Wärmetauscher erneuern
Hallo, auf grund der Tatsache das meine mist Kiste nicht mehr warm wird, obwohl Standheizung,Thermostat und Wasserpumpe neu ist, möcht ich mich an den Wärmetauscher machen. Hatt den schon mal jemand getauscht? und gibt es etwas wichtiges was ich dabei beachten muß? (klar alle Kabel wieder anschließen) Ich weis es wird nicht unbedingt ein Spass das ganze, aber ich möchte nicht die Karre anzüngen damit sie wieder warm wird.
Wäre supi wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet.
Mfg
8e 2,5tdi Bj 2002
49 Antworten
Warum den Wärmetauscher wechseln, ist der kaputt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Wärmertauscher wechseln' überführt.]
Höchstwahrscheinlich ja, kaum warme Luft
und das Wasser beim ausgleichsbehälter wird
etwas weniger.
Die Laufleistung beträgt 423000 denke WT
hat ausgedient
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Wärmertauscher wechseln' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...metauscher-erneuern-t3636842.html?...
Bring das Kühlwasser auf Temperatrur, und taste dann vorsichtig beide schläuche zum WT ab...sollten beide eigentlich Relativ gleich heiss sein....Es könnte ja auch die Klappe vor dem WT hängen !?
Spülen könnte man auch noch Probieren....
https://www.motor-talk.de/.../waermetauscher-spuelen-t6733548.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...etauscher-verstopft-t1222066.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...-waermetauscher-spuelen-v8642408.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Wärmertauscher wechseln' überführt.]
Zitat:
@patru schrieb am 10. Dez. 2011 um 15:25:01 Uhr:
Gute nachricht beim 8E muß nur die abdeckung Fahrerfußraum ab dann kann man den WT tauschen.
Guten Abend zusammen,
Gilt das auch beim 8E Bj. 2003?
Vielen Dank und ein schönen Abend!
Ähnliche Themen
Ja ist gleiche, das Gaspedal muss noch weg dann kommt man gut bei, raus ist der WT schnell….das Größte Problem bei der Sache ist die AluRohre/Gummidichtungen wieder in Position zu bekommen & die beiden Klemmschellen anzubringen, das sind leider keine 0-Ringe sondern L-Dichtungen (!) die zuerst in den WT eingesetzt werden & sich beim einschieben der Rohre immer wieder wegdrücken
Am besten geht es mit kleinen Tricks :
1. Dichtringe mit 2 Tropfen Loctite in die Stuzten des WT einkleben dann können sie nich mehr weg
2. WT in den Schacht einführen und dann einen Plastikkeil dazwischen schieben, also zwischen Gehäuse & WT Richtung Mittelkonsole nach hinten, dann kann der WT sich nicht nach hinten wegschieben.
hier ist nochmal ein Vid. aber der lustige Teil ist natürlich wie so oft nicht zu sehn.... 😉