W447 - Sitzbank rastet nicht ein

Mercedes Vito W447

Ich hatte die beiden 2+1-Sitzbänke ausgebaut wegen eines Umzuges. Beim Wiedereinbau habe ich nun ein Problem mit der hinteren Bank. Trat in der Vergangenheit schon mal auf, aber irgendwie mit viel Gefühl hat es dann doch geklappt. Heute nicht mehr.
Vorn die Bank eingehakt und dann nach hinten runterdrücken. So weit so gut. Aber leider öffnen die hinteren Haken nicht ausreichend, so dass diese hinten nicht einschnappen können.
Die Sitzschlitten stehen parallel in den Schienen. Und ich habe die beiden Schlitten auch 'mal testweise um 1 Raste verschoben, half aber nix.
Woran liegt's? Any idea?

16 Antworten

Mit der Suchfunktion findest du auch die jeweiligen Nummern dazu. Aber wie Ulli geschrieben hat gibts eigentlich nur alte ohne und neue mit Rollen.

Nun bin ich wieder zufrieden. Die Sitzschlitten gehen auf Kulanz. Geht doch.

Anderenfalls wäre ich auch mächtig stinkig gewesen. Die Füße der Bank waren defekt, augenscheinlich schon von Anbeginn, denn die Bank hat sich beim Einbau schon immer gesträubt, und am Ende ging es halt gar nicht mehr. Auch der dann schon erwähnte testweise vorgenommene Einbau auf der rechten Seite des Fahrzeugs war nur mit übergebührlichem Nachdruck möglich. Und durch die defekten Füße wurden dann wohl auch die Sitzschlitten beschädigt, wobei ich unverändert nicht weiß was im Detail dort dann kaputt ging.

Mein Fehler war im Rückblick, dass ich den Umstand, dass sich die Bank nur mit Nachdruck einbauen ließ, nicht sofort im Rahmen der Gewährleistung beim damaligen Verkäufer reklamiert habe. Aber hej, wer die Bänke kennt, weiß, dass der Einbau kein leichtgängiges Unterfangen ist, insofern habe ich mich nicht gewundert oder gar einen Defekt vermutet.

Da aber die beschädigten Sitzschlitten ein Folgeschaden der defekten Füße waren, empfinde ich die Kulanz durch den Hersteller auch mehr als berechtigt.

Wäre es anders ausgegangen, hätte ich die Sitzschlitten von der Werkstatt wieder ausbauen lassen, denn 580 Euronen (brutto) sind sie mir nicht wert. Da hätte ich sie für kleineres Geld selbst ersetzt.

Und ich bin kein Geizhals. Im Gegenteil. Ich bin großzügig, wenn es um Trinkgelder, Spenden etc. geht. Kann ich aber auch nur sein, wenn ich mein Geld nicht für die Unzulänglichkeiten anderer verschwende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen