W221 S350 CDI BlueEFFICIENCY mit 235PS
Hallo,
Ich fahre zur Zeit einen W212 Hybrid Mopf Modell. 2015 Baujahr.
Mittlerweile habe ich es leider stark mit den Rücken und kann absolut nicht mehr in den AMG Sportsitzen sitzen. Mir fehlt der Lendenwirbel etc.
Jetzt habe ich ein Angebot bekommen für eine S350 Baujahr 2011. Allerdings noch der Euro 4 mit 235 PS
der würde mit mir tauschen.
Allerdings läuft der tüv im August schon ab und der hat Felgen von der C Klasse drauf so das er beim Luftfahrwerk Fehler anzeigt. Es sein denn man pumpt ihn hoch. Da geht der Fehler weg.
Kann man sowas machen ?
Oder ist das werttechnisch für mich eher ein Minus Geschäft. ??
Die Sitze in der S sind ja natürlich ein Traum im Gegenzug zu die AMG in der E
Beste Antwort im Thema
@DonaldDuck7712 Du hast hier unglaublich schnell viel Ratschläge von 2 sehr gut informierte S-Klasse Kenner bekommen. Wie schon gesagt, dein Auto soll mit die SD ausgelesen werden. Was auch immer du entscheidest, wünsche dir viel Glück und bitte berichte weiter.
173 Antworten
@furufu das hat seine Ursache im Airmatic System und ist kein "Lämpchenproblem". Schwacher Kompressor, leicht undichte Verschraubungen, Kalibrierung...........
Zitat:
@maxtester schrieb am 7. März 2020 um 14:34:32 Uhr:
Zitat:
@Bullethead schrieb am 7. März 2020 um 13:46:31 Uhr:
Arme-Leute-System fehlt etwas.du schaust nur in der Simulation, geh ans Auto.
Ich war am Auto - und habe nichts Adäquates gefunden :-(
Im 221 gibt es die Funktion, ich habe es vor 2 Jahren selber gemacht.
Das ist eben der technische Fortschritt nach einem Modellwechsel. Wobei noch gar nicht klar ist, ob es tatsächlich beim W220 fehlt. WIS nimmt ja explizit Bezug auf DAS.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bullethead schrieb am 12. März 2020 um 15:01:31 Uhr:
WIS nimmt ja explizit Bezug auf DAS.
sollte auch da sein, bilder vom 221
Ich hab das nicht für den W220.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 12. März 2020 um 18:45:17 Uhr:
Ich hab das nicht für den W220.
dann nimm das
Das habe ich gemacht. Zusätzlich das Druckablassventil geöffnet und den Druckspeicher abgelassen. Ganz drucklos war das System danach aber nicht.
Ich hatte halt einen Menüpunkt wie "Systemdruck ablassen" oder "Federbein drucklos machen" erwartet.
bei Daimler gibt es auch keine Kardanwelle und Antriebs wellen heißen Seitenwelle.