Während der Fahrt Probleme mit dem Gas geben

Audi A4 B5/8D

Hi Leute,
altes Auto ging kaputt und dann habe ich mir am Mittwoch einen günstigen A4 geholt.
Die ganzen Tage hatte ich keine Probleme mit dem Auto, außer heute.
Als ich losgefahren bin, ging auf einmal immer das Gas weg und das Auto fing an zu Ruckeln (Drehzahl war auch immer kurz am schwanken)

Nach 2km ging es dann wieder.. Als ich dann am Ziel ankam und das Auto ungefähr 10min aus war, wollte ich es Starten und es hat gestreikt.
Nach 3-4 versuchen ging er kurz an und wieder aus(dabei hat man 2-3 ein leichtes knallen am Kat oder Auspuff gehört). Habe dann einen Kollegen angerufen, das er mich Notfalls abschleppt. Wie es aber meistens ist, sprang das Auto danach an und nur die Drehzahl hat kurz geschwankt von 1000 auf 800 und wieder hoch auf 1000.
Kollege ist dann ne Runde gefahren und alles war wieder normal, auch als ich danach wieder @Home gefahren bin.
Ach so, bei den ersten 2 Fehlstarts hat er auch bissle nach Benzin gerochen, auch der Öl Deckel (weiß aber nicht ob es bei dem normal ist)

Kann mir jemand vllt sagen wo das Prob an dem Auto liegt??
Ist ein Audi A4, Bj 95, 1,6, 101 PS

Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Als ich den gekauft habe, ist er auch problemlos über 100km nachhause gekommen..

Ich danke für jeden Tipp..

Beste Antwort im Thema

Beim Tausch des Flexrohrs das hosenrohr einfach komplett mit flexrohr tauschen... hab mal ne liste gemacht, was Du dir kaufen kannst...
Zündverteilerkappe und Finger von Bosch --> habe ich schon seit ca. 80.000 km drin; läuft super!

NGK Zündkerzen --> laufen subjektiv besser als die von Bosch

Hosenrohr --> ich habe damals ein gebrauchtes (originales) verbaut, aber das hier wird auch laufen...

http://www.ebay.de/.../200622243520?...

http://www.ebay.de/.../400782582405?...

http://www.ebay.de/.../281362347110?...

http://www.ebay.de/.../121043900201?...

Hab noch einen Auspuff gefunden.. zwar nicht original.. aber für 40 euro und gebraucht, aber nicht rostig.. also paar jahre hält der wohl...

http://www.ebay.de/.../301230382522?...|Model%3AA4|Platform%3A8D2%2C+B5|Type%3A1.6&hash=item4622baddba

oder den hier.. aber weiß nicht, ob sich das "lohnt"
http://www.ebay.de/.../400432492797?...

135 weitere Antworten
135 Antworten

Jo hast recht, 3 ist richtig.. Hatte vor 10 min. mit dem Verkäufer gesprochen und der hat mir gesagt, das die ausversehen den falschen zugeschickt haben und der richtige schon unterwegs ist.. Ich kann den behalten, da sich ein Rückversand nicht lohnt..

Gleich kommt nach 1 Woche endlich das Hosenrohr an, dann kann ich endlich anfangen zu Schrauben *freu*
UPS müsste heute eigentlich auch mit dem Thermostaten ankommen, aber das schaffe ich heute bestimmt nicht beides einzubauen.. Die Bestellungen haben diesmal echt auf sich warten lassen ^^

Alle Stehbolzen gut raus bekommen, da die Mutter festgerostet war und alles mit kam. Nur der abgebrochene ist noch drin und das sch..ß ding haben wir nicht raus bekommen.. Mit Zange kann man da auch nichts machen, da es viel zu eng ist an der Stelle.. Mit Bohrer kommt man da genauso wenig dran..

Hat noch jemand eine Idee??

Als wir zur Grube gefahren sind, ging mir das Auto auch fast aus beim rückwärts fahren und als wir dann ein stück gefahren sind, ging er plötzlich aus während der Fahrt -.-
Kann das nicht doch am Benzinfilter liegen? Habe im Netz vieles gelesen über verstopfte/kaputte Filter und die Symptome waren die selben.. Bekomme ja den richtigen Filter morgen oder freitag und da wollte ich da mal ran (ist auch einfach zugänglich)

Hier noch ein Bild vom Bolzen

Sooo.
Hosenrohr,Thermostat und Benzinfilter sind gewechselt.. Auto läuft jetzt wieder besser, sprang erst sehr schwer an, aber danach keine Probleme mehr. (wahrscheinlich weil im Filter noch kein Benzin war)

Jetzt haben wir nur gesehen das der Krümmer wohl am arsch ist. Aus dem kommen Abgase und auch der Lärm -.-
Naja muss dann schnell nen Krümmer besorgen und austauschen, dann ist der Traktor Sound auch weg ^^ (hoffentlich)

Heizung wird jetzt auch wieder mega heiß, nur tropft es unter dem Auto wenn die Heizung aus ist o.O (da beim Thermostat)
Anscheinend ist die Dichtung verrutscht.. Entlüftet haben wir wie in den meisten Foren beschrieben

wenn das da tropft am thermostaten... ist evtl. auch der flansch verzogen... ich hab den dann damals bei audi neu geholt... danach war ruhe... aber der O-Ring kann ggf. auch verrutscht sein..

Ähnliche Themen

Wenn die Blättchen für Thermostataufnahme abgebrochen sind, ist sowieso schlecht das Thermostat zu montieren.

Stimmt, daran habe ich nicht mehr gedacht..
Aber gucke erst noch nach der Dichtung.. Beim einbau war ja blöd, das die Dichtung nicht oben geblieben ist.. Man musste dann die festhalten und dann das Thermostat drauf, das auch nicht oben bleiben wollte.. Also hat Kollegen dann Thermostat in den Flansch gesetzt, Dichtung oben rein und dann Flansch mit Thermostat schnell hinterher und da hat sich bestimmt wieder was verschoben..
Ist das normal das dass Thermostat so locker bleibt??
Das alte war fest, aber auch bestimmt weil es voll gammelig war ^^

Also ich habe da keine Blättchen gesehen, da wo das Thermostat rein kommt war alles rund/glatt

Zitat:

@accuphase1977 schrieb am 9. Januar 2015 um 22:55:35 Uhr:


Wenn die Blättchen für Thermostataufnahme abgebrochen sind, ist sowieso schlecht das Thermostat zu montieren.

guck mal hier... du schreibst; erst dichtung und dann thermostat? ist aber genau anders herum...

http://static.pagenstecher.de/uploads/d/de/de1/de12/A4_B5.jpg

AAAHHHHH schei.eee ^^
Kollege hats ja gewechselt während ich am Hosenrohr am Schrauben war.. Ich weiß nur das als letztes oben noch ne flache Dichtung drin war aus Gummi die er rausgeholt hat..
Also erst Thermostat, Dichtung und Flansch.. :/

Habe grad nochmal ausgelesen und 1 Fehler kam neu dazu }siehe Bilder
Thermostat ist ja neu drin, habe da nur noch nicht den Fehler gelöscht.
Das mit der Motordrehzahl ist neu, was kann man da machen??

Zitat:

@cipox schrieb am 10. Januar 2015 um 12:56:17 Uhr:


Habe grad nochmal ausgelesen und 1 Fehler kam neu dazu }siehe Bilder
Thermostat ist ja neu drin, habe da nur noch nicht den Fehler gelöscht.
Das mit der Motordrehzahl ist neu, was kann man da machen??

Geber für Kühlmitteltemperatur ist ein Temperatursensor... du hast aber doch das kühlerthermostat getauscht (und das musste auch getauscht werden) ... der Sensor kostet nicht viel...ist nur ein ganz kleines Bauteil mit Anschluss dran

Bank 1 Sonde 1 ist doch die lambdasonde im krümmer?! Die ist mit dem undichten krümmer eh überfordert....

Motordrehzahl? Du sagtest doch, du hast den mit ausgebautem hosenrohr angestellt und er ist dir auch mal ausgegangen?! Evtl. Hat er deshalb diesen Fehler.... Was aber nie schadet; Schelle vom ansaugrohr vor der Drosselklappe lösen und Rohr abziehen...Drosselklappe dann so gut es geht reinigen mit z.b. bremsenreiniger oder Drosselklappenreiniger.... Dann sollte die Drosselklappe neu angelernt werden; in deinem fall aber Unsinn, solange deine auspuffanlagekrümmerhosenrohrundichtgeschichte nicht repariert ist... und ggf. noch der Tempsensor getauscht werden muss...

Wobei der Geber für die Motordrehzahl... Weiß gerade gar nicht, wo der sitzt

Aber da steht ja auch Intermittent --> sporadisch.... Mit solchen fehlern ist mein Fehlerspeicher immer randvoll gewesen...lol

Ne bei abgebautem Hosenrohr habe ich den nicht gestartet.. Die Fehler mim ausgehen und so, sind immer während der fahrt aufgetaucht oder beim Starten.

Ok, Krümmer und Hosenrohr sind nicht korrekt verbunden, da wir den kaputten Bolzen nicht rausbekommen haben, haben wir nur die anderen erneuert.. Habe ja dann gesehen das der Krümmer Löcher hat und wollte es dann so lassen bis ich einen anderen habe.. Liegt dann bestimmt daran
Hört sich halt im Moment noch genauso blöd an wie vorher..

Ist das schlimm wenn ich jetzt paar Tage so rumfahre??

Naja schlimm... der Vorbesitzer ist da vielleicht schon 1 Jahr mit rumgefahren... Paar tage machen dann wohl auch nicht mehr viel aus... Wenn es nicht gerade Autobahn ist... Würde nicht mehr als 90 fahren...

Hauptsache dein Kühlwasser bleibt jetzt drin und immer genug Frostschutz dazu kippen...

Mit dem Thermostat ist jetzt alles geregelt.
Habe einen gebrauchten Krümmer bestellt und der wird Mittwoch oder Donnerstag ankommen, dann tausche ich den direkt.
Heute als ich Einkaufen fahren wollte, fing das selbe Spiel wieder an -.- Motor gestartet, losgefahren und wieder keine annahme vom Gas. Musste dann wieder bissle mim Gas Spielen und dann ging es langsam (als er dann warm war habe ich nichts mehr gemerkt).
Muss wohl doch mal die Kerzen und die Spule wechseln, vlllt kommt ja davon noch was.. Langsam regt es mich voll auf ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen