W8 Motor und Getriebe in Golf IV
Hi,
Ich hatte es heute auf der Arbeit mit einigen Kollegen davon, das man mal einen Golf bauen müsste mit W8 Motor.
Was meint ihr denn, passt der Motor überhaupt rein???
Gibt es so etwas schon in dieser Art???
33 Antworten
Ja, den 5er mit W12 motor. Allerdings ist von dem 5er Golf nicht mehr viel zu erkennen bei der Luft die er braucht...
Ich schlage vor, ihr nehmt mal den 3,2l R32 Motor und baut ihn als Zweitmotor nochmal im Kofferraum ein. Das hat man mit bahnbrechendem Erfolg mal mit einem Scirocco II, ich glaube 1982 oder so, fabriziert. Motortyp weiß ich nicht mehr. 😛
sorry. aber das klappt nie und nimmer.
weil...
1. der motor im Golf 4 Quer eingebaut ist und der im passat längs eingebaut. also passt das getriebe nicht und nimmer.
2. werdet ihr nie eine achse finden, die unter einen Golf 4 passt die das gewicht des W8 motors tragen kann. selbst beim R32 motor, das jah ein VR6 der alten schule ist, da ist es schon verdammt knapp im motor raum.
mewin antwort kurz und knapp. das klappt niemals...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Ja, den 5er mit W12 motor. Allerdings ist von dem 5er Golf nicht mehr viel zu erkennen bei der Luft die er braucht...
Vorne ist es nur Show und hat nix mit dem Motor zu tun, der ist nämlich hinter dem Fahrer.
Wenn dann mal etwas def. ist sollte man den großen Geldbeutel herrichten!!
Bei einem Bekannten war am W8 das Kennfeldgeregelte Kühlwassertermostat defekt, neu hätte nur das Teil 408 Euro gekostet.
Die Dichtungen dazu noch einmal 205 Euro, das ganze ohne Einbau.
Über E... haben wir den Thermostat für 150 Euro bekommen, die Dichtungen wurden aber erneuert.
Man braucht auch den grossen Geldbeutel an der Tankstelle. Ein Freund von mir hat den W8 im Passat und unter 18l/100km geht da gar nichts!
Bei meinem Bekannten stand irgend etwas mit 12l/100km im Bordcomputer, es geht also auch sparsamer.
Von der 12 war nach meiner Probefahrt nichts mehr zu sehen. 😉
Ich muß noch dazu "sagen" es ist ein Automatik und wie bekannt ist, mit dieser ist der W8 nicht gerade ein Rennwagen.
Um ehrlich zu sein war ich von den Fahrleistungen seeeeeehr enttäuscht.
Der S6 den ich gut 2 Jahre hatte war da um einiges schneller!
Zitat:
Original geschrieben von stephboho
Ich schlage vor, ihr nehmt mal den 3,2l R32 Motor und baut ihn als Zweitmotor nochmal im Kofferraum ein. Das hat man mit bahnbrechendem Erfolg mal mit einem Scirocco II, ich glaube 1982 oder so, fabriziert. Motortyp weiß ich nicht mehr. 😛
bitteschön:
http://www.durocco.comTIP.DuRocco vs. 911er
also wenns unbedingt mehr ps sein muss und kein w8 motor dann r32 motor rein, mit kompressor oder turbo aufladung. biste besser bedient. und es ist realisierbarer als der w8
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
nur 275 PS, dann automatik, allrad und allein schon das leergewicht.
was will man erwarten?
Der Scvhlater ist wohl so um die 1,5-2 Sekunden sachneller auf 100, das ich nicht mal eben wenige 😉 .
Nur haben die meisten eben die Automtik gekauft. Naja die 275 PS verrauchen irgerndwo im Auto und Gewicht.
Mitgefahren bin ich auch schon. Auf der Autobahn nicht ganz so langsam :P
Reinbauen geht bstimmt alles.
Mini cooper oder 1er Golf mit V8 Motor 3er BMW mit Hondamotor... Man muss es eben nur können und genug geld haben
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
nur 275 PS, dann automatik, allrad und allein schon das leergewicht.
was will man erwarten?
deinen R32 schafft er allemal. Schon mal W8 gefahren?
Klar braucht der evtl etwas mehr, aber ist doch egal, mein 1.8T braucht auch 15L wenn man ihn richtig fährt. Nur ist der W8 da lange weggezogen 😁
Derzeit steht einer in meiner Einfahrt, aber ist nicht der richtige, fehlt mir noch Großes Navi und Schiebedach. Aber wo bekommt man nen Kombi ~100tkm, Automatik, 275PS 4L Hubraum, Leder, .... und alles für ~ 12teuro!!.
Da bekommste kein 530i dafür. Und wegen dem 1L. naja bitte.