W221 S350 CDI BlueEFFICIENCY mit 235PS

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

Ich fahre zur Zeit einen W212 Hybrid Mopf Modell. 2015 Baujahr.

Mittlerweile habe ich es leider stark mit den Rücken und kann absolut nicht mehr in den AMG Sportsitzen sitzen. Mir fehlt der Lendenwirbel etc.

Jetzt habe ich ein Angebot bekommen für eine S350 Baujahr 2011. Allerdings noch der Euro 4 mit 235 PS
der würde mit mir tauschen.
Allerdings läuft der tüv im August schon ab und der hat Felgen von der C Klasse drauf so das er beim Luftfahrwerk Fehler anzeigt. Es sein denn man pumpt ihn hoch. Da geht der Fehler weg.

Kann man sowas machen ?
Oder ist das werttechnisch für mich eher ein Minus Geschäft. ??

Die Sitze in der S sind ja natürlich ein Traum im Gegenzug zu die AMG in der E

Beste Antwort im Thema

@DonaldDuck7712 Du hast hier unglaublich schnell viel Ratschläge von 2 sehr gut informierte S-Klasse Kenner bekommen. Wie schon gesagt, dein Auto soll mit die SD ausgelesen werden. Was auch immer du entscheidest, wünsche dir viel Glück und bitte berichte weiter.

173 weitere Antworten
173 Antworten

@Bert80
Sicher.
Wären über 1500€ gewesen. Wenn ich die gebraucht gekauft hätte. Inklusive Einbau.
Dachte aber das ich kein Geld mehr investiere wegen der Hybrid Technik.
Weil viele schon nach 100.000km die Hybrid Batterie wechseln mussten. Und das kostet 8000€ plus. Und den wollte so schon niemand haben.
Selbst wo ich den bei MB in Zahlung geben wollte haben die mit dem Kopf geschüttelt.

@Bamberger_1
Also komplett aussichtslos.
Naja er schrieb mir gerade das er mir jetzt seine Anwälte auf den Hals hetzt weil er denkt ich melde das Auto dann nicht um weil ich zurück tauschen wollte.

Wird auf jeden Fall noch lustig und spannend.

Wo sitzt der Airmatic Kompressor?

Die Distronic funktioniert doch mit Radar ?

Wieso geht das Nachtsicht System dann ?
Funktioniert das nicht auch über Radar ?

ich denke du hättest für den e ohne weiteres einen neuen recaro supersitz für ca 2'000 euro neu bekommen. das ist jetzt vorbei. und rücktausch - da steht wohl nur aussage gegen aussage, und ein vertrag? ich glaube der wusste was er dir verkauft und du hast nicht genau genug geschaut. so kann das gehen. vergiss es und mach es nächstes mal anders.

mach eine saubere fehleranalyse ob mit carly zuerst oder dann nochmal bei mb mit der star diagnose (verlange ausgedrucktes protokoll, zahle 40 euro) das als erste basis.

lege dir 2-3 tausend euro auf die seite

gib dir ein paar tage zeit um wieder klar zu denken. du verlierst mit unüberlegten aktionen nur noch mehr geld. jetzt ist das auto da. erst mal prüfen, was gemacht werden mus. dann kosten abschätzen, dann entscheiden.

@DonaldDuck7712
Hier findest du alles
https://mercedes.7zap.com/.../

Stimmt. Muss erstmal klar im Kopf werden. Fühle mich immer noch gelähmt.

@Bamberger_1
Danke für den link

Ähnliche Themen

Datenkarte

Zusatzbatterie

Start-Stopp

@DonaldDuck7712 das hier ist die richtige Teileliste. Die andere von vorhin stimmt nicht.
https://mercedes.7zap.com/.../

@DonaldDuck7712

Lass das sinnlose Teile tauschen mach ein richtige Diagnose.

@maxtester @Bamberger_1

Danke euch.

Das wäre der Diagnose Report von Carly

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 1. März 2020 um 12:00:09 Uhr:


Das wäre der Diagnose Report von Carly

Was willst du uns damit sagen?

Ich würde sagen, verschenkte Lebenszeit, dein Carly

nicht ganz - er gibt deutliche Hinweise, mit SD eine vernünftige Diagnose zu stellen.

Das Protokoll riecht irgendwie nach Frontschaden und notdürftig geflickt.
Ich würde erstmal alle Fehler löschen lassen und dann mit einer SD schauen was noch da ist.

Also ich meine da hast Du schon klare Anhaltspunkte.

Tür vorn links - schau ob alles was an Schaltern in der Tür ist geht und auch die Lautsprecher und Rückleuchten. Scheinbar geht eine davon nicht.

Lenksäule - kommt drauf an was Deine Kamera für Funktionen hat. Ist mir unklar, da muss eine SD Diagnose ran.

Audio: Geht alles ohne Probleme? - dann für später merken

Radar Sensoren: Die zwei Radarsensoren in der Fronstossstange haben ein Problem. Muss man kompetent prüfen, sollte für den Abstandstempomat aber nicht relevant sein? WEiss ich nicht genauer. (Du hast Ultraschallsensoren für das Einparken und die Radarsensoren machen den Totwinkelwarner, bei mir W221 MOPF ist das so geteilt)

Motor: Das würde ich sofort kompetent prüfen und beheben lassen. Also Kostenvoranschlag. (also ich finde den Fehler wichtig)

ABC (also das ist bei dir dann Airmatic): Da hat vermutlich der Ventilblock den Fehler, dass er den Druckluftspeicher nicht lädt. Also Airmatic Ventilblock neu. Das muss gemacht werden.

Einparkhilfe: Hier hast Du auch ein paar Störungen an den Sensoren, die sind dann Ultraschall. Zusammen mit dem Radarsensorfehler prüfen. Hat wohl einer dran gebastelt und irgendiw Quatsch gemacht.

Also Motor und Airmatic sind zentrale Fehler meine ich.

Ich würde das Auto zu MB bringen einen "Gebrauchtwagencheck" und Auslesen mit Daignosegerät machen lassen und dann einen Kostenvoranschlag für alles.

Dann suchst Du Dir Positionen aus die jetzt gemacht werden müssen weil du es nicht kannst und es wichtig für die Fahrsicherheit ist, was du später vielleicht selbst kannst oder anderswo machen lässt. Teilekauf ausserhalb von MB ist nicht so schwer, Originalteile sind sehr teuer. Bei Arimatic und Mtor würde ich Originalteile nehmen.

Viel Gück und einen ruhigen, sonnigen Nachmittag... lass die Karre heute stehen.

Ähnliche Themen