W221 S350 Diesel Motor startet nach Software-Update nicht mehr

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

Mein Mercedes W221 S350 D steht heute bei der Mercedes-Niderlassung. Dort wurde ein Software-Update der Motorsteuerung entsprechend des Rundschreibens vom Januar 2023 vorgenommen. Da dieses Update freiwillig war und laut Internet-Foren zu verringerter Leistung und erhöhtem Verbrauch führen soll, habe ich es erst jetzt durchführen lassen, weil das Fahrzeug die HU nicht bestanden hat. Nun ruft mich die Niederlassung an und teilt mir mit, dass das Update erfolgreich war, aber der Motor nicht mehr startet, weil ein Fehler im SRC-System vorliegen soll. Bis heute hatte ich keine diesbezügliche Fehlermeldung, die Motorkontrolleuchte war überhaupt nie an. Ein zurücksetzen der Software auf den alten Stand ist nicht möglich. Kennt jemand das Problem und kann Tipps dazu geben?

7 Antworten

Moin,

was war die Beanstandung bei der HU?

Jetziger Fehler im System SRC, was ist das genau? Oder doch SCR?

Lass Dir von der Werkstatt genaueres erklären, möglichst verständlich und ohne Abkürzungen.

Aus meiner Sicht muss die Wertkstatt nachweisen, dass der jetzige Fehler nicht mit ihrer Arbeit zusammenhängt. Du hast ein fahrfertiges Fahrzeug übergeben.

Gruß

Pendlerrad

Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 11. Juli 2025 um 15:26:57 Uhr:
Moin,
was war die Beanstandung bei der HU?
Jetziger Fehler im System SRC, was ist das genau? Oder doch SCR?
Lass Dir von der Werkstatt genaueres erklären, möglichst verständlich und ohne Abkürzungen.
Aus meiner Sicht muss die Wertkstatt nachweisen, dass der jetzige Fehler nicht mit ihrer Arbeit zusammenhängt. Du hast ein fahrfertiges Fahrzeug übergeben.
Gruß
Pendlerrad

Aus meiner Sicht ebenfalls.

Selbst wenn die HU nicht bestanden wurde, das Fahrzeug lief 'einwandfrei' - die haben bei MB sicher dein Auto in die Werkstatthalle gefahren, also muß es auch so wieder rausfahren können!

Fällt somit eindeutig unter deren Verschulden.

Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 11. Juli 2025 um 15:26:57 Uhr:
Moin,
was war die Beanstandung bei der HU?
Jetziger Fehler im System SRC, was ist das genau? Oder doch SCR?

Ja, SCR war gemeint. Die Beanstandung bei der HU war allerdings zu hoher Partikelausstoß, was mit dem SCR - System nicht direkt zu tun hat. In dem Rundschreiben von Mercedes wird auf Details,was die genaue Wirkung des Updates angeht, nicht eingegangen. Aber zur Sicherheit wollte ich das SW-Update machen lassen und danach in einer freien Werkstatt den Partikelfilter regenerieren oder erneuern lassen. Das Auto wirft nun einen Fehler im SCR und lässt sich nicht mehr starten. Die Niederlassung will Kontakt zu Mercedes aufnehmen.

Zitat:
@PeterDoof schrieb am 11. Juli 2025 um 15:18:43 Uhr:
Hallo,
Mein Mercedes W221 S350 D steht heute bei der Mercedes-Niderlassung. Dort wurde ein Software-Update der Motorsteuerung entsprechend des Rundschreibens vom Januar 2023 vorgenommen. Da dieses Update freiwillig war und laut Internet-Foren zu verringerter Leistung und erhöhtem Verbrauch führen soll, habe ich es erst jetzt durchführen lassen, weil das Fahrzeug die HU nicht bestanden hat. Nun ruft mich die Niederlassung an und teilt mir mit, dass das Update erfolgreich war, aber der Motor nicht mehr startet, weil ein Fehler im SRC-System vorliegen soll. Bis heute hatte ich keine diesbezügliche Fehlermeldung, die Motorkontrolleuchte war überhaupt nie an. Ein zurücksetzen der Software auf den alten Stand ist nicht möglich. Kennt jemand das Problem und kann Tipps dazu geben?

Moin,

beim "freiwilligen" update 2023 wurden bei mir die NOX Sensoren auf Kulanz ausgetauscht. Die neuen NOX Sensoren tolerieren wohl den höheren Verbrauch ( 0,5 L/100km bei mir). Scheinbar ist der Tausch der Sensoren nach dem update funktionswichtig und bei Dir noch nicht erfolgt.

Gruß

Ähnliche Themen

... oder ein zerschossenes Update.

Update fertig aber fehlerhaft aufgespielt?

Denke daran, du kannst dein Auto nicht mehr, mit einer alten Version der Xentry auslesen.

Da diese dein MSG nicht erkennen.

Die ws nimmt ja Kontakt mit Benz auf, richtig so. Die wissen schon das es ihr Fehler bzw update problem ist. Wagen ist ja in die Halle gefahren ohne scr probleme. Muss nur noch einer zahlen.

Hoher Partikelausstoss ist allein der DPF. Freibrennen, reinigen oder ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen