Wärmetauscher für E-36 Compakt

BMW 3er E36

Hi,
bin stolzer besitzer eines E36 compakt baujahr 07.94
da es nun winter wird.. habe ich mich entschlossen meinen wärmetauscher auszutauschen.. der sitzt ja rechts neben dem gaspedal grob gesagt.. losgeschraubt ist der blos da sitzen 2störgende röhrchen vor wie bekomme ich die da weg oder muss ich die mittelkonsole ausbauen usw? *bitte melden es wird immer kälter *bibber****

mfg

19 Antworten

hm.. wieso wärmetauscher? kann der denn ueberhaupt so leicht kaputt gehen? das ist doch gesehen nur n Verbraucher in nem Kreislauf...

dein thermostat ist daran schuld, dass der kalt ist..

ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

also der war undicht komischerweise... keine ahnung wieso ich drehe durch wenn du mir nun sagst das es nur die dichtung is ;-) überlege mir grade ob es nicht doch nur die scheiss dichtung sein kann...

Wenn du dir nicht sicher bist würde ich sagen hol dir lieber mal ne neue Dichtung und mach mal einen Probelauf, sollte es dann immernoch undicht sein kannst du dir dann einen neuen Wärmetauscher holen, das Ding ist sicher nicht billig (außer vielleicht man kriegt's vom Schrott?!?)

Sollte es nicht an der Dichtung liegen hast du zwar etwas mehr Arbeit durch den doppleten Ein- und Ausbau, aber dafür hast du dann auch die Gewissheit, dass du das Geld für den Wärmetauscher nicht um sonst "verpulvert" hast.

Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht? Hattest du Wasser im Fussraum? Bei mir riecht es im Innenraum gelegentlich ein wenig nach Kühlflüssigkeit, allerdings hab ich bisher kein Wasser und kein Leck entdeckt. Naja, muss wohl normal sein 🙂

Gruß
Comp316i

also danke habe schon getestet kommt hionterm wärmetauscher weg blos wie bekomme ich den wärmetauscher raus irgendwie links rausziehen oder muss ich die mittelkonsole ausbauen??????

habe schon einem vom schrott geholt..40€ jou wird alles nass hinterm tauscher..... gruss

Ähnliche Themen

oh bist aus HM mein auto schaut auch so aus hell rot usw.. und innen wie aquarium!

Ich hab mich da zwar noch nicht näher mit beschäftigt, aber ich nehme an, dass die zwei Rohre zum Motorraum im Weg sind, oder?

Ich vermute man muss diese Rohre ausbauen um den Wärmetauscher auszubauen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

ja genau, und das ist das problem 🙁 voll scheisse... will die ja nicht kaputt reissen..

achso und in dem "machs dir selber buch" steht das auch nicht drinne..

Prompte Antwort... 🙂

Hat der Wärmetauscher Befestigungsschrauben? Die hast du gelöst, oder?

jou sicher.. ist lockerer als locker.. blos wo ich die beiden röhrchen die in den wärmetauscher gehen gelöst habe.. habe ich leider erkannt das man die rohre nicht soweit wegdrücken kann damit ich den tauscher rausholen kann 🙁(((((((((((((((

Hast vom Motorraum aus den Anschlußflansch abgeschraubt?

Wenn ja...solltest die beiden Rohre innen wegnehmen können wenn sie vom Wärmetauscher abgeschraubt sind.

Gruß

werde da morgen nocheinmal gründlich nachschauen danke danke also meinste die dummen röhren sind nochmal verschraubt.. das regt mich sowas von auf scheiss zeugs ;-)

aber BMW bleibt halt super

Musst das Lüftungsgitter rausnehmen unter der Windschutzscheibe...und Dich langsam nach unten durcharbeiten 😉

,,,,

das im fahrerraum oder das beier motorhaube=?

also weiss ja nicht was das bringen soll 🙁 soooooooooooooooooooooooooooo viel arbeit boar scheisse..

Deine Antwort
Ähnliche Themen