Während der Fahrt Probleme mit dem Gas geben

Audi A4 B5/8D

Hi Leute,
altes Auto ging kaputt und dann habe ich mir am Mittwoch einen günstigen A4 geholt.
Die ganzen Tage hatte ich keine Probleme mit dem Auto, außer heute.
Als ich losgefahren bin, ging auf einmal immer das Gas weg und das Auto fing an zu Ruckeln (Drehzahl war auch immer kurz am schwanken)

Nach 2km ging es dann wieder.. Als ich dann am Ziel ankam und das Auto ungefähr 10min aus war, wollte ich es Starten und es hat gestreikt.
Nach 3-4 versuchen ging er kurz an und wieder aus(dabei hat man 2-3 ein leichtes knallen am Kat oder Auspuff gehört). Habe dann einen Kollegen angerufen, das er mich Notfalls abschleppt. Wie es aber meistens ist, sprang das Auto danach an und nur die Drehzahl hat kurz geschwankt von 1000 auf 800 und wieder hoch auf 1000.
Kollege ist dann ne Runde gefahren und alles war wieder normal, auch als ich danach wieder @Home gefahren bin.
Ach so, bei den ersten 2 Fehlstarts hat er auch bissle nach Benzin gerochen, auch der Öl Deckel (weiß aber nicht ob es bei dem normal ist)

Kann mir jemand vllt sagen wo das Prob an dem Auto liegt??
Ist ein Audi A4, Bj 95, 1,6, 101 PS

Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Als ich den gekauft habe, ist er auch problemlos über 100km nachhause gekommen..

Ich danke für jeden Tipp..

Beste Antwort im Thema

Beim Tausch des Flexrohrs das hosenrohr einfach komplett mit flexrohr tauschen... hab mal ne liste gemacht, was Du dir kaufen kannst...
Zündverteilerkappe und Finger von Bosch --> habe ich schon seit ca. 80.000 km drin; läuft super!

NGK Zündkerzen --> laufen subjektiv besser als die von Bosch

Hosenrohr --> ich habe damals ein gebrauchtes (originales) verbaut, aber das hier wird auch laufen...

http://www.ebay.de/.../200622243520?...

http://www.ebay.de/.../400782582405?...

http://www.ebay.de/.../281362347110?...

http://www.ebay.de/.../121043900201?...

Hab noch einen Auspuff gefunden.. zwar nicht original.. aber für 40 euro und gebraucht, aber nicht rostig.. also paar jahre hält der wohl...

http://www.ebay.de/.../301230382522?...|Model%3AA4|Platform%3A8D2%2C+B5|Type%3A1.6&hash=item4622baddba

oder den hier.. aber weiß nicht, ob sich das "lohnt"
http://www.ebay.de/.../400432492797?...

135 weitere Antworten
135 Antworten

Temperaturgeber gibt falsche werte, zuwenig Kraftstoff im kalten zustand.

Also kann es an dem Temperatursensor liegen?? oder sind das wieder verschiedene dinge?

Hat schon jmd Erfahrung mit Krümmer wechseln?? Hab mir das nicht genau angeguckt.
Kommt man an alle Schrauben gut dran oder ist das fummelei?

Seit 3 Tagen kein Ruckeln mehr während der Fahrt oder sonstige Probs.
Ob es daran liegt dass das Thermostat wieder richtig funzt ka?? Mich freut es jedenfalls ^^

Heute ist der gebrauchte Krümmer gekommen, ist ungefähr 220k gelaufen.. Außer das er schmutzig ist, sieht er noch ganz gut aus.. Für einen neuen habe ich momentan kein Geld und der hat mich nur 14€ + 6,90 Versand gekostet..
Jetzt will ich den mit Drahtbürste etwas reinigen und am WE einbauen..

Soll ich meine alte Lamba drauf machen, oder die, die schon drauf ist, drauf lassen??
Geht das eingentlich auch ohne den Motor rauszunehmen ??

Ähnliche Themen

lass doch die lambda drauf... vielleicht ist die ja noch ok... jetzt brauchste auch noch die neuen stehbolzen für den motorblock, wo der krümmer drangeschraubt wird und die 4 dichtungen dazwischen auch noch neu... + neue muttern... fragste bei audi nach...

der motor bleibt da, wo er ist... im motorraum..... natürlich muss erstmal das hosenrohr wieder ab...

ich kann mal in mein original reparaturhandbuch gucken, was da steht bezüglich drehmomente... das solltest du ja schon einhalten... sonst geht nachher alles schief...

hattest du jetzt eigentlich die gebrauchte auspuffanlage geholt?

Bei den Stehbolzen vom Motorblock hab ich schiss das die abbrechen, wenn ich versuche dir rauszuholen ^^
So schlecht sehen die noch nicht aus..

Ok das ist gut, dachte jetzt wegen den unteren Schrauben muss der raus, weil man sonst nicht dran kommen würde...

Ne hab die Auspuffanlage nicht geholt.. Kollege von mir gibt mir seine, der will sich unter seinen was anderes tun und braucht dann seine nicht mehr.. Da ist Mitteltopf und Endrohr sind noch fast neu (knapp 2 Jahre) und der Kat sieht auch noch bestens aus. Krieg alles für ne Kiste Bier und soll dem helfen an seiner Karre zu schrauben ( auch nen A4 1,6 ADP)

So. Haben heute den Krümmer getauscht mit neuen Dichtungen, aber es ist immer noch lauter.
Da wo Hosenrohr und Kümmer zusammen verbunden werden, bläst noch voll die Luft raus (oben direkt vor der Lamda).
Die Schrauben kann man auch nicht mehr fester ziehen und die Dichtung dazwischen ist ja auch neu..

Muss man die Muttern nach einer bestimmten Reihenfolge festziehen??
Oder gibt es da noch einen Trick ?? Weiß echt nicht wie ich das richtig dicht bekommen soll -.-

Achso.. Wo wir die Lamda angeschlossen haben, haben wir da noch einen Stecker gefunden der nicht angeschlossen war, direkt unten hinter dem Kühlwasserbehälter.. Weiß einer für was der ist?? Man findet auch keinen anderen wo der angeschlossen werden kann (Foto liegt bei)

Hier noch eins

ich glaube, an der stelle baumelt bei mir auch ein stecker im motorraum rum... möglicherweise der stecker für den bordcomputer, der anzeigt, ob noch genug kühlwasser im ausgleichsbehälter ist... ergo; kannst du ggf. einen bordcomputer einbauen und hast zumindest schonmal den stecker für die kühlmittelüberwachung... ich gucke jetzt echt mal in mein schlaues heft; dat kann ja wohl nicht angehen mit deinem luftpfeifenden krümmer...

hier.... guckst Du Anhang...

Ach... das Foto hatte ich ja schon hochgeladen.. naja; als ich das hosenrohr getauscht habe, da hatte ich alles nach Gefühl angeschraubt.. war sofort dicht und ist es auch immernoch.... sind die flächen denn Plan? Also vom krümmer und hosenrohr? Ist die dichtung original und wirklich neu; oder hattest du die schon zwischen das neue hosenrohr und den anderen "3 bolzenkrümmer" montiert? Kp.... die schrauben immer gleichmäßig und gegenüber liegend andrehen...

Ah ok, dachte schon das wäre ein wichtiger Stecker^^

Hab die Dichtung genommen die beim Hosenrohr dabei war, die Dichtung war noch gut (keine Druckstellen und nicht verbogen)
Krümmer habe ich vorne noch vom Schmutz entfernt und da hing auch nichts mehr dazwischen..
Jetzt ist er unten dicht und bläst oben wie ein Fön..
Bringt da irgendeine Dichtpaste was, die man dann auf die Dichtung schmiert und alles wieder verschraubt??

Ich hab echt kein Plan mehr -.-
So wie es aussieht hatte der alte Krümmer auch nur das eine Problem, habe keine Löcher oder Risse gefunden..

Hallo cipox,

wo bläst er denn jetzt? Zwischen Zyl. Kopf und Krümmer? Die Schrauben müssen unbedingt in einer bestimmten Reihenfolge festgezogen werden. Und zwar kreis / schneckenförmig von INNEN nach AUSSEN. Wie bei einer Kopf oder Deckeldichtung auch. Dichtmasse ist hier nicht notwendig.
Gruß Mario

Hallo wolmar,
ne er bläst oben zwischen Hosenrohr und Krümmer, zwischen den 2 Bolzen.. Er ist zwar was dichter als vorher, aber klackert halt noch immer dadurch das da Luft rauskommt.
Ich tue mal ein Bild dazu und markiere darauf die Stelle.. Ist ein Foto wo der alte Krümmer noch drauf war, aber an der Stelle war der auch nicht dicht..

Von dem linken bis zum rechten Bolzen bläst er noch voll raus, dazwischen zieht der sich einfach nicht fest und fester kann man die Muttern nicht mehr ziehen 🙁

Habe was in nem anderem Forum gefunden, da haben viele Firegum erwähnt und das soll richtig dichten sobald es warm wird.. Ist das wie normale Auspuff Paste zum dichten ??
Kollege von mir hat Auspuff Paste und wollte das wir das zeug beidseitig auf die Dichtung schieren und dann verschrauben.

Oder ist das anders/besser??
http://www.atu.de/.../...-Gum-Montage-Paste-fuer-Auspuffanlagen-HT0091

Dann kann es nur noch sein, dass die Dichtflächen nicht mehr Plan anliegen. In dem Fall würde ich dann auch Firegum empfehlen. Auspuffpaste ist bei Montage von Schalldämpfern zu empfehlen. Aber bei eine Stoßverbindung als Dichtung habe ich da so meine Zweifel. Auf dauer ist das meiner Meinung nach nichts.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen