Während der Fahrt Probleme mit dem Gas geben
Hi Leute,
altes Auto ging kaputt und dann habe ich mir am Mittwoch einen günstigen A4 geholt.
Die ganzen Tage hatte ich keine Probleme mit dem Auto, außer heute.
Als ich losgefahren bin, ging auf einmal immer das Gas weg und das Auto fing an zu Ruckeln (Drehzahl war auch immer kurz am schwanken)
Nach 2km ging es dann wieder.. Als ich dann am Ziel ankam und das Auto ungefähr 10min aus war, wollte ich es Starten und es hat gestreikt.
Nach 3-4 versuchen ging er kurz an und wieder aus(dabei hat man 2-3 ein leichtes knallen am Kat oder Auspuff gehört). Habe dann einen Kollegen angerufen, das er mich Notfalls abschleppt. Wie es aber meistens ist, sprang das Auto danach an und nur die Drehzahl hat kurz geschwankt von 1000 auf 800 und wieder hoch auf 1000.
Kollege ist dann ne Runde gefahren und alles war wieder normal, auch als ich danach wieder @Home gefahren bin.
Ach so, bei den ersten 2 Fehlstarts hat er auch bissle nach Benzin gerochen, auch der Öl Deckel (weiß aber nicht ob es bei dem normal ist)
Kann mir jemand vllt sagen wo das Prob an dem Auto liegt??
Ist ein Audi A4, Bj 95, 1,6, 101 PS
Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Als ich den gekauft habe, ist er auch problemlos über 100km nachhause gekommen..
Ich danke für jeden Tipp..
Beste Antwort im Thema
Beim Tausch des Flexrohrs das hosenrohr einfach komplett mit flexrohr tauschen... hab mal ne liste gemacht, was Du dir kaufen kannst...
Zündverteilerkappe und Finger von Bosch --> habe ich schon seit ca. 80.000 km drin; läuft super!
NGK Zündkerzen --> laufen subjektiv besser als die von Bosch
Hosenrohr --> ich habe damals ein gebrauchtes (originales) verbaut, aber das hier wird auch laufen...
http://www.ebay.de/.../200622243520?...
http://www.ebay.de/.../400782582405?...
http://www.ebay.de/.../281362347110?...
http://www.ebay.de/.../121043900201?...
Hab noch einen Auspuff gefunden.. zwar nicht original.. aber für 40 euro und gebraucht, aber nicht rostig.. also paar jahre hält der wohl...
http://www.ebay.de/.../301230382522?...|Model%3AA4|Platform%3A8D2%2C+B5|Type%3A1.6&hash=item4622baddba
oder den hier.. aber weiß nicht, ob sich das "lohnt"
http://www.ebay.de/.../400432492797?...
135 Antworten
Ist es schwer den Stehbolzen zu wechseln?? Oder kann man die einfach entfernen und gegen neue Tauschen?
Wollte alle Tauschen, da die anderen auch schon gammlig aussehen.
Hoffe man kann die einfach rausklopfen und die neuen da rein machen.
Hab damit keine Erfahrung... WD40 dran und 1h einwirken lassen... und dann versuchen mit einer rohrzange rauszudrehen... wenn das nicht geht; mit einer flamme heiß machen, bis es glüht...
Ähnliche Themen
Ok werde es mal versuchen..
Ich hasse Schrauben die man am anderen ende nicht einfach raus ziehen kann ^^
Sind das hier die richtigen Bolzen??
http://www.ebay.de/.../251442437553?...
Die Nasen von Audi haben vergessen die zu Bestellen und jetzt sollte ich Montag oder Dienstag nochmal dahin..
Wenn das aber die richtigen sind, wollte ich die Bestellen, dann hab ich immer welche als Reserve hier.
Kann ich morgen mal nachgucken... ich hab mir mal einen gebrauchten krümmer auf Vorrat gelegt..
Ich hab dir schonmal 3 fotos zu deinen vorhaben gemacht...
Ok danke.. Ist das aber nicht wenn ich alles mit Krümmer Tausche?
Hosenrohr mit den Dichtungen müsste Dienstag da sein und das Thermostat.
Habe mir noch ein Stehbolzenrausdreher bestellt für paar Euros, damit müsste ich die ja auch rausbekommen..
Die Lamda muss man ja nicht entfernen, wenn ich nur das Hosenrohr ausbaue oder? Muss jetz nur gucken ob das die richtigen Bolzen sind, wenn ja bestelle ich die...
Also ich hab jetzt ca. 35x10 mm bei den Bolzen in meinem Reservekrümmer gemessen... Dann werden die aus dem Angebot vermutlich nicht passen..
Lambdasonde sitzt im krümmer und beim hosenrohrwechsel kommst du damit nicht in Kontakt
Ah schade, dann werde ich morgen noch 1-2 Audi Händler abklappern, wenn die anderen immer noch nichts haben ..^^
Audi hat die Bolzen endlich, 1.20 das Stück..
Wie sieht es eigentlich beim Thermostat aus, reicht da einfach altes raus und neues rein, oder Komplettes Wasser wechseln? Das wollte ich morgen nach dem Hosenrohr in Angriff nehmen.. Werde auf der Grube Arbeiten.
Also ist dann auch der Behälter komplett leer??
Reicht dann nur neues rein, oder noch entlüften oder sonst was?
Wie reinigt man den Behälter am besten?? Da is auch schmodder drin, wenn ich den Deckel aufschraube.
Kann mir mal einer weiterhelfen?
Habe einen Kraftstofffilter bestellt (kosten ja nichts) falls der doch gewechselt werden muss.
Hab alles nach KBA bestellt und nen falschen erhalten ( so wie ich es aussieht)
Die ersten 2 Bilder sind von dem, den ich jetzt habe. Bei KFZTeile habe ich von MANN und Hengst oder Kengst(Logo ist komisch ^^) welche in anderer Ausführung gesehen. (auf Bild 3-4)
Welcher ist jetzt richtig für meinen A4 B5 1995 ??
Zitat:
@cipox schrieb am 7. Januar 2015 um 19:15:26 Uhr:
Kann mir mal einer weiterhelfen?
Habe einen Kraftstofffilter bestellt (kosten ja nichts) falls der doch gewechselt werden muss.
Hab alles nach KBA bestellt und nen falschen erhalten ( so wie ich es aussieht)
Die ersten 2 Bilder sind von dem, den ich jetzt habe. Bei KFZTeile habe ich von MANN und Hengst oder Kengst(Logo ist komisch ^^) welche in anderer Ausführung gesehen. (auf Bild 3-4)
Welcher ist jetzt richtig für meinen A4 B5 1995 ??
denke foto 3 wird passen... habe auch nochmal geguckt
http://www.ebay.de/.../291340830796?...Ps.: in meinem audi a4 b5 1.6 ADP von EZ 9/95 müsste noch der erste (20 jahre alte) benzinfilter sein... läuft ;-P