem was ich hier schon gelesen habe, halte ich nichts für unmöglich!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Schonmal nen CO Test mit dem Kühlwasser gemacht? Könnte nämlich auch gut sein, daß die ZKD durch ist!😁😁😁
deswegen habe ich ja geschrieben das es gut sein kann das er über die zkd ins wasser pustet
eben weil ich mich noch erinnern konnte das an diesem Wagen "by Muskelpappe himself " die ZKD erst kürzlich getauscht worden ist .😁😁
Kopp schief oder ZKD falsch verbaut oder oder oder
Ähnliche Themen
ach das geht doch wunder bar . habe ich bei meiner letzten afrika tournee vor ein paar Jahren in simbabwe gesehen . da haben sie ZK dichtungen aus tetra Pack und pappe gemacht .😁😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
ach das geht doch wunder bar . habe ich bei meiner letzten afrika tournee vor ein paar Jahren in simbabwe gesehen . da haben sie ZK dichtungen aus tetra Pack und pappe gemacht .😁😁
cooooooole Sache.. Wie sagt der Hase im Fernsehen doch gleich... "Denn Zukunft hat nur, was nachwächst" 😁
fetzer
nun macht mir mal nicht schlecht
habe alles richtig und so gebaut wie es sein soll
fetzer91 der blaue deckel hält den druck und der schwarze hält ihn nicht
und macht bitte den trabanten nicht schelcht sonst werde ich komisch siehe bild 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
nun macht mir mal nicht schlechthabe alles richtig und so gebaut wie es sein soll
fetzer91 der blaue deckel hält den druck und der schwarze hält ihn nicht
und macht bitte den trabanten nicht schelcht sonst werde ich komisch siehe bild 😁😁😁😁
"Deckel, wechsel dich ..."
😁
Am Ende ist der schwarze ganz hinüber, sozusagen "drucklos" und komplett inkontinent - sowie langsam dieser Thread.
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
nun macht mir mal nicht schlechthabe alles richtig und so gebaut wie es sein soll
fetzer91 der blaue deckel hält den druck und der schwarze hält ihn nicht
und macht bitte den trabanten nicht schelcht sonst werde ich komisch siehe bild 😁😁😁😁
"Deckel, wechsel dich ..."
😁
Am Ende ist der schwarze ganz hinüber, sozusagen "drucklos" und komplett inkontinent - sowie langsam dieser Thread.
habe ich was anderes gesagt
seid ich weiß das wenn der deckel nicht klappert das er schrott ist
habe ich gesagt das der schwarze immer über kocht oder etwa nicht
mfg muskelpappe
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
habe ich was anderes gesagtZitat:
Original geschrieben von e90ioldie
seid ich weiß das wenn der deckel nicht klappert das er schrott ist
habe ich gesagt das der schwarze immer über kocht oder etwa nichtmfg muskelpappe
😁
Eines Nachts tätowier' ich dir unter Narkose dein "Ost-Emblem" in ein rassiges VW-Emblem um!
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
habe ich was anderes gesagt
seid ich weiß das wenn der deckel nicht klappert das er schrott ist
habe ich gesagt das der schwarze immer über kocht oder etwa nichtmfg muskelpappe
😁
Eines Nachts tätowier' ich dir unter Narkose dein "Ost-Emblem" in ein rassiges VW-Emblem um!
wenn du das möchtst
auf den versuch kommt es an 😁😁😁😁
mfg muskelpappe
ps.:habe nur was gegen op... nicht gegen VW find ich noch die besten autos (ältere modele )
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Andersrum!😉Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
dann hab ich mal ne frage an dichich hab mal gehört wenn der deckel klappert ist er kaputt und wenn er nicht klappert ist er ganz
nun sag mir mal was davon stimmt
Das heißt wenn mein blauer Deckel defekt ist könnte das der Grund dafür sein das mein WT geplatzt ist?
Ich weiss zwar nicht wie genau das wackeln muss aber nach meiner Meinung wackelt dort gar nichts.
Wenn der Wagen warm ist und man langsam den Deckel öffnet kocht alles mit großem Druck heraus. Kann das ein Anzeichen für einen defekten Deckel sein?
Könnte aber auch einfach ein Anzeichen dafür sein, daß noch Luft im System ist, oder ne defekte ZKD.
Daß bei betriebswarmem Motor das Wasser raussprudelt ist normal, drum wird ja mit Überdruck gearbeitet, damit das Wasser eben nicht schon bei 100° kocht. Wenn Du aber den Deckel aufmachst, kocht das eben über weil es mehr als 100° sind.
Woran kann ich sehen ob noch Luft im System ist und wie bekomme ich das raus?
Ich hoffe sehr das es nichts mit der ZKD zutun hat, denn davon habe ich keine Ahnung und es hört sich extrem teuer an.