Wählhebel Automatik Logik der Bedienung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen

Ich warte ja zurzeit auf meinen V, der momentan dem Corona zum Opfer gefallen ist.
Bei der Probefahrt ist mir folgendes aufgefallen:

Für Vorwärts muss der Hebel nach unten gedrückt werden, rückwärts demzufolge natürlich nach oben.

Jetzt meine Frage.
Für mich wäre es von der Logik her genau umgekehrt, also vorwärts nach oben, rückwärts nach unten.
Bin ich der einzige der so denkt, oder gehts Euch auch so.
Lässt sich das allenfalls umprogrammieren?

Bleibt gesund

Freddi

47 Antworten

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 3. Mai 2020 um 13:36:58 Uhr:


Ich finde es z.b. nicht gut, dass grundsätzlich beim einlegen des Rückwärtsgang der Heckwische los legt

Tut er ja nur solange der Frontwischer auf Automatik steht . Sonst nicht .

Zitat:

@Trademed schrieb am 3. Mai 2020 um 18:19:42 Uhr:



Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 3. Mai 2020 um 13:36:58 Uhr:


Ich finde es z.b. nicht gut, dass grundsätzlich beim einlegen des Rückwärtsgang der Heckwische los legt

Tut er ja nur solange der Frontwischer auf Automatik steht . Sonst nicht .

Und auch nur dann, wenn der Frontscheibenwischer wischt.

Zitat:

@KielerSprotte schrieb am 28. April 2020 um 19:48:06 Uhr:


Ja....stimmt. Eigentlich völlig unlogisch. Aber irgendwann gewöhnt man sich daran. Bei dem einen dauert es länger, andere schnallen es halt früher.
Ich stelle mir gerade vor, du läßt es umprogrammieren (wahrscheinlich gar nicht möglich?!?), fährst in die Werkstatt, der Meister setzt sich ans Lenkrad, Schalter hoch, gibt Gas und der Vau rast in die falsche Richtung. Was für ein Schauspiel.

Hallo liebe Kollegen ...

für MICH und dem Themenersteller ist es Unlogisch, Punkt!

es gibt Hebel im Wagen die Logisch funktionieren, z. B. Lüfter rauf (mehr) Lüfter runder (weniger)
deto, Lautstärke und Temperatur.

und es war nicht die Frage ob Logisch oder Unlogisch--> sondern Ergo, ob es jemanden gibt
der im Schaltprogramm die zwei Stellungen umschreibt. Wäre ja nur ein "Wenn" dann "So"
zu tauschen.

Wenn dies ein Spezialist liest und uns dabei helfen kann, bitte melden.

Weiters spart euch bitte auch die Kommentar: Erlaubt oder Nicht bzw. Typesierungspflichtig.

Thema ist: die Umprogrammierung des Wahlhebels, Dankeschön.

LG. Steppenwolf

Beim Schaltwagen muss man den Schalthebel auch häufig nach vorn schieben, um den Rückwärtsgang einzulegen. Lasst Ihr Euch das auch umkonstruieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vauvogel schrieb am 3. Mai 2020 um 11:07:53 Uhr:


Ich denke mal das rührt daher, dass bei sämtlichen automatik fahrzeugen mit wahlhebel am lenkrad (seit jahrzehnten in den usa zbs) die reihenfolge die selbe ist, runter für D, hoch für R.

jo Amis halt ....

Zitat:

@steppenwolf schrieb am 11. Februar 2022 um 14:08:59 Uhr:



Hallo liebe Kollegen ...

für MICH und dem Themenersteller ist es Unlogisch, Punkt!

LG. Steppenwolf

Eigentlich ist es unlogisch, das unlogisch zu finden. Da war doch schon immer so?!

Ansonsten einfach Umpinnen. Sind doch 6 Kabel für 3 Funktionen. Musst doch nur mal durchmessen, welche Funktion welches Paar schaltet und dann entsprechend umstecken.

Danach darf das Auto niemand anderes mehr fahren, sonst böser Unfall......(vielleicht sogar mit Vorsatz)

Orbea

Und du meinst umpinnen funktioniert?

Muss er halt mal messen, was da geschaltet wird.
Ich würde es eh nicht tun. Wenn man da seine Kiste zu TÜV schafft und der mit dem falschen Gang losdüst, will ich gar nicht wissen, was das für Hauftungsfragen aufwirft.

Zitat:

@escalator schrieb am 12. Februar 2022 um 20:18:47 Uhr:


Muss er halt mal messen, was da geschaltet wird.
Ich würde es eh nicht tun. Wenn man da seine Kiste zu TÜV schafft und der mit dem falschen Gang losdüst, will ich gar nicht wissen, was das für Hauftungsfragen aufwirft.

Da brauchst du gar nichts messen da umpinnen nichts bringt.

Zitat:

@aquablader schrieb am 11. Februar 2022 um 14:11:18 Uhr:


Beim Schaltwagen muss man den Schalthebel auch häufig nach vorn schieben, um den Rückwärtsgang einzulegen. Lasst Ihr Euch das auch umkonstruieren?

Viel schlimmer noch. Für die Hälfte der Vorwärtsgänge muss man den Schalthebel nach hinten ziehen! Völlig unlogisch…

Da werden nicht für jeden Gang einzelne Schalter eingebaut sein, die man dann umpinnen könnte. Heutzutage werden die Schalterstellungen über Widerstandskaskaden gemacht, und dann wird der Spannungsabfall vom Steuergerät ausgewertet. Spart Kabel…

VG Ingo

Das schönste an dem Hebel ist, wenn man in ein anderes Auto steigt und zum losfahren erstmal den Scheibenwischer startet...

Zitat:

@sw474 schrieb am 13. Februar 2022 um 10:59:32 Uhr:


Das schönste an dem Hebel ist, wenn man in ein anderes Auto steigt und zum losfahren erstmal den Scheibenwischer startet...

Passiert mir regelmäßig in dem Mini meiner Frau! Die Kinder finden es super lustig… 🙂

Mir ging’s anfangs auch so. Einmal auf der Autobahn, ich überhole gerade und meine Freundin von der Beifahrerseite will schnell mall Scheibenwischer einschalten. Und schon war Stellung N drin. Hab mich nicht getraut wieder einzulegen und bin rechts ran gefahren

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 13. Februar 2022 um 19:07:23 Uhr:


Mir ging’s anfangs auch so. Einmal auf der Autobahn, ich überhole gerade und meine Freundin von der Beifahrerseite will schnell mall Scheibenwischer einschalten. Und schon war Stellung N drin. Hab mich nicht getraut wieder einzulegen und bin rechts ran gefahren

Wer mir vom Beifahrersitz aus unaufgefordert in die Hebel am/ums Lenkrad fasst oder ans Lenkrad selbst, steigt auf der Stelle aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen