Wackelkontakt Gurt, Xenon, Piepen deaktivieren!
Moin Leute,
So langsam nervt es mich echt..
Zuerst einmal, kann man grundsätzlich das Piepen vom Bordcomputer austellen? VCDS ist vorhanden!
Außerdem fängt der Fahrergurt bei kleinstem Druck auf den Anschnaller an zu piepen und es nervt enorm.. Woran kann es liegen und kann ich auch dieses Piepen ausstellen?
Desweiteren haben meine Scheinwerfer wohl auch einen Wackelkontakt, wodurch es wieder zum piepen kommt... Und zwar fangen sie bei kleinsten Stößen an zu flackern und gehen dann aus. Habe Xenon verbaut. Der rechte am meisten.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Schönen Abend noch!
36 Antworten
Prinzipiell ja, empfehlenswert ist aber das Service nach fixintervall (15t km/1 Jahr) und da kann man auch gewöhnliches 10w40 nehmen, solange es die VW Spezifikation erfüllt.
0W-40 oder 5W-40 ist besser. Das 10W ist im kalten Zustand steif wie Pudding. Die Schmierfilmstabilität ist bei heißem Motor mit dem 40er Öl deutlich höher als beim 30er Öl, insbesondere weil die Diesel mit DPF zur Ölverdünnung neigen. Da hat man mit dem 40er Öl einfach mehr Reserven.
Die Motoröltemperatur kannst du nur mittels eines Testers (OBD Stecker) anzeigen lassen. Ich habe mir einen OBDeleven Tester gekauft mit der dazugehörigen App für's Smartphone. Damit kein Problem.
10W40 hat das Problem, dass es "heiß" deutlich stärker ausdünnt als 0W40 oder 5W40.
Viskositätswerte: https://www.motoroel-portal.de/.../#tabelle
Und der Rechner, um diese auf Öltemperaturen von wenigstens 130°C wie im Film des Zylinders zu extrapolieren siehe https://www.meguin.de/de/produkte/berechnungsformeln.html
Ähnliche Themen
Leider nicht kombiniert, du musst die Viskositäten immerhin noch übertragen. Wer weiss schon auswendig, was ein 0W Öl in mm²/s hat? Ich versuch halt Sachen selbst zu verstehen statt die Auto-Blöd zu lesen.
Ok, aber genug OT, wir sind nicht bei den Kaspern im Öl Thread 😉
Danke für die Antworten! Es ging mir eigentlich nur um die Menge. Wir nehmen immer das Aral Super Tronic 5W30. Ist jetzt auch schon drin.
Den Ölwechsel mache ich alle 15.000km pünktlich! Trotz Longlife.
Ich möchte allerdings mal demnächst ein Getriebeöl Wechsel machen, da er nun auch seine 325tkm runter hat und wer was wann bzw. Ob das mal gemacht wurde..
Habt ihr da Tipps zum Öl? Würde mir jetzt eins von Castrol kaufen.