Wärmeblech tauschen - unmöglich?
Wärmeblech tauschen - unmöglich??!!
Hallo!
Ich habe das riesengroße Problem, dass bei meinem Golf II, BJ 1989, 1,6 Liter das Wärmeblech über dem Krümmer komplett fehlt. Bisher lief er trotzdem ohne Probleme. Dieses Jahr habe ich mit HJS 2000 von U KAT auf G KAT umgerüstet. Dadurch ist der Vergaser empfindlicher geworden, was die warme Luft angeht. Das heißt, er ruckelt und läuft unrund, sobal es draußen etwas kühler ist. - Nun zum Problem: Um ein neues Wärmeblech anzubringen, müßte man die vergammelten Schrauben am Krümmer abbekommen - die Werkstatt sagt - fast unmöglich und im schlimmsten Fall müssen Sie den Krümmer Wechseln - da dort ebenfalls die Schrauben extrem gammelig sind kann es sogar im allerschlimmsten Fall passieren, dass sie den Zylinderkopf wechseln müßten😰😰😰
Hat jemand so ein Problem schon einmal gehabt, bzw. wie bekommt man anders das Wärmeblech an den Krümmer ohne die vergammelten Schrauben abzumachen. Bitte helft mir, sonst wird es vielelicht sehr sehr teuer.
Danke im Voraus.
29 Antworten
Oh Mann, hier geht's ja wieder ab... Und querys ist schuld! 😁
Ich muss zugeben, dass mich die neue Rechtschreibung ganz am Ende meiner schulischen Laufbahn noch eiskalt erwischt hat. Seitdem bekomme ich das nichtmehr richtig geregelt. Bevor dieser Scheiss erfunden wurde, hatte ich das eindeutig besser drauf.
Und die Großbuchstaben in der direkten Anrede wegzulassen, weigere ich mich schlichtweg (und ja, das Geburtsjahr liegt doch etliche Jahre vor 1985). Zumal das meines Wissens immer noch nicht ganz ausgegoren ist, oder sogar mittlerweile wieder eingeführt wurde.
Das "her" stammt tatsächlich aus einem Satzteil, den ich wieder gelöscht habe, habe das "her" wohl übersehen. Auch ich doktere an meinen Posts meist noch etwas rum...
Dann hat Royalblau mich ja zumindest richtig über die Jugendsprache aufgeklärt... 😉
Ja, das muss der Kerle sich jetzt an anheften lassen - Pech 😁
Die neue Rechtschreibung mag ich auch nicht. Manche Regelungen sind sinnvoll, andere empfinde zumindest ich nicht so. Vor allem mit der Idee, jetzt alles Mögliche getrennt zu schreiben gehen doch teilweise mögliche Bedeutungen verloren. Und dies Sensibilität was Satzstellung und Feinheiten der Schreibung und Wortwahl angeht liebe ich am Deutschen. Es ist zwar ein schweres und unhandliches Werkzeug wenn man es mitschleppen muss, aber dafür richtig eingesetzt messerscharf und präzise. Im Englischen muss man da weit mehr Aufwand treiben, will man wirklich genau eine ganz bestimmte Bedeutung implizieren oder eben genau das Gegenteil.
Eine andere neue Regel, die aber scheinbar niemand verstanden hat oder nochmal geändert wurde, ist der Wegfall des scharfen S. Genau da wurde nämlich nicht konsequent auf die Vereinfachung hingearbeitet, sondern man hat die Eineindeutigkeit erhalten. ß wird nur hinter kurzen Vokalen, nicht aber nach langen und Diphtong ersetzt. Daher bleibt es bei schweißen und Fuß.
Wo die neue Rechtschreibung jetzt eigentlich gilt - und welche Teile davon genau - weiß ich nicht. Wenn das in 1-2 Jahren mal endgültig durch ist, führ ich mir die Regeln noch mal zu Gemüte.
Und ich bin mir nicht sicher, ob man WORD der Jugendsprache zuordnen kann. Sicher bin ich mir nicht, glaube aber, dass es aus dem Bereich der Rap- und Hiphop-Kultur stammt und nur von in der Jugendsprache geschluckt wurde - wie fast alles, was mit der Stotterei zu tun hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Jetzt wird mir schon Jugendsprache unterstellt, nur weil ich auch das eine oder andere Wort in Kriegstreibersprache kann 😁WORD! als Ausruf bedeutet so viel wie "vorbehaltlose Zustimmung".
Wenn ich jemanden wegen seiner Rechtschreibung kritisieren will gebe ich mir mehr Mühe. Und inhaltlich fiel mir nicht wirklich etwas zu der Anleitung ein, da sie im Grunde erschöpfend ist und insbesondere die Aussage, dass die Werkstatt nichts taugt oder nichts taugen will, meinen Nerv auch gut getroffen hat.Wenn ich das Posting jetzt noch mal lese fällt mir nur ein "her" statt "hier" auf und das doppelte S in schweißen - wenn man pingelig sein wollte noch das "hab", was in der Schriftsprache eindeutig der Imperativ der 2.\3, Person im Singular ist. Das Geburtsjahr vor 1985 schimmert bei der groß geschriebenen persönlichen Anrede "Dich" durch, ob das nach der neuen Rechtschreibung falsch ist weiß ich nicht mal.
Wenn ich bei der Fehlerquote die Keule schwingen wollte, müsste ich mich selbst verdammt schnell ducken, findet man doch bei mir auch nicht gerade selten Tippfehler oder umgangssprachlich verkürzte Formen. Zudem hacke ich (eigentlich) nur auf Leuten rum, bei denen schauderhafte Fehler auftauchen oder das Verständnis gefährdet ist.Die gleichen Maßstäbe an das angelegt, was bei mir im Editorfenster steht, sieht es nicht besser aus. Bei querys sehe ich auch die umgangssprachliche Verkürzung der Verbendung und Satzbau an der kritischen Grenze - das hätte gehört besser vor "überprüfen", wenn man die sonstige Satzstellung lässt oder schiebt es hinter das "man" und spart sich die unschöne Wiederholung des "dass".
In allen drei Fällen halte ich es aber für Makulatur. Sprache entstand nicht um des Sprechens willen und auch die Regeln für die Schrift wurden nicht aus Prinzip eingeführt, sondern sollen als Normierung das Niedergeschriebene in einer Sprache universell, das heißt gleichzeitig für einen Bayern und Ostfriesen, verständlich halten. So lange wir von dieser Grenze so weit entfernt sind wie bei GLI, werde zumindest ich den Teufel tun einen Stein zu werfen. Allein schon weil er schnell den Weg nach Hause finden würde...
Was gewinnen wir an Erkenntnis?
Richtig, geschriebenes Deutsch ist meistens sehr stark fehlerbehaftet und nahezu immer könnte man rot "Stil!" daneben schreiben. Ich glaube es gibt auf MT keine zehn aktiven User, an deren Postings man nicht problemlos etwas fände, packte man die Lupe aus. Auf Anhieb fallen mir nur zwei Beispiele ein. Das eine hat eine Literaturwissenschaft studiert, einen schier unendlichen (Fremd-) Wortschatz, sich bewusst Mühe für seine eher kurzen Postings gegeben und ist mittlerweile inaktiv, das andere hat einen oder zwei Doktortitel und arbeitet in der Medienbranche.Also sparen wir uns die Kritik an Rechtschreibung, Zeichensetzung und Ausdruck lieber für die Fälle auf, bei denen man nicht mehrmals als Lektor in der Druckvorstufe gearbeitet haben muss, um beim darüber Hinweglesen Fehler zu erkennen.
WORD! 😁😁😁
das musste sein, nachdem ich nun ein neues Wort erlernt habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ja, das muss der Kerle sich jetzt an anheften lassen - Pech 😁
Ich hab so viele Zettel überall kleben, da kommt es auf einen Post-It mehr oder weniger kaum noch an (oder hast du direkt den Tacker gezückt?)
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Und ich bin mir nicht sicher, ob man WORD der Jugendsprache zuordnen kann. Sicher bin ich mir nicht, glaube aber, dass es aus dem Bereich der Rap- und Hiphop-Kultur stammt und nur von in der Jugendsprache geschluckt wurde - wie fast alles, was mit der Stotterei zu tun hat 😁
Bin ich schon mit meinen 23 Jahren so alt, dass ich davon noch nie was gehört haben muss 😕 oder ist da ein Trend(?) spurlos an mir vorbeigerannt?
Nur um meine Position dazustellen. WORD kam für mich nur im Zusammenhang mit der Textverarbeitungssoftware vor, deswegen kam es zu dieser Fehlinterpretation. Obwohl sie nicht ganz zu dem Post von GLI passen wollte.
Ähnliche Themen
Also, ICH kenne das "WORD!" zwar eher als Ausdruck am Ende eine Aussage, um diese noch zu bekräftigen. So kam es zumindest vorwiegend in der Ami-rap Szene zur Jahrtausenwende öfters mal vor.
Eine Verwendung als "vorbehaltlose Zustimmung" wie EvilJogga es so treffend erklärt hat ist überdies auch gebräuchlich und hat sich imho nicht nur über den Zeitraum eines Trends gehalten.
WORD! 😁
Hier lernt man ja doch noch einiges dazu.🙂
Aber das mit dem "WORD" ist mir ebenfalls neu. Wenn man mehr Rap oder HipHop hören würde, hätte man es vielleicht schon mal gehört bzw. verstanden. Dies ist aber bei dem Gebrabbel mancher Künstler doch nicht so leicht.
Naja als Vor85er ist des wahrscheinlich so und jetzt wiss ma alle a bisserl mehr
WORD! erinnert mich irgendwie an die Bullyparade..der Rapper (Rick...dingsbums) hat es auch öfters verwendet.
Vielleicht heißt es aber auch: Wohl Ohne Richtigen Durchblick...
In diesem Sinne: WORD!!😁
P.S. bin MJ 68 und kann mit Rap eigentlich nix anfangen...
Ich habe (!) auch gleich überlegt, ob Evil das als Zustimmung meinte, aber da mein Post wirklich nicht ganz "sauber" war, hätte er ja auch die Rechtschreibprüfung gemeint haben können... Deshalb habe (!) ich mal dumm nachgefragt.
@ querys: Nein, mit 23 bist Du nicht alt. Ich muss aber zugeben, ich hätte Dich etwas älter geschätzt...
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich hab so viele Zettel überall kleben, da kommt es auf einen Post-It mehr oder weniger kaum noch an (oder hast du direkt den Tacker gezückt?)
Ich habe keinen Tacker, nur eine Heftzange 😁
Ob man sowas wie WORD kennen muss ist eine gute Frage. Wo und wann ich über sowas stolpere ist mir bis heute noch unklar. Der nach Deutschland rübergeschwappte Hiphopkult interessiert mich aber auch ein wenig. Vermutlich, weil er für mich so lächerlich wirkt, vor allem in seiner deutschen Adaption. "Suck my dick" "Pimp" und "Bitch" im amerikanischen Englisch sind mit "Lutsch meinen Schwanz" "Zuhälter" und "Schlampe\Nutte" nicht synonym, weil die soziokulturelle Nebenbedeutung eine vollkommen andere ist. Die deutschen Hiphopper, allen voran solche Gestalten wie "
King Orgasmus One", benutzen aber oft wörtliche Übersetzungen und scheitern so auf tragikomische Weise an dem Versuch, das zwischen halbseiden und anrüchig liegende Selbstbild des Hiphop ins Deutsche zu spiegeln und wirken dabei nur obszön.
Ich finde das Gequatsche von Gestalten wie Sido zehn mal lustiger als irgendwelche flachen Sprüche von Mario Barth, weil es, zumindest von meinem Standpunkt aus, wirkliche und echte Komik im literarischen Sinne ist.
Mit 23 dürftest du aber den Stotterkult hinter dir haben. Die Figuren mit zu großen Hosen und Gangstersprüchen sind meistens 5 bis 10 Jahre jünger und sehen selten nach "allgemeiner Hochschulzugangsberechtigung" aus 😉
@ Royalblau
Rapszene der Jahrtausendwende. Gut, dann kann ich das also schon als Kulturwissen verbuchen und muss das Schnöseltum nicht aufgeben 😛
Hat sich das Wort in Amerika schon in den allgemeinen Slang eingebürgert?
@ Pilsi
Du weißt schon, dass das Modelljahr ziemlich genau neun Monate vor dem "Baujahr" beginnt? 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GLI
@ querys: Nein, mit 23 bist Du nicht alt. Ich muss aber zugeben, ich hätte Dich etwas älter geschätzt...
Uhi ein Kompliment.... *handschüttel*
Meine Freundin ärgert mich immer, ich wär ja soooo alt 😁
@evil: bin ich bruhigt, dass ich keinen Rap mögen muss. Rap ist in der Tat an mir vorbeigegangen. Dafür bin ich ein großer Fan des ausgestorbenen Euro-Dance 😁
Zitat:
Original geschrieben von querys
Meine Freundin ärgert mich immer, ich wär ja soooo alt 😁
Geht mir mit meiner Frau genauso. Sie hat halt noch eine 2 vorne stehen...
Aber die Zeit arbeitet für mich. 😁
Sagt den Damen doch einfach mal, dass Frauen alt und Männer vermögend werden 😁
Männer mit 50 tauschen öfter mal die Frau gegen ein Nachfolgemodell, bei Frauen haut das nicht so hin 😁
Wenn das Haue gibt bin ich aber nicht schuld 😛
Ich hab das Problem nicht, meine Weib würde mich wohl eher damit aufziehen, dass ich wahrscheinlich keine Rente mehr bekomme 😰
@ querys
Eurodance?
Irgendwie fällt mir dazu kein doofer Spruch ein. Aber damit hast du dir wirklich was Ausgefallenes gesucht!
Ähm, mal wieder was zum Thema:
Die sogenannten Kupfermuttern am Krümmer, sind gewöhnliche Stahlmuttern mit ein bisschen Kupfer überzogen, also mit den Jahren gammeln die genauso weg.ich hab da Edelstahl hutmuttern genommen, selbst bei Hutmuttern aus Stahl kanns net mehr großartig festrosten weil kein wasser und dreck mehr beikommt.
Zitat:
Original geschrieben von Universal_Soldier
Ähm, mal wieder was zum Thema:
Die sogenannten Kupfermuttern am Krümmer, sind gewöhnliche Stahlmuttern mit ein bisschen Kupfer überzogen,
Ich habe keine Ahnung ob die bei mir original waren, ich vermute es, aber die Muttern, die ich da drauf hatte waren butterweich. Trotz passender Hazetnuss waren die sofort rund und der Mutternsprenger ging rein wie in Butter. Obs Kupfer war weiß ich nicht, Stahl aber sicher nicht 😁
Die Neuen hab ich nur kurz mit den Fingern draufgedreht und handfest angezogen. Ob die aus Kupfer sind weiß der liebe Herrgott.
WORD! omg also das is ja mal was merkwürdiges also
1. WORD!
2. ich hab mich schiefgelacht beim lesen dieses threads
3.ich habe diese sch...schrauben noch bei keinem 2er aufbekommen weil meistens garkeine mutter mehr zu erkennen wahr!
habs sie dann mit der zange oder hammer "entfernt" und wie bereits erwähnt nacher festgepunktet ist die beste alternative