W639 nach Kühlmittel auffüllen startet nicht...
Moin...
Mein Viano w639 bj 2003 startet nicht mehr ...
Cockpit zeigt an:
Kühlmittel nachfüllen
Motorkontrollleuchte defekt
Kurze Sachverhalt wie es kam:
Bin auf der Autobahn und bei geschmeidiger Tour ca 110 kmh leuchtet die Kühlwasseranzeige auf. Ich nächste Tankstelle ran, Flüssigkeit geholt und aufgefüllt. Motor gestartet und nach Hause gefahren. Auto abgestellt und nach 10 min wollte ich nochmal los Zigaretten holen.. also rein ins Auto, starte und nichts passierte..
Anzeige: Kühlmittel stand, Motorkontrolleuchte defekt Werkstatt aufsuchen
Könnt ihr mir helfen??
Temperaturen waren - 8 Grad
Vielen Dank
163 Antworten
Ich denke der Sinn dahinter könnte sein, den Motor vor größeren Schäden zu bewahren oder ihn hindert lediglich ein defektes Bauteil am Anspringen. Das könnte man damit eingrenzen.
Könnte es noch was werden? OK;Kurztest + Istwerte aufnehmen und einstellen.
PS 10 Seiten ich wusste es ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Orczy schrieb am 3. März 2021 um 16:09:35 Uhr:
Huhu. Also mein steuetgerät bekommt kein Strom...Hat jemand die pinbelegung? h611535579
Lg
Oder kann mir einer sagen wo die klemme 61 ist??
Zitat:
@Edemax schrieb am 3. März 2021 um 16:14:59 Uhr:
Motorsteuergerät? Das liegt bestimmt an den vorgelagerten Relais oder Sicherungen!
Welches Relais ist das Edemax ?
Wie kann ich das (Bild) aufrufen wenn das MSG keine Spanuung hat ?
https://www.motor-talk.de/.../img-20210226-wa0010-i210120360.html
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 3. März 2021 um 18:06:54 Uhr:
Wie kann ich das (Bild) aufrufen wenn das MSG keine Spanuung hat ?https://www.motor-talk.de/.../img-20210226-wa0010-i210120360.html
Das war ausgebaut und beim Techniker abgegeben...Das Bild stammt von da...lg
Spannungsversorgung des ecu läuft über das Relais K4 und dann über 2 Sicherungen an Sg. Pin 1 und 3 vom kleinen Stecker