WA-Rabatt auf Jahreswagen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

das WA bei einer Neubestellung einen mächtigen Rabatt bekommen weiß ich schon.
Meine Frage ist nur, ob WA auch bei Jahreswagen aus dem Onlineprogramm von Mercedes auch so mächtige Prozente bekommen?
Wenn einer genau weiß wieviel, würde ich mich natürlich freuen.

mfg
schafficc

P.S.: Konnte leider keine passende Antwort über die Suche finden.

Beste Antwort im Thema

Zum MA-Rabatt ............

Die " mächtigen Rabatte " die Werksangehörige bekommen müssen voll versteuert werden soll heissen.....
Wer ein rabatt von 10000.-€ bekommt,wird wie bei einem Gehaltszettel von 10000.-€ minus freibetrag von 1080.-€ besteuert,
also....Renten,Kranken,Pflege und Arbeitslosenversicherung,SOLI.Und die Lohnsteuer wird auch noch abgezogen.
So beleibt ein rest Rabatt übrig den wohl jeder nicht WA beim 🙂 locker raus handeln kann.
Also nur kein neid aufkommen lassen..🙄

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


Hallo,

zur Zeit läuft eine Aktion bis Ende März glaube ich, an dem WA einen Rabatt von 20,9 % auf Jahreswagen bekommen

Gruß Hawk204

Ich hab auf meinen

Neuwagen 20,5 %

bekommen und bin

kein

WA 😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


Hallo,

zur Zeit läuft eine Aktion bis Ende März glaube ich, an dem WA einen Rabatt von 20,9 % auf Jahreswagen bekommen

Gruß Hawk204

Ich hab auf meinen Neuwagen 20,5 % bekommen und bin kein WA 😛 😛 😛

hast du deinen w204 genau selbst konfiguriert und fabrikneu übernommen?

oder

ist es ein Aussteller und/oder Tageszulassung?

denn normal bestellt und fabrikneu ohne tageszulassung etc. kann ich mir keine 20,5% Rabatt vorstellen. (zumindest hab ich noch nicht von einem so hohen rabatt beim w204 gehört.)

gruß

Schafficc, kein MB-Mitarbeiter kann zum Händler um die Ecke gehen und den Nachlass auf ein bestimmtes Fahrzeug
verlangen.

Den gibt es nur auf Fahrzeuge, die intern angeboten werden und dort wiederum landen nur Autos die mind. 4 Wochen
keinen externen Käufer gefunden haben. Glaub mir, auch bei Daimler wird nichts verschenkt und niemandem entgeht ein
Schnäppchen.

Ich glaube manchem wäre es lieber, wenn er MA-Rabatte bei Breuninger oder Ansons oder P&C oder Karstadt oder
sonstwo bekommen würde. Oder billig in Urlaub fliegen könnte oder ne Kiste Bier pro Woche hat. Bringt aktuell sicher
mehr Spass...

Gruß,
Flo

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo,

habe vor ein paar Tagen die Antwort eines MB-FA bekommen, daß die FA ja nicht aus Solidaridät, sondern nur weil als FA sooo günstig einen MB kaufen.

Das hört sich nun aber doch nach reiner Solidaridät und nicht nach Preisvorteil an.

So was jetzt - kaufen MB FA aus Solidaridät oder doch weil's günstig ist :-)

Gruß,
Christian

das kommt auf den Steuersatz an, ein Papa mit 3000€ brutto zahlt 15% Steuern...... und wie bereits erwähnt geht der Freibetrag noch ab.

Ausanhmsweis einmal sozial gerecht für wirkliche Großverdiener lohnt es sich nicht.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



das kommt auf den Steuersatz an, ein Papa mit 3000€ brutto zahlt 15% Steuern...... und wie bereits erwähnt geht der Freibetrag noch ab.

Ausanhmsweis einmal sozial gerecht für wirkliche Großverdiener lohnt es sich nicht.

lg
Peter

Jo. Aber als normaler Mensch zahlt man auch noch bis zu 20% Sozialabgaben. Und die kommen da auch noch drauf. Die schlagen allerdings über der Beitragsbemessungsgrenze nicht mehr zu buche.

PS.: Ich will definitiv KEINEN Rabatt bei Breuninger... Schlimmer, schlimmer Laden 😁

Zitat:

Original geschrieben von schafficc


Dankeschön für eure Antworten.
Ich war heute bei einem freundlichen Autohaus bei mir in der nähe und Interessierte mich für einen Jahreswagen.
Als wir das passende Fahrzeug hatten und wir in die Preisverhandlung gingen, sagte er mir, das es ein Festpreis wäre. Die Marge wäre so gering bei den Fahrzeugen, dass dort nichts mehr gehen würde.
Als ich ihm vom WA-Rabatt erzählte sagte er mir, dass es sowas nicht geben würde und kein WA so einen Rabatt auf Jahreswagen bekommt.

Was sagt ihr dazu?

Ich würde dem Verkäufer sagen er solle doch so nett sein und seinen Chef mal her bemühen...........denn angebot und nachfrage bestimmen den Preis und wenn er kein verhandlungsspielraum habe müßte mit jemand verhandelt werden der diesen hat.

Habe ein Angebot für einen Avantgarde Jahreswagen Erstzulassung 12/07 8000 km WA hat ihn gefahren.
Preis soll bei 22800 Euro liegen. Neupreis lag knapp über 35000 Euro.
Hat ausser Regensensor, Durchlade und den "normalen Avantgarde" Schnick Schnack nichts besonderes. Mir würde es aber reichen.

Was meint ihr?

Zitat:

hast du deinen w204 genau selbst konfiguriert und fabrikneu übernommen?

oder

ist es ein Aussteller und/oder Tageszulassung?

denn normal bestellt und fabrikneu ohne tageszulassung etc. kann ich mir keine 20,5% Rabatt vorstellen. (zumindest hab ich noch nicht von einem so hohen rabatt beim w204 gehört.)

gruß

Der Wagen ist/ war Fabrikneu und selbst konfiguriert 🙂

Dank der lieben EU ist so was möglich 😎

Zitat:

Original geschrieben von schafficc


Habe ein Angebot für einen Avantgarde Jahreswagen Erstzulassung 12/07 8000 km WA hat ihn gefahren.
Preis soll bei 22800 Euro liegen. Neupreis lag knapp über 35000 Euro.
Hat ausser Regensensor, Durchlade und den "normalen Avantgarde" Schnick Schnack nichts besonderes. Mir würde es aber reichen.

Was meint ihr?

Wenn es dir reicht, warum fragst du dann ? Preis scheint ok zu sein, wenn man mit dem notwendigen zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Für einen neuen Jahreswagen gibt es 21,5 %. Je nach Einkommen muss auch Steuer an das Finanzamt bezahlt werden.

Bei diversen Marken gibt es ja auf Neuwagen auch 10 - 15 % Rabatt.

Gruß - Dieter.

Ich hänge hier ein kleines Beispiel an weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein MA vom Daimler keine Steuern zahlt.

Also bitte nicht missverstehen😉

Preis ohne Rabatt incl. USt.
30.100,00 €

- 16,5 % Rabatt aus 30.100,00 €
4.966,50 €

Kaufpreis Firmenangehörige incl. USt.
25.133,50 €

Geldwerter Vorteil *)
3.762,50 €

Der Geldwerte Vorteil unterliegt immer dem individuellen Steuersatz und ist zudem Sozialabgabenpflichtig.
Nun kann sich jeder in etwa vorstellen, was da vom Rabatt ubrig bleibt.

Wie bereits hier mehrfach in verschiedenen Beiträgen geschrieben, suche ich auch einen gebrauchten W204.

Was ich aber die letzten Tage feststellen musste ich ganz einfach: Die Finanzkrise wird von den Händler noch nicht als solche empfunden. Sonst gäbe es auf einen Jahreswagen nicht nur 500 Euro Nachlass.
Bsp.: C 200K Avantgarde, Automatik, Parktronic, EZ 07/08, 22 TKM für jetzt noch 26.900 Euro. Da stimmt doch was nicht! Letzter Preis wäre irgendwo bei 26.400 Euro. Da lach ich doch. Für nen Wagen mit NP rund 40.000 Euro nach knapp 1,5 Jahren und 22 TKm noch 26.400 Euro verlangen...

Auch scheint die Freundlichkeit in den Autohäusern nicht merklich gestiegen zu sein, dass wirklich Verkaufsnot herrscht. Wo man doch eigentlich denken kann, dass gerade zum Jahresende noch Autos verkauft werden sollten um die Statistik aufzubessern. Anscheinend will man aber die Verkäufe aufs nächste Jahr aufheben, damit dort wenigstens ein paar verkauft werden.........

Das ist falsch gerechnet. Du bekommst den Rabatt auf den Nettopreis des Wagens, d.h. die Mwst muss bereits abgezogen sein, erst dann ziehst du den WA Rabatt ab und dann rechnest du die Mwst wieder drauf.

Zitat:

Original geschrieben von DAiMA



Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Für einen neuen Jahreswagen gibt es 21,5 %. Je nach Einkommen muss auch Steuer an das Finanzamt bezahlt werden.

Bei diversen Marken gibt es ja auf Neuwagen auch 10 - 15 % Rabatt.

Gruß - Dieter.

Ich hänge hier ein kleines Beispiel an weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein MA vom Daimler keine Steuern zahlt.
Also bitte nicht missverstehen😉

Preis ohne Rabatt incl. USt.
30.100,00 €

- 16,5 % Rabatt aus 30.100,00 €
4.966,50 €

Kaufpreis Firmenangehörige incl. USt.
25.133,50 €

Geldwerter Vorteil *)
3.762,50 €

Der Geldwerte Vorteil unterliegt immer dem individuellen Steuersatz und ist zudem Sozialabgabenpflichtig.
Nun kann sich jeder in etwa vorstellen, was da vom Rabatt ubrig bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


...
Bsp.: C 200K Avantgarde, Automatik, Parktronic, EZ 07/08, 22 TKM für jetzt noch 26.900 Euro. Da stimmt doch was nicht! Letzter Preis wäre irgendwo bei 26.400 Euro. Da lach ich doch. Für nen Wagen mit NP rund 40.000 Euro nach knapp 1,5 Jahren und 22 TKm noch 26.400 Euro
...

liegt hier ein Tipfehler vor? EZ 07/08 sind gerade mal 5 Monate und keine 1,5 Jahre, da wäre der Preis sicher schon ok.

Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


Das ist falsch gerechnet. Du bekommst den Rabatt auf den Nettopreis des Wagens, d.h. die Mwst muss bereits abgezogen sein, erst dann ziehst du den WA Rabatt ab und dann rechnest du die Mwst wieder drauf.

Wieso rechnet er falsch?

Ob jetzt die 21,5% (Bsp.) vom Netto- oder Brutopreis abgezogen werden ist egal bezahlen muss ein WA sicher immer den Bruttopreis.

Schulle

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


...
Bsp.: C 200K Avantgarde, Automatik, Parktronic, EZ 07/08, 22 TKM für jetzt noch 26.900 Euro. Da stimmt doch was nicht! Letzter Preis wäre irgendwo bei 26.400 Euro. Da lach ich doch. Für nen Wagen mit NP rund 40.000 Euro nach knapp 1,5 Jahren und 22 TKm noch 26.400 Euro
...
liegt hier ein Tipfehler vor? EZ 07/08 sind gerade mal 5 Monate und keine 1,5 Jahre, da wäre der Preis sicher schon ok.

Schulle

Ne ne ist leider ein Tippfehler bzw. Zahlendreher. EZ war Aug. 07., daher ja auch bald 1,5 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen