W221 Harman Kardon Logic 7
Hallo Zusammen,
mein dicker macht mir seit einigen Tagen das Leben schwer. Zum Fahrzeug S400 aus dem Baujahr 2010.
Zum Problem der Wagen hat die HK Logic 7 verbaut, nach einer Strecke von Hamburg nach Hannover kam das erstmal das Phänomen auf das, als ich den Wagen abgestellt habe und nach 1Std zurück kam und die Box oben an der Verkleidung wo auch der Außenspiegel sitzt ( keine Ahnung wie das heißt 😁) einen sehr lauten und grässlichen Ton von sich gibt. Bin zur Niederlassung nach Hannover gefahren dort würde ich aber abgewiesen mit der Bitte ein Termin zu machen. Naja egal mit der Vermutung bis Hamburg wieder nichts
zum hören zu haben, setzte ich mich wieder in meinen Wagen. Siehe da Problem weg ! Ich kam dann in Hamburg wieder an und stellt den Wagen ab mit der Hoffnung das, dass Problem nur eine einmalige Sache war. 1 Woche danach ich setzt mich rein alles funktioniert Tadel los, dann kurz zu Rewe und dann wieder dieses grässliches Geräusch.
Morgen heißt es zur Heim Niederlassung in Hamburg, aber hatte von euch Schonmal so ein Problem und kann mir weiterhelfen ?
Ich danke euch schonmal im Voraus 😉
Beste Antwort im Thema
Servus allerseits! Habe mein "Problem" mit der HK Anlage jetzt mal ein paar Tage beobachtet und der Fehler mit dem Störgeräusch ist ......weg!!! Zumindest für´s erste. Habe wie beschrieben den Stecker mit den ´Most-Anschluß´ vom TV-Kombi-Tuner abgezogen, kurz gewartet und wieder aufgesteckt, Ebenso an dem Verstärker(alles im Kofferraum links hinter der Verkleidung) und jetzt scheint es erst mal ok zu sein. Sonst war das Problem bei jedem 2 mal Zündung ein sobald die Musik ertönte aktuell. Also evtl. hat sich da durch feinste Staubpartikel oder Feuchtigkeit im Stecker ein Übergangswiderstand bzw. Kontakt-Fehler eingeschlichen?! Kann das nur empfehlen bevor Ihr in die Werkstatt fahrt und für teuer Geld die Diagnose und mehr bezahlen müßt - andererseits denkt daran, daß die Werkstätten auch leben wollen :-) Also bevor Ihr unsicher seit und nichts beschädigen wollt was am Ende noch mehr Kosten verursacht fahrt mal kurz bei der MB-Werkstatt oder Niederlassung vorbei und laßt das mal checken! Habe bei mir einen sogenannten Wake-Up Test machen lassen und der war soweit erfolgreich, aber der Verstärker oder auch einfach nur Tuner genannt hat dabei nicht geantwortet, was aber auch an einer defekten ´Wake-Up´ Leitung liegen könnte, denn er funktioniert ja sonst würde gar nichts aus den wohl nichts aus den Lautsprechern kommen. So ist zumindest mein Wissensstand zur Zeit. ... Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen weiterhelfen und daß eure Probleme sich auch ´günstig´ beheben lassen!? Grüße
PS: @ rohri2 - wie siehts bei dir aus, gibt´s einen Erfolg zu vermelden?
@ Perser-Benz - hast du schon neue Erkenntnisse? Evtl. kannst du mir mal eine Audio Aufnahme vom Störgeräusch schicken(wenn du willst), dann kann ich Dir zumindest sagen ob wir exakt das gleiche Problem haben?
73 Antworten
Es gibt doch diese Update CD für Command. Kann man damit auch das Update aufspielen?
Musste ich nich besorgen
Zitat:
@AsmirV6 schrieb am 30. Mai 2021 um 13:07:08 Uhr:
Es gibt doch diese Update CD für Command.
Hast du dir meine Bilder angesehen???? anscheinend nicht und du kannst es nicht selber, dass habe ich auch geschrieben.
Sorry, hab die Bilder gelesen. Die Teilenummer von der CD habe ich unten übersehen :-)
Ich werde es versuchen, nur die CD wird nicht einfach zu bekommen denke ich mal.
Hab welche in USA, Ukraine oder Russland gefunden, hier zu Lande natürlich nicht lieferbar :-)
Bei mir ist ausser kein Ton auch keine Radiosender und befürchte das ich tiefer in die Tasche greifen muss.
Damit ich Update von Tuner und allen Komponenten durchführen kann muss erstmal Zugriff auf Tuner haben, oder?
Ich hoffe das es so einfach wird, vielleicht meldet sich jemand der es schon hinter sich hatte .
Vielen Dank mein lieber
Gruß
Zitat:
@AsmirV6 schrieb am 30. Mai 2021 um 13:54:03 Uhr:
Sorry, hab die Bilder gelesen.
Du hast schon wieder nicht gelesen, du kannst es nicht selber machen.
Ähnliche Themen
Habe auch eine Xentry 07/2016 mit Offline Flashen Option. Vielleicht kann Sie es auch ?
Wenn nicht dann können es die von meiner Werkstatt:-)
Gruß
Zitat:
@AsmirV6 schrieb am 30. Mai 2021 um 15:03:25 Uhr:
1-Vielleicht kann Sie es auch ?
2-Wenn nicht dann können es die von meiner Werkstatt:-)
1- Schau die Bilder an, dann weißt du ob deine es kann.
Aber wen ich das richtig sehe hast du die Pass Thru version.
2- Die sollten die CD haben.
Die Werkstatt hat Original MB Xentry mit Online und Co.
Falls Sie keine CD haben , ich vermute schon dann werde ich eine bei MB in Lettland bestellen für ca 40€ glaube ich.
Was du überlesen hast ist das es ausser Ton auch keine Radiosender gibt und dat Ding saugt mir Batterie leer. Ich komme noch nicht mal mit Diagnose drauf. Ob das eine CD beheben kann?
Zitat:
@AsmirV6 schrieb am 30. Mai 2021 um 15:16:24 Uhr:
1-Lettland bestellen für ca 40€2-auch keine Radiosender gibt
1 gibt es auch umsonst frage Google
2 hatte ich nicht gelesen, also alles auf Anfang
such dir einen der das selbe Auto hat und wo du seins testen kannst.
Oder bei Ebay kaufen testen und zurücksenden, wen es das nicht war.
Wird wohl bei Fachwerkstatt geprüft und ggf repariert. Reparatur 400-500€. Dann hat man 1 Jahr Garantie. Wenn i.O. 50€ zahlen und weiter suchen.
Bei Ebay gebrauchte 700-1000€ die Morgen kaputt gehen können.
Also ergibt sich von selbst was zu tun ist.Habe in Bekanntenkreis keinen mit W221
@maxtester habe Heute extra nachgeschaut was für Softwarestand das Command hat bezüglich des Updates.
Hardwarestand:15/2005 und Softwarestand 03/2008, dürfte einmal zumindestens upgedatet worden.
Ob die 2008er die neueste ist ?? Ich bin mit meiner Xentry/DAS Passthru in das Programmiermenü fürs Command gekommen aber wegen fehlender CD und nicht ansprechbarem Tuner bin auch nicht weiter gegangen. (s.Bild)
Das Command zeigt Unterschied SOLL/IST von MOST Komponeneten. Das Tuner Radio lässt sich auch nicht reinkodieren (logical Device)
Habe Heute mit einer Firma aus Frechen gesprochen, ich soll das Gerär einschicken und dann wird geprüft und ggf. repariert. Garantie/Gewährleistung ist 2 jahre das ist ganz OK für den Preis !
Passt schomma in Fehlerbild . ich sag dann Bescheid.
So Leute auch nach 2 Wochen ein zwischenstand.
Am 01.06. in Frechen angerufen und nach Reparatur gefragt. Der junge Man meinte einmal vorbei bringen und dann in ca. 3 Tagen soll er geprüft und ggf. repariert werden.Na super.
Den Verstärker ausgebaut und direkt bei "netter" Firma in Frechen abgegeben mit Reparaturauftrag.
Ein Anruf am Montag den 7.6. wurde noch am Telefon fast beleidigt, die brauchen jetzt angeblich 2-5 Tage um das Gerät zu prüfen und mir Bescheid zu geben wie wir weiter verbleiben.Wegen Feiertag am Donnerstag hatten die auch noch ein Brückentag also meine Schuld. Es wurde versprochen am Mittwoch wissen die auf jeden Fall mehr.
Mittwoch vorbei, kein Anruf.
Hab dann am Donnerstag spät Nachmittag angerufen und gefragt was ist denn jetzt nach 10 Tagen der Stand der Dinge.
Nach kurzer Rücksprache meinte der Tehniker hat den Fehler lokalisiert und die melden sich am Freitag auf jeden Fall.
Von wegen, jetzt haben wir WE und nach 12 Tagen wurde mein Verstärker denke ich mal noch nicht mal geprüft, es ist nur ein hinhalten. Unseriös und eigentlich "frech" zu den Kunden . Falsche Versprechen macht man nicht wenn man Kunden gewinnen möchte.
Fazit:
Obwohl einige gute Erfahrung mit der Firma hatten werde ich Morgen mein Verstärker dot abholen und woanders für mein Geld reparieren lassen. Es geht eigentllich um Prinzip, ziemlich freche Mitarbeiter am Empfang der auch noch Märchen erzählt.
Ihr solltet meiner Erfahrung nach einmal überlegen ob Ihr Euer Gerät dort abgibt.
Wenn ich das gewusst hätte wäre Firma aus Zittau die bessere und günstiger Wahl.
Mal schauen was für Märchen mir Morgen erzählt wird.
Normalerweise schreibe ich schlechte Erfahrungen nicht öffentlich, die Firma ist fachlich OK laut Bewertungen aber das Benehmen der MA und falsche Versprechungen kann ich überhaupt nicht.
Ich halte Euch am laufenden.
LG
Vielleicht hilft ja ein freundliches deeskaliernedes Gespräch mit der Firmenleitung.
Wenn der Chef sich dann ungeschickter Weise genauso wie seine Mitarbeiter verhält, kannst Du immer noch anders...
@kappa9 Ich fahre Morgen hin und werde mit dem Chef sowieso reden. und so wie ich mich kenne wird wohl so enden das ich aus Prinzip mein Gerät von dort mitnehme und bei der Konkurenz reparieren lasse. Wenn dennen mein Geld "stinkt" dann selber Schuld. 490 Tacken ist nicht wenig , eigentlich übertrieben für so ein Gerät aber ich schätze Wertarbeit und soll entlohnt werden. Aber verarschen kann ich mich selber :-)
LG
So kleiner zwischenstand,
hab Heute ein Anruf erhalten der Verstärker kann repariert werden . Typische Kurzschlüsse durch Staub und Feuchtigkeit. Alle relevanten Bauteile werden ersetzt und das Innenleben von 14 Jahren Staub befreit. KVA unter dem erwartenden Preis. Kann auf mein Wünsch Morgen abgeholt werden . Na dann schauen wir mal weiter. Das ist doch was . Vielleicht lesen die auch fleißig mit ??
LG
Mal sehen ob es nach der "Reparatur" problemlos funktioniert. Wie soll denn im Kofferraum Staub und Feuchtigkeit dahin kommen wo der HK Verstärker sitzt= aber ich lerne gern dazu.